1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

So machen Sie luftiges Ciabatta aus nur vier Zutaten

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Ciabatta-Brot, aufgeschnitten.
Grobporig, weich und gleichzeitig knusprig – Ciabatta schmeckt herrlich. © CSP Magone/Imago

Sie wollen italienisches Lebensgefühl? Es muss nicht immer Pasta sein. Auch ein Ciabatta mit Olivenöl und Meersalz ist ein himmlischer Genuss. Hier das Rezept.

Der Italienurlaub fällt in diesem Jahr wohl flach und selbst der nächste Besuch bei Ihrem Lieblingsitaliener muss noch auf sich warten lassen. Wenn Sie trotzdem ein wenig kulinarisches Dolce Vita erleben wollen, dann müssen Sie nicht immer Pasta mit der besten Tomatensoße der Welt kochen. Probieren Sie mal etwas Neues und backen Sie ein herrlich luftiges Ciabatta selbst. 

Übersetzt heißt Ciabatta Pantoffel, was wahrscheinlich an der flachen länglichen Form liegt, die das Brot hat. Ein Ciabatta hat eine knusprige Kruste und einen besonders großporigen Teig, der meist mit einem Sauerteig zusätzlich zur Hefe erreicht wird. Wie Sie ein Ciabatta backen, verraten wir Ihnen hier.

Auch lecker: Brot einfach im Topf backen - cleverer Tipp für Anfänger.

Ciabatta selbst backen: Zutaten

Lesen Sie auch: Frisches Baguette für Anfänger - mit vier Zutaten gelingt es sofort.

So backen Sie das Ciabatta selbst

  1. Aktivieren Sie zunächst die Hefe. Bröckeln Sie sie dazu in einen Schluck des lauwarmen Wassers und geben Sie den Zucker dazu. Rühren Sie um, bis sich alles aufgelöst hat und lassen Sie die Mischung zugedeckt etwa fünf bis zehn Minuten stehen, bis sich Bläschen bilden.
  2. Vermischen Sie dann das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel. Geben Sie das Hefewasser und das restliche lauwarme Wasser dazu und verrühren Sie alles mit einem Löffel. Keine Sorge, es ist richtig, dass der Teig sehr weich ist.
  3. Lassen Sie den Hefeteig* mindestens zwei Stunden an einem warmen Ort ruhen und gehen.
  4. Geben Sie den Teig dann auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche und falten Sie ihn mit angefeuchteten Händen, bis Sie eine längliche Form erhalten. Lassen Sie den Teig noch einmal 30 Minuten ruhen.
  5. Nun den Teig noch zweimal falten und wieder 15 Minuten ruhen lassen.
  6. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier* aus und bemehlen Sie dieses.
  7. Streuen Sie etwas Mehl auf den Teig und formen Sie ihn zu einem etwa 30 Zentimeter langen Fladen.
  8. Setzen Sie den Teig auf das Backblech, bestreuen Sie ihn mit etwas Mehl und lassen Sie ihn noch einmal zugedeckt 30 Minuten ruhen.
  9. Heizen Sie in dieser Zeit den Backofen auf 220 Grad Umluft vor.
  10. . Backen Sie das Ciabatta dann etwa 20 Minuten und lassen Sie es danach auf einem Kuchengitter auskühlen.

Traditionell wird Ciabatta mit einem Weizensauerteig gemacht. Diese Methode ist aber ungleich aufwendiger. Probieren Sie es also zunächst mit dieser einfacheren Variante, bevor Sie sich an das Originalrezept wagen. (ante) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare