1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Teufelstorte: Dieser Kuchen ist die pure Verführung

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Im Inneren saftiger Schokokuchen, außen köstlicher Zuckerguss. Wer kann da widerstehen?
Im Inneren saftiger Schokokuchen, außen köstlicher Zuckerguss. Wer kann da widerstehen? © Spencer Jones/Imago

Schokokuchen trifft süße Zitrusglasur. Das Ergebnis nennt sich Teufelstorte und sollte auf jeden Fall beim nächsten Kaffeekränzchen auf den Tisch kommen!

Wer Schokokuchen liebt, kommt an diesem Kuchen-Rezept nicht vorbei. Es bietet neue Inspiration im Rezepte-Dschungel, denn immer nur das Gleiche backen wird ja auch langweilig. Was die Teufelstorte zu bieten hat? Zwei köstliche Schokoböden, die mit Zartbitterschokolade gebacken werden und nicht nur mit Kakao, außerdem sorgt Buttermilch für die gewünschte Saftigkeit des Teigs. Hinzu kommt eine Zuckerglasur, die als Zwischenschicht und Überzug rund um den Kuchen eingesetzt wird. Klingt aufwendig? Ist es aber gar nicht! Diesen Kuchen bekommen auch Backanfänger hin. Der einzige Schritt, der etwas Wissen erfordert, ist das Wasserbad. Stellen Sie dazu einfach einen Topf mit Wasser auf die Herdplatte und eine hitzebeständige Schüssel auf den Topf. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Das Wasser muss den Topf nicht berühren, die Hitze wird über den Dampf schonend weitergeleitet. Warum dieser Kuchen Teufelstorte heißt, ist übrigens nicht genau bekannt. Vielleicht, weil er teuflisch gut ist?

Auch lecker: Käsekuchen-Muffins mit Streuseln backen: So gelingt es.

Teufelstorte backen: Diese Zutaten brauchen Sie

Portionen: für 10-12 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten für den Teig:

Zutaten für die Glasur:

Außerdem benötigen Sie:

Backen Sie auch: Ein köstliches Sommerdessert: Kirschkuchen mit Eis und Sahne – So einfach backen Sie den Klassiker.

Rezept für die Teufelstorte: der beste Schokoladenkuchen

  1. Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor. Fetten Sie die Springformen ein und legen Sie die Böden zusätzlich mit Backpapier aus.
  2. Schneiden Sie die Schokolade in Stücke und schmelzen Sie diese unter Rühren über dem heißen Wasserbad.
  3. Für den Teig sieben Sie Mehl, Backpulver und Natron in eine Schüssel.
  4. Schlagen Sie Butter und Zucker in einer zweiten Schüssel schaumig. Geben Sie das Vanillearoma hinzu und fügen Sie unter Rühren nacheinander die Eier dazu. Sollte die Mischung zu flüssig sein, rühren Sie noch etwas Mehl ein.
  5. Erhitzen Sie das Wasser im Wasserkocher. Heben Sie die flüssige Schokolade gut unter den Teig, dann rühren Sie nach und nach die Mehlmischung, die Buttermilch und das kochende Wasser.
  6. Geben Sie den Teig in die Formen und streichen Sie ihn glatt. Backen Sie die Böden etwa 30 Minuten im Ofen, bis sie beim Andrücken leicht nachgeben. Kurz abkühlen lassen, dann aus den Formen auf ein Kuchengitter heben.
  7. Für die Glasur schlagen Sie Zucker, Eiweiß, Zitronen- und Orangensaft über einem heißen Wasserbad schaumig. Dann nehmen Sie die Schüssel vom Herd und schlagen kräftig weiter, bis die Mischung abgekühlt ist.
  8. Setzen Sie einen Boden auf eine Kuchenplatte, bestreichen Sie ihn mit etwas Glasur, setzen Sie den zweiten Boden darauf und streichen Sie den Kuchen dann rundum mit der restlichen Glasur ein. Nach Belieben mit Orangenschale dekorieren.

Außergewöhnliche Kuchen-Rezepte

Jeden Donnerstag präsentieren wir Ihnen in unserem kostenlosen Genuss-Newsletter die besten Ideen zum Kochen & Backen. So sind Sie bestens auf das Wochenende vorbereitet!

Auch interessant

Kommentare