Für diese köstlichen Schoko-Brownies brauchen Sie nicht mal einen Backofen
Schokoladigen Brownies kann niemand widerstehen. Und mit diesem Rezept wird die Zubereitung noch einfacher, denn Sie müssen nicht einmal den Ofen anheizen.
Vor allem in der veganen Raw-Food-Küche und unter No-Bake-Rezeptliebhabern kursieren viele Brownie-Rezepte, die etwa mit Datteln oder Avocados und dafür ohne Mehl und Zucker zubereitet werden. Dadurch sind die schokoladigen Desserts auch etwas gesünder. Zugegeben, dieses Rezept hier fällt nicht in diese Kategorie: Es enthält Mehl, Butter, Zucker und als Geheimzutat: Kondensmilch. Nicht gerade fettarme Zutaten.
Dafür schmecken die Brownies besonders lecker, sind im positiven Sinne matschig und machen sich quasi wie von selbst – nämlich über Nacht im Kühlschrank. Weiterer Pluspunkt: Diese Brownies benötigen keinen Backofen, den ja nicht alle Menschen in der Küche haben. Sie benötigen nur eine Pfanne, einen Löffel oder Spatel und eine Backform. Ein Hoch auf weniger Abwasch-Arbeit! Wie das Rezept für Schoko-Brownies ohne Backen funktioniert, erfahren Sie hier.
Lesen Sie auch: Dieses Rezept für saftigen Rotweinkuchen mit Schokolade müssen Sie probieren.
Diese Zutaten benötigen Sie für die schokoladigen Brownies ohne Backen
- 180 Gramm Mehl
- 85 Gramm Kakaopulver
- 75 Gramm Butter
- 430 ml Kondensmilch
- 115 Gramm Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 Gram klein gehackte Schokolade
- gehackte Nüsse nach Wahl (zum Beispiel Pecannüsse, Walnüsse, Erdnüsse)
Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild.
Weiterlesen: Apfel trifft Schokolade – So backen Sie himmlischen Russischen Apfelkuchen.
So bereiten Sie die Schoko-Brownies ohne Backen zu: in der Pfanne und im Kühlschrank
- Sieben Sie Mehl und Kakao in eine Schüssel und vermischen Sie beides gut miteinander.
- Schmelzen Sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze die Butter, geben Sie dann 375 ml Kondensmilch, Zucker und Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles miteinander direkt in der Pfanne.
- Geben Sie nun nach und nach die Mehl-Kakaopulver-Mischung dazu und rühren Sie diese sorgfältig unter, die Pfanne steht weiterhin auf niedriger Hitze. Es sollte ein klebriger Teig entstehen.
- Geben Sie den Teig in eine viereckige Auflauf- oder Backform (werblicher Link), die Sie zuvor mit Backpapier ausgelegt haben. Streichen Sie den Teig glatt.
- Geben Sie die Schokolade mit der restlichen Kondensmilch in ein Gefäß und lassen Sie sie in der Mikrowelle für 20 bis 30 Sekunden schmelzen. Anschließend gut umrühren.
- Geben Sie diesen Schokoladen-Guss über den Brownie-Teig in der Backform und verstreichen Sie ihn gleichmäßig.
- Nach Wunsch können Sie jetzt noch ein paar gehackte Nüsse auf dem Brownie-Teig verteilen.
- Decken Sie die Form mit Alufolie ab und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.
- Am nächsten Tag holen Sie den Teig mitsamt Backpapier aus der Form und schneiden ihn in Brownie-große Stücke.
Das Ergebnis sind wunderbare klebrige Fudge-Brownies, die Sie hübsch auf einem Teller arrangieren können. Im Video können Sie sich die Zubereitung der Brownies ohne Backen noch einmal genau anschauen. (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Auch interessant: Blitzschnell Donuts selber machen: Dieses Rezept ist in 10 Minuten fertig.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.