Japanische Teriyaki-Fleischbällchenspieße für das WM-Spiel Costa Rica gegen Japan
Die deutsche Mannschaft ist nicht so gut in die WM 2022 gestartet und unterlag Japan mit 1:2. Vielleicht heben japanische Teriyaki-Fleischbällchenspieße wenigstens kulinarisch die Stimmung der Fußballfans.
Während Spanien mit 7:0 Costa Rica haushoch in der Gruppenphase der WM 2022 in Katar geschlagen hat, konnte sich Deutschland nicht gegen Japan durchsetzen. Das Spiel Japan gegen Costa Rica dürfte auch deutsche Fußballfans interessieren: Denn ein weiterer Sieg Japans würde das Weiterkommen der deutschen Fußballnationalmannschaft erschweren. Die Spannung kann unter Umständen auf den Magen schlagen – wie wäre es da beispielsweise, wenn Sie sich die Zeit mit dem Teriyaki-Fleischbällchenspieße-Rezept von EinfachTasty aus der japanische Küche vertreiben?

Die Bezeichnung Teriyaki stammt aus dem Japanischen und leitet sich ab von teri (Deutsch: Glanz) und yaku (Deutsch: schmoren). Ausschlaggebend für die japanische Spezialität ist die besondere Soße, die aus Soja, Mirin oder Sake und einigen weiteren Zutaten besteht. Sie verleiht den Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten aus der japanischen Küche Glanz und einzigartigen Geschmack.
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Folgende Zutaten brauchen Sie für den WM-Snack aus Japan
Für die Hackfleischbällchen:
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 70 g Zwiebeln, gewürfelt
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 30 ml Öl zum Anbraten
Für die Glasur:
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 15 g Ingwer, gehackt
- 60 g brauner Zucker
- 60 ml Mirin
- 60 ml Sojasauce
- 15 g Sesam
Außerdem benötigen Sie noch 20 g Lauchzwiebeln, um die leckeren Teriyaki-Fleischbällchenspieße für das WM-Spiel Japan gegen Spanien zuzubereiten.
So einfach ist die Zubereitung der japanischen Teriyaki-Fleischbällchenspieße
- In einer großen Schüssel Hackfleisch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer miteinander vermischen. Aus der Masse ca. Tischtennisball große Fleischbällchen formen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen darin anbraten, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Anschließend die Fleischbällchen zum Rand der Pfanne legen.
- Nun den Knoblauch, braunen Zucker, Mirin und die Sojasauce in die Mitte der Pfanne geben.
- Die Sauce aufkochen lassen und den Sesam hinzufügen. Alles noch einmal gut umrühren, damit die Fleischbällchen von allen Seiten mit Sauce benetzt sind.
- Die Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und mit der übrig gebliebenen Sauce und den Frühlingszwiebeln garnieren.
itadakimasu! – ist äquivalent zu „guten Appetit“ und sagen Japaner und Japanerinnen, bevor es mit dem Essen losgeht.
Sie suchen nach mehr Inspiration für das Finger-Food-Buffet? Mit gesunden Mandel-Schoko-Energy Balls haben Sie sogar mehr Power als Chuck Norris und Thunfisch-Pizzaschnecken sind der perfekte Snack für zwischendurch.