Geniales Brot: So backen Sie es mit Kräutern und Knoblauch selbst

Statt Toastbrot oder Baguette sollten Sie beim nächsten Grillen Zupfbrot servieren. Es duftet herrlich und schmeckt noch besser. So einfach ist das Rezept.
- Zum Grillen muss es neben Salat auch immer Brot geben.
- Sie können Toastbrot oder Baguette servieren...
- Oder dieses köstliche Zupfbrot dampfend auf den Tisch stellen.
Selbstgebackenes Brot* schmeckt herrlich und Sie sollten sich ruhig einmal daran versuchen. Eine sehr einfache Variante ist dieses Zupfbrot (auch Pull-Apart-Bread genannt), das Ihnen mit viel Knoblauch, Kräuter und Käse das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Rezept für Zupfbrot: Diese Zutaten brauchen Sie
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- 500 g Dinkelmehl (Type 630)
- 3 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1⁄2 Bund Rosmarin und Thymian
- 100 g weiche Butter, plus ein wenig extra
- 150 g Mozzarella und würziger Käse am Stück (z.B. Cheddar oder Bergkäse)
- 1 TL Salz
- 1 EL Zucker
- etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- grobes Meersalz
Auch lecker: Aus nur vier Zutaten machen Sie ganz schnell frisches Baguette zum Grillen
Zupfbrot mit Kräutern und Knoblauch: So backen Sie es
- Bröseln Sie die Hefe* in 100 ml lauwarmes Wasser und rühren Sie einen Esslöffel Zucker darunter. Decken Sie den Behälter ab und warten Sie, bis die Mischung anfängt, Bläschen zu bilden.
- Mischen Sie dann das Mehl mit einem TL Salz und fügen Sie das Hefewasser sowie 250 ml Wasser und das Olivenöl dazu.
- Verkneten Sie alles zu einem glatten Teig, den Sie mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Schälen Sie die Knoblauchzehen und hacken Sie sie sehr fein.
- Zupfen Sie die Blätter und Nadeln von Thymian und Rosmarin* ab und hacken Sie diese ebenfalls fein.
- Rühren Sie den Knoblauch und die Kräuter in die weiche Butter.
- Reiben beziehungsweise hacken Sie die beiden Käsesorten fein.
- Kneten Sie den Hefeteig* noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch und rollen Sie ihn dann zu einem Quadrat (etwa 50x50 cm) aus.
- Bestreichen Sie die Teigplatte mit der Knoblauch-Kräuter-Butter und streuen Sie dann den Käse gleichmäßig darauf.
- Schneiden Sie die Teigplatte in 6 Streifen und legen Sie jeweils drei Scheiben aufeinander, wobei der oberste Streifen mit der Butterseite nach unten liegen muss.
- Diese zwei Dreierstapel schneiden Sie dann in je sechs gleichmäßige Stücke.
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 Grad Umluft vor.
- Fetten Sie eine Kastenform gut ein, stellen Sie auf und stapeln Sie dann die Teigstücke übereinander hinein.
- Bestreuen Sie das ganze noch mit grobem Meersalz und lassen Sie es noch einmal etwa 30 Minuten gehen.
- Danach im Ofen etwa 35 Minuten backen, dann eine Viertelstunde abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Fertig zum Genießen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Ciabatta aus Sauerteig backen - So gelingt Ihnen das Originalrezept ohne Hefe
ante
*Merkur.de und 24garten.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA