1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Wunderbar fluffig: Diesen Käsekuchen sollten Sie sich nicht entgehen lassen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Mit Käsekuchen kann man eigentlich nichts falsch machen. Besonders, wenn er so fluffig wird wie bei diesem israelischen Rezept. Gleich losbacken!

Bei der vielfältigen Auswahl an Käsekuchen-Rezepten kann man sich gar nicht entscheiden: Käsekuchen ohne Boden oder mit Schokoboden, New York Cheesecake, mit Streuseln, Baiserhaube und Schokopuddingschicht oder ganz ungewöhnlich als Schwarzwälder Käsekuchen ... Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dann haben wir hier ein neues Rezept für Ihre Sammlung und zum Ausprobieren! Vielleicht haben Sie von diesem Käsekuchen auch schon in der Sendung „Das perfekte Dinner“ gehört. Das Besondere am israelischen Käsekuchen ist seine Hauptzutat: der israelische weiße Käse Gevina Levana. Wenn Sie diesen nicht zu kaufen bekommen, können Sie aber auch ganz einfach Quark verwenden, der von der Konsistenz her ähnlich ist. Das i-Tüpfelchen bei diesem Kuchen-Rezept ist außerdem das Topping: eine leckere Creme aus Sauerrahm und Zucker. Wichtig: Die Creme kommt erst nach dem ersten Backdurchlauf auf den Kuchen, dann wird dieser nochmal bei geringer Temperatur gebacken. Sonst würde das Topping verbrennen. Los geht‘s mit dem Backen!

Backen Sie auch: Japanischer Käsekuchen: Der fluffigste Kuchen, den Sie je essen werden.

Rezept für israelischen Käsekuchen: Diese Zutaten brauchen Sie

Portionen: für 1 Springform (30 cm)
Backzeit: 50 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Für den Boden:

Für die Käsecreme:

Für das Topping:

Auch lecker: Einfacher Rührkuchen, den alle lieben: So backen Sie Ameisenkuchen für Kinder.

Israelischer Käsekuchen: So backen Sie den wunderbar fluffigen Kuchen

Käsekuchen auf einer Kuchenplatte.
Diesen wunderbaren Käsekuchen müssen Sie nachbacken und probieren! © Imago
  1. Heizen Sie den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie die Springform mit Butter ein.
  2. Für den Boden vermischen Sie in einer Schüssel Butter, Eigelbe, Kaffee, Zucker und Mehl mit den Händen. Geben Sie den Teig in die Springform und drücken Sie ihn als Boden fest.
  3. Für die Käsecreme verrühren Sie in einer weiteren Schüssel Eier, Weißkäse, Zucker, Vanillezucker und Mehl. Gießen Sie die Creme auf den Kuchenboden in der Form.
  4. Backen Sie den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten – die Käseschicht sollte nicht mehr wackeln. Dann holen Sie die Form aus dem Ofen und lassen den Kuchen etwa 30 Minuten abkühlen.
  5. Drehen Sie die Backofen-Temperatur auf 90 °C herunter.
  6. Für das Topping mischen Sie in einer kleinen Schüssel die saure Sahne mit Vanillezucker und Zucker. Verteilen Sie diese Mischung auf dem abgekühlten Kuchen.
  7. Jetzt backen Sie den israelischen Käsekuchen nochmals für 20 Minuten im Ofen. Danach lassen Sie den Käsekuchen vollständig abkühlen und stellen ihn kalt.

Sie interessieren sich für die israelische Küche?

Autorin Stav Cohen zeigt Ihnen im Kochbuch „Kochen wie in Israel“ (werblicher Link) , wie sie mit wenig Aufwand ganz viel Geschmack erreichen können. Dazu führt sie in ihrem Buch in die Hintergründe, Aromen und Texturen ihres Heimatlandes ein.

Der israelische Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er für ein paar Stunden durchkühlen konnte. Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! (mad)

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.

Auch interessant

Kommentare