1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Christstollen: das Weihnachtsgebäck selber machen

Erstellt:

Von: Anja Auer

Kommentare

Christstollen sind ein traditioneller Weihnachtsgenuss, den Sie ganz leicht selbst backen können.
Christstollen sind ein traditioneller Weihnachtsgenuss, den Sie ganz leicht selbst backen können. © Matthias Würfl

Neben den berühmten Plätzchen, darf bei der Weihnachtsbäckerei natürlich auch der allseits bekannte Christstollen nicht fehlen. So machen Sie ihn selbst.

Den berühmten und beliebten Christstollen kann man auf unglaublich viele Arten zubereiten, da für die Füllung sehr viele Optionen bereitstehen. Wir wagen uns heute an einen mit Trockenfrüchten und Nüssen...

Der Unterschied zwischen Stollen und Christstollen

Das ist schnell geklärt: Stollen, die um die Weihnachtszeit gebacken werden, heißen Christstollen. Da aber Stollen auch außerhalb der Advents- und Weihnachtszeit zubereitet werden, gibt es eben auch "normale" Stollen. So einfach ist das.

Der Teig für selbstgemachten Christstollen

Bei dem Teig für den selbstgemachten Christstollen handelt es sich um einen Hefeteig. Sehr schnell angerührt. Nur wie wir alle wissen, muss dieser "gehen". Und zwar an einem warmen Plätzchen. Hierfür bitte immer ein wenig Zeit einplanen. Ansonsten ist das Backen eines Stollens mit eher weniger Zeitaufwand verbunden. Und der Teig auch eher einer der unkomplizierteren Sorten.

Wunderschöne Weihnachtsleckerei: So machen Sie Schokoladenbruch selber

Die Trockenfrüchte und Nüsse für selbstgemachten Christstollen

Wir haben uns in diesem Rezept für Trockenfrüchte und Nüsse entschieden. Die Trockenfrüchte wurde hierfür schon 24 Stunden vorher in Rum eingelegt. Wer dies nicht möchte, verzichtet darauf.

Selbstgemachter Christstollen: So wird er gelagert

Nach dem Auskühlen und dem Bestreuen mit Puderzucker sollten Sie den Stollen dick in Folie einwickeln und dann für sieben Tage an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Dadurch wird er noch saftiger und die Aromen von allen Zutaten können sich noch besser entfalten.

Weiterbacken: Kokosmakronen – Weihnachtsgebäck in 4 einfachen Schritten

Rezept für selbstgemachten Christstollen

Portionen: 2 Stollen
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Wartezeit: 26 Stunden

Diese Zutaten brauchen Sie für selbstgemachten Christstollen

MengeZutat
1 kgMehl
150 gZucker
2 WürfelHefe je 42 g
250 gzerlassene Butter
100 ggetrocknete Aprikosen
300 mllauwarme Milch
0,5 TLSalz
150 gganze Nüsse (Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse, etc.)
200 gRosinen
50 ggefriergetrocknete Cranberries (Alternativ andere gefriergetrocknete Früchte)
2 ELgeschmolzene Butter zum Bestreichen
8 ELRum
50 gZucker Zum Bestreuen
100 gPuderzucker Zum Bestäuben

Auch lecker: Rezept für Spitzbuben – Unkompliziertes Adventsgebäck schnell selbst gemacht

So machen Sie Christstollen selber

  1. Aprikosen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Cranberries und den Rosinen am Vortag in Rum einlegen.
  2. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Die Milch leicht anwärmen und die Butter zum Schmelzen bringen.
  4. Milch und Butter zur Mehlmischung geben, die Hefe hineinbröseln.
  5. Jetzt den Teig anrühren. Am besten mit dem Stiel eines Kochlöffels. Von der Mitte bis zum Rand rühren, bis der Teig fester wird. Dann den Teig mit den Händen durchkneten.
  6. Anschließend werden die Nüsse und Trockenfrüchte in den Teig geknetet.
  7. Den Teig in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Er muss nun an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen. Dabei sollte er sein Volumen merklich vergrößern.
  8. Den Teig auf einer Arbeitsfläche halbieren und zwei Stollen daraus formen.
  9. Den Stollen mit einem Küchentuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  10. In der Zwischenzeit den Grill oder Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  11. Darin den Stollen auf Backpapier rund 45 bis 50 Minuten backen.
  12. Der noch warme Stollen wird dann mit der geschmolzenen Butter bestrichen und mit Zucker bestreut.
  13. Wenn er ausgekühlt ist folgt noch das dicke Bestäuben mit Puderzucker. Jetzt ordentlich mit einer Folie verpacken und für eine Woche zum Ruhen an einem kühlen und trockenen Ort lagern.

Das Rezept für Christstollen im Video

Anja Auer ist Chefredakteurin des BBQ & Food-Magazins "Die Frau am Grill". Nebenbei betreibt sie den größten YouTube-Kanal zum Thema "Grillen" der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten der Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf www.die-frau-am-grill.de und dem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill 

Auch interessant

Kommentare