1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Hitzewelle naht: Ausgerechnet diese Leckereien können Ihnen jetzt schaden

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Wenn die Sommerhitze zu schaffen macht, sind süße Früchte oder ein Becher Eis eine wahre Genugtuung – doch gerade darauf sollten Sie im Sommer verzichten.

Kaum zu fassen, aber wahr: Gerade unsere Lieblingsspeisen im Sommer sind bei enormer Hitze nicht zu empfehlen. Dazu gehören unter anderem Eis, aber auch Früchte wie Mangos. Warum das so ist, erfahren Sie hier.

Sommerhitze: Auf diese Dinge sollten Sie beim Essen und Trinken verzichten

Fans des kühlen Feierabendbieres müssen jetzt stark sein: Denn Alkohol gehört zu den Dingen, die bei großer Hitze, wie sie zur Zeit mit den Hitzewellen in Europa herrschen, nicht konsumiert werden sollten. Er sorgt nämlich für eine Dehydrierung des Körpers. Mangos sind lecker und fruchtig, doch während der Sommerzeit leider auch nicht zu empfehlen. Denn ähnlich wie beim Alkohol wirkt das Obst harntreibend und drängt somit zu häufigen Toilettengängen, was wiederum die gefürchtete Dehydrierung zur Folge hat. Gleiches gilt für Artischocken, Spargel und Fenchel.

Fleisch und Gemüse auf einem Grill.
Wenn es heiß ist, grillen Sie? Keine gute Idee! © Heike Lyding/Imago

Auch für Fans des gepflegten Grillens gibt es keine guten Nachrichten: Um Fleisch zu verdauen, braucht der Körper eine Menge Energie. Das führt zu einem Wärme-Prozess in unserem Körper, der sognannten Thermogenese. Und auf noch mehr Hitzewallungen im Sommer kann man gut verzichten. Jetzt wird’s ganz schmerzhaft: Selbst Eis oder Eis-Getränke sollten Sie im Sommer nicht in zu großen Mengen konsumieren. Bei der Verdauung der kühlen Produkte steigt nämlich die Kerntemperatur des Körpers.

Diese Lebensmittel sind perfekt für die Sommerhitze

Die Hitzefront hat aber nicht nur Schattenseiten: Obst wie Wassermelonen können Sie ohne Bedenken genießen – es ist sogar gesund! Das Pigment Lycopen, das in Wassermelonen aber auch Tomaten enthalten ist, schützt vor der Sonneneinstrahlung. Dass bei großer Hitze besonders viel Wasser getrunken werden soll, weiß jeder. Doch auch bestimmte Gemüsesorten haben einen hohen Wasseranteil: Gurken, Sellerie und Radieschen bestehen zu 95 Prozent daraus. Gönnen Sie sich also in der Sommerglut einen leckeren Rohkostsalat. Überraschend: Auch Tee ist im Sommer gut für Ihren Körper: Das Heißgetränk hilft dabei, Ihre Körpertemperatur zu regulieren, indem er Sie zum Schwitzen bringt. Was vielleicht weniger angenehm klingt, hat positive Auswirkungen auf Ihr Temperatur-Gleichgewicht. Probieren Sie es aus! (fk)

Auch interessant

Kommentare