Bauchnabelflusen und Ziegenhirn im Bier - jetzt ernsthaft? Was manchen Bierbrauern so einfällt, lässt einen nur staunen. Wir stellen die seltsamsten Sorten vor.
Craft Bier ist in. Sogar in Deutschland – dank Reinheitsgebot nicht eben für exotische Biersorten berühmt – geht der Trend hin zu originellen Inhaltsstoffen. So sind derzeit Dinkel-, Emmer- oder Einkornbier im Kommen. Doch was sich Brauereien in Australien, Japan und den Niederlanden einfallen lassen, geht weit über solche harmlosen Experimente hinaus.
Gold, Milch, Bauchnabelflusen
Ob Gold, Milch oder – ja, richtig gelesen – Bauchnabelflusen: Was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wird hier gnadenlos verpanscht. In unserer Fotostrecke stellen wir die verrücktesten Sorten vor. Da viele der Biere auf wenige Flaschen limitiert waren, sind sie oft nicht mehr im Handel erhältlich. Leider - oder zum Glück?
Trendvorhersage: Hering-Himbeer groß im Kommen
Sicher ist jedenfalls: Die Kreativität der Brauer kennt keine Grenzen. Wir freuen uns schon auf neue Kreationen. Unsere Prognose: Hering-Himbeere, Fußnägel-Dreck und Einhorn-Köttel sind sicher bald groß im Kommen. Wetten?