1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Keine Eier zuhause? Für leckere Mousse au Chocolat brauchen Sie gar keine

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Sie wollen als kleines Dessert eine Mousse au Chocolat servieren, haben aber keine Eier zuhause? Kein Problem. Das französische Rezept gelingt auch ohne.

Lieben Sie auch den Geschmack von fluffiger Mousse au Chocolat, die auf der Zunge zergeht? Meist fehlt einem die Zeit, das beliebte Schoko-Dessert selbst zuzubereiten. Denn die französische Spezialität benötigt relativ lange Kühlzeiten. An fehlenden Zutaten soll das Rezept jedoch nicht scheitern. Wer beispielsweise keine Eier hat, kann die Mousse au Chocolat auch ohne Ei zubereiten und genießen.

Mousse au Chocolat mit Schokoraspeln, Minze und Waffeln
Wenn Sie mögen, können Sie die selbstgemachte Mousse au Chocolat ohne Ei mit Schokoraspeln, Minze und Waffeln dekorieren. © Nessi/Imago

Sie haben Eier zuhause? Dann probieren Sie gerne das französische Originalrezept für Mousse au Chocolat oder kennen Sie schon die Spezialität aus Frankreich Iles flottantes? Auch die deutsche Küche hat köstliche Nachspeisen zu bieten: probieren Sie doch einmal die klassische Herrencreme aus dem Münsterland oder Leipziger Lerchen.

Für ein Dessert Mousse au Chocolat ohne Ei brauchen Sie folgende Zutaten

Zudem brauchen Sie für das französische Schokoladen-Dessert Mousse au Chocolat ohne Ei ein kleines Glas.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

So bereiten Sie die Mousse au Chocolat ohne Eier zu

  1. Brechen Sie von der Schokolade ein kleines Stückchen ab und legen Sie es erst einmal zur Seite.
  2. Die übrige Schokolade wird geschmolzen – entweder in der Mikrowelle oder im Wasserbad.
  3. Mischen Sie die heiße Schokolade anschließend mit der Milch und stellen Sie die Schokoladensoße anschließend für mindestens eine Stunde zum Kühlen in den Kühlschrank.
  4. Schlagen Sie in der Zwischenzeit die Sahne steif.
  5. Nach Ablauf der Kühlzeit wird die steife Sahne mit der gekühlten Schokoladensoße vermischt und in ein kleines Glas gefüllt.
  6. Nehmen Sie nun das zurückgelegte Stückchen Schokolade, raspeln Sie es und streuen Sie es anschließend als süße Deko auf die Mousse au Chocolat im Glas.
  7. Bevor Sie das schokoladige Dessert vernaschen, sollte es weitere drei Stunden im Kühlschrank gekühlt werden.

Wenn Sie die Milch durch einen Soja- oder Haferdrink ersetzen, die Sahne durch Hafersahne, Mandelsahne oder Kokosmilch und bei der Schokolade auf einen hohen Kakaoanteil achten, wird das beliebte französische Dessert sogar vegan – passend zum Veganuary.

Auch interessant

Kommentare