1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Muffins backen: Mit einem einfachen Trick bleibt Teig nicht mehr an der Form kleben

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Ein Lebensmittel, das jeder im Küchenschrank stehen hat, kann dabei helfen, dass die kleinen Kuchen besser gelingen.

Klein, aber fein: Muffins sind eine süße Alternative zum normalen Kuchen. Doch jeder, der schon mal welche gebacken hat, weiß, dass sie nicht immer perfekt gelingen. Viele fragen sich: Warum kleben die Muffins, wenn man sie vom Blech lösen will, an den Förmchen fest?

Das ist leider schnell passiert, wenn der Teig noch nicht durchgebacken oder der Anteil der Früchte im Vergleich zur restlichen Füllung zu hoch ist und sich am Boden zu viel Feuchtigkeit bildet. Sie könnten das Rezept beim nächsten Mal entsprechend abändern, und den Muffins ein wenig mehr Zeit im Ofen geben. Oft ist das Problem damit gelöst.

Muffins backen: Trick, wie die kleinen Kuchen nicht am Förmchen kleben bleiben

Muffins sind beliebt, weil man sie schnell backen kann.
Nicht immer gelingt es, dass die Muffins ganz perfekt aussehen. (Symbolbild) © Imago

Hilft das alles nichts, gibt es noch einen anderen Trick, über den das Portal Mashed.com berichtet: Geben Sie vor dem Backen trockenen Reis unter die Muffin- beziehungsweise Cupcake-Förmchen in das Backblech. Dadurch wird die entstandene Flüssigkeit absorbiert und Sie können dadurch verhindern, dass das Papier am Boden durchnässt und die Muffins oder Cupcakes schlussendlich zu weich werden.

Im Idealfall sind Muffins luftig, locker und richtig saftig. Erfahren Sie hier, wie Ihnen dieser Mix gelingt und die kleinen Kuchen – im anderen Extremfall – nicht zu trocken werden.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Kennen Sie zudem den Butter-Trick? Er macht Butter in Sekundenschnelle weich.

Auch interessant

Kommentare