1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Für Cocktails und Salate: So öffnen Sie einen Granatapfel ohne Sauerei

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Granatäpfel sind köstlich, aber schwer zu "knacken".
Granatäpfel sind köstlich, aber schwer zu "knacken". © Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Granatäpfel bringen Farbe und Geschmack in Cocktails, Salate und Co. Leider erleben Sie beim Öffnen eine riesige Sauerei. Wir zeigen, wie es besser geht.

Sie sind rot, rund, etwas größer als ein Apfel und sollen vor allerlei Krankheiten schützen: Granatäpfel. Doch wer versucht, die exotischen Früchte zu knacken, erlebt so manche böse Überraschung. 

Nicht selten sieht die Küche danach aus wie ein Schlachtfeld. Schließlich sitzen die knackigen Kerne ziemlich fest in der Schale und die blutrote Farbe des Fruchtfleisches, der die Kerne umhüllt, tut ihr Übriges. Manche brechen den Granatapfel deshalb lieber unter Wasser auf. Doch es geht noch einfacher.

Granatapfel öffnen - so geht's:

Ein Granatapfel-Bauer verrät auf YouTube, wie dies ohne Sauerei gelingt und der Profi muss es ja wissen: 

Auch interessant: Mit dieser einfachen Zutat macht ein Starkoch Fleischpflanzerl noch schmackhafter

Wie es genau geht, sehen Sie in diesem Video:

Granatapfel öffnen - So geht es noch schneller

Mittlerweile gibt es ein neues Video, das Ihr Granatapfel-Leben noch weiter vereinfacht. Im Prinzip ist es dieselbe Methode, allerdings kommt man sogar mit noch weniger Schnitten aus:

Lesen Sie auch: Diesen gefährlichen Fehler machen alle beim Avocado-Essen.

ans/ante

Auch interessant

Kommentare