Stiftung Warentest: Dieses Discounter-Wasser hängt Premium-Marken ab
Wasser ist gesund, macht schöne Haut und löscht den Durst. Stiftung Warentest hat untersucht, wo Sie das beste stille Mineralwasser kaufen können.
Wasser ist ein grundlegendes Lebensmittel, das jeder im Alltag braucht. Dabei ist Wasser jedoch nicht gleich Wasser – in Bezug auf Qualität, Geschmack, Verunreinigungen und natürlich den Preis gibt es teils erhebliche Unterschiede. Dabei bedeutet teuer nicht automatisch gut. Die Stiftung Warentest hat in einem Vergleich 32 stille und 16 Medium-Mineralwasser getestet. Der Test der Medium-Wässer stammt aus 2020*, neu sind die Mineralwässer ohne Kohlensäure im Test. Darunter finden sich sowohl preiswerte Eigenmarken von Kaufland, Lidl oder Aldi, sowie bekannte Marken wie Gerolsteiner, Adelholzener und internationale Marken wie Vittel und Evian. Getestet wurde u. a. auf Verunreinigungen (wie Arsen, Blei, Nitrat und Uran, Keime und Krankheitserreger), Geschmack und Mineralstoffe.
Lesen Sie auch: Spaghetti im Test: Erschreckende Ergebnisse – von Glyphosat bis Schimmelpilzgift.
Stiftung Warentest: Günstiges Wasser schneidet gut ab, teure Marken auf den letzten Plätzen
Die gute Nachricht: Mikrobiologisch gab es bei keinem getesteten Produkt Beanstandungen, der Großteil hat auch sensorisch ein positives Urteil bekommen. 18 der 32 getesteten Wasser bekamen die Note „gut“, acht sogar die Note „sehr gut“. Zu den Gewinnern gehört das preisgünstige Wasser von Kaufland K-Classic: 13 Cent zahlen Sie hier pro Liter. Ebenfalls auf den vorderen Plätzen finden sich die Marken Fürst Bismarck und Lichtenauer Mineralquellen.
Die letzten Plätze im Test belegen dagegen Edelmarken sowie Bio-Wässer. Bemängelt wurde von den Testern u. a. die ernüchternde Mineralstoffbilanz, ein größerer CO2-Fußabdruck und der Geschmack.
Weiterlesen: Stiftung Warentest: Diese Burger-Patties konnten nicht überzeugen.
So schneiden die stillen Mineralwässer bei Stiftung Warentest ab
Hersteller | Preis pro Liter | Qualitätsurteil |
---|---|---|
Kaufland K-Classic Still | 0,13 Euro | sehr gut (1,4) |
Fürst Bismarck Still | 0,51 Euro | sehr gut (1,4) |
Lichtenauer Mineralquellen Pur | 0,52 Euro | sehr gut (1,4) |
Aqua Vitale Naturelle | 0,33 Euro | sehr gut (1,5) |
Lidl Saskia Still | 0,13 Euro | sehr gut (1,5) |
... | ||
Healsi | 3,40 Euro | ausreichend (4,2) |
Voss Artisan water from Norway | 3,60 Euro | ausreichend (4,5) |
Rieser Urwasser Bio still | 0,59 Euro | mangelhaft (4,6) |
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie hier. (hinter Bezahlschranke)
(mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Beste Schokolade bei Stiftung Warentest: Sieger überrascht – teuerster Hersteller bekommt Abreibung.