Cremiges Rhabarber-Risotto mit Sekt: Es muss nicht immer Kuchen sein

Mehr Frühling geht nicht: Kochen Sie dieses Rezept für Rhabarber-Risotto nach und genießen Sie diese ungewöhnliche, aber köstliche Kombination.
Rhabarber hat jetzt Hochsaison und kann für jede Menge köstliche Rhabarberrezepte verwendet werden. Wenn Sie aber Kuchen, Kompott und Schorle nicht mehr sehen können, sollten Sie sich darauf besinnen, dass die grün-roten Stangen ja eigentlich Gemüse sind. Auch herzhafte Gerichte schmecken mit Rhabarber, also probieren Sie doch gleich mal dieses herrliche Rezept für Rhabarber-Risotto aus. Es ist ganz einfach gekocht und wer fleißig rührt, wird mit cremiger Köstlichkeit belohnt.
Rezept für Rhabarber-Risotto mit Sekt: Diese Zutaten brauchen Sie
- 1 Zwiebel
- 25 g Butter
- 2 EL Olivenöl
- 120 ml Rosésekt (alternativ: Roséwein)
- 250 g Risottoreis
- 800 ml Gemüsebrühe
- 50 g Parmesan, gerieben
- 500 g Rhabarber
- 1 TL Zucker
- 100 ml Wasser
Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild
Herzhaftes Rhabarberrezept: So kochen Sie das herrlich-cremige Rhabarber-Risotto mit Sekt
- Waschen und putzen Sie den Rhabarber nach dieser Anleitung. Entfernen Sie dann die Enden und die Blätter und schneiden Sie eine Rhabarberstange in sehr kleine Würfel und den Rest des Rhabarbers in etwa 1 cm dicke Stücke.
- Kochen Sie 100 ml Wasser mit 1 TL Zucker auf und übergießen Sie damit die kleinen Rhabarberwürfel.
- Schälen und würfeln Sie die Zwiebel und dünsten Sie sie in 1 EL Olivenöl glasig.
- Geben Sie dann den Risottoreis und die restlichen Rhabarberstücke dazu und schwitzen Sie alles ein paar Minuten an.
- Dann löschen Sie das Ganze mit dem Rosésekt ab, lassen ihn etwas köcheln und gießen dann nach und nach die Gemüsebrühe dazu und lassen sie einkochen, während Sie beständig rühren. Rühren und gießen Sie neue Brühe an, bis die Brühe verbraucht ist oder das Risotto gar ist.
- Rühren Sie zum Schluss den Parmesan und die Butter unter und schmecken Sie das Rhabarber-Risotto mit Salz und Pfeffer ab.
- Bevor Sie das Rhabarber-Risotto servieren, gießen Sie noch die gebrühten Rhabarberwürfel ab und verteilen Sie auf dem Risotto.
Zum Rhabarber-Risotto servieren Sie am besten den Rosésekt, den Sie auch zum Kochen benutzt haben. Wenn Kinder mitessen, verzichten Sie auf den Sekt und verwenden stattdessen weißen Traubensaft, Apfelsaft oder einfach mehr Brühe, da der Alkohol nicht ausreichend verkocht. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen! (ante)