1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Weihnachtliche Grüße aus Großbritannien: Rezept für einen britischen Plumpudding

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

An Weihnachten Tradition hat in Großbritannien der Plumpudding. Je nach Region unterscheidet sich das Rezept. Kennen Sie schon die Variante mit pflanzlicher Margarine und Rum?

Der Plumpudding (Deutsch: Pflaumenpudding), auch Christmas Pudding (Deutsch: Weihnachtspudding) hat in Großbritannien, Irland und einigen Commonwealth-Ländern Tradition. Serviert wird die Speise, die original mit Rindernierenfett zubereitet wird, üblicherweise am ersten Weihnachtsfeiertag. Je nach Region variiert das Plumpudding-Rezept. Im Folgenden lesen Sie, wie Sie britischen Plumpudding mit pflanzlichem Fett und Rum zubereiten können.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Die englische Küche hat gerade für die besinnlichen Feiertage köstliche Rezepte zu bieten, wie beispielsweise Mince Pies oder Christmas Cake. Weitere Speisen rund um die Advents- und Weihnachtszeit aus anderen Ländern gesucht? Probieren Sie doch einmal österreichische Husarenkrapfen oder Käsefondue nach originalem Rezept aus der Schweiz.

Traditioneller Weihnachtsschmaus: Folgende Zutaten brauchen Sie für den britischen Plumpudding

Für den Plumpudding:

Für die Rumsoße:

Außerdem benötigen Sie für die Zubereitung des britischen Plumpuddings eine verschließbare Plumpuddingform (werblicher Link).

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Zubereitung: So machen Sie den britischen Plumpudding mit Rum

  1. Hacken Sie die Backpflaumen klein und geben Sie sie mit den Rosinen, Korinthen und dem Rum in eine Schüssel. Lassen Sie das Ganze für mindestens eine Stunde – oder am besten gleich über Nacht – einweichen.
  2. Würfeln Sie die Äpfel, hacken Sie Orangeat und Zitronat klein und geben Sie alles ebenfalls in die Schüssel.
  3. Fetten Sie die Puddingform ein und bestreuen Sie sie anschließend mit ein wenig Semmelbröseln, damit sich der Plumpudding leicht aus der Backform lösen lässt.
  4. Geben Sie sowohl die Gewürze und die gemahlenen Haselnüsse als auch die übrigen Semmelbrösel, den Zucker, Kakao und das Mehl in die Schüssel. Reiben Sie anschließend die Schale der Zitrone ab, pressen Sie den Saft aus und geben Sie beides in die Schüssel.
  5. Verquirlen Sie anschließend die Eier und geben Sie sie gemeinsam mit der Margarine ebenfalls in die Schüssel. Vermischen Sie alles gründlich und geben Sie das Gemisch in die eingefettete, mit Semmelbröseln bestreute Puddingform und verschließen Sie sie.
  6. Erhitzen Sie danach Wasser in einem großen Topf für das Wasserbad und lassen Sie den Plumpudding in der Puddingform darin drei Stunden lang köcheln. Gegebenenfalls müssen Sie öfter einmal Wasser ins Wasserbad nachfüllen.
  7. Für die Rumsoße schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf, geben den Zucker hinzu und lassen den Topfinhalt etwa eine Minute kochen. Anschließend folgt der Rum und Sie nehmen die Soße von der Herdplatte.
  8. Wenn der britische Plumpudding fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Wasserbad, lassen ihn abkühlen und stürzen ihn im Anschluss auf einen großen Teller oder eine Kuchenplatte. Garnieren Sie den Plumpudding mit der Rumsoße.

Auch interessant

Kommentare