1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Die seltsamsten Biersorten der Welt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Baaken

Kommentare

Bauchnabelflusen und Ziegenhirn im Bier - jetzt ernsthaft? Was manchen Bierbrauern so einfällt, lässt einen nur staunen. Wir stellen die seltsamsten Sorten vor.

Die Brauer der australischen Brauerei „7 Cent“ sammelten Flusen aus ihren Bauchnäbeln und züchteten daraus Hefekolonien für ihr „Belly Button Beer“. „Hefe ist Hefe“ erklärten sie dazu lapidar. Lecker finden muss man das nicht – aber im Internet haben sie es mit diesem Coup zu einiger Berühmtheit gebracht.
1 / 9Die Brauer der australischen Brauerei „7 Cent“ sammelten Flusen aus ihren Bauchnäbeln und züchteten daraus Hefekolonien für ihr „Belly Button Beer“. „Hefe ist Hefe“ erklärten sie dazu lapidar. Lecker finden muss man das nicht – aber im Internet haben sie es mit diesem Coup zu einiger Berühmtheit gebracht. © Youtube/Screenshot
Die Brauerei Dockstreet Brewing aus Philadelphia versetzte zum Staffelfinale von „The Walking Dead“ 2014 ihr American Pale Stout mit geräuchertem Ziegenhirn. Angeblich soll das besser schmecken, als es klingt – schön rauchig.
2 / 9Die Brauerei Dockstreet Brewing aus Philadelphia versetzte zum Staffelfinale von „The Walking Dead“ 2014 ihr American Pale Stout mit geräuchertem Ziegenhirn. Angeblich soll das besser schmecken, als es klingt – schön rauchig. © Dock Street Brewery
Dem Mokko Milk Stout der Summer Wine Brewery wurde Milchzucker zugesetzt. „Auf der Zunge wird die Süße vom Milchzucker stärker und harmoniert gut mit dem Kaffee, der Schokolade und dem Kakao“ schreibt ein Kunde im Internet – etwas für Schleckermäulchen.
3 / 9Dem Mokko Milk Stout der Summer Wine Brewery wurde Milchzucker zugesetzt. „Auf der Zunge wird die Süße vom Milchzucker stärker und harmoniert gut mit dem Kaffee, der Schokolade und dem Kakao“ schreibt ein Kunde im Internet – etwas für Schleckermäulchen. © Summer Wine Brewery
"Pizza Beer" enthält Basilikum, Oregano und Knoblauch und ist eine Kreation von Tom und Athena aus Illinois, USA und auch nur dort erhältlich. Es soll besonders gut mit - Überraschung – Pizza harmonieren.
4 / 9"Pizza Beer" enthält Basilikum, Oregano und Knoblauch und ist eine Kreation von Tom und Athena aus Illinois, USA und auch nur dort erhältlich. Es soll besonders gut mit - Überraschung – Pizza harmonieren. © pizzadelivery.org
Kein Witz: Es gibt Bier für Hunde. Es besteht aus einer Rinderbrühe, die mit Malz versetzt zu einem schmackhaften Hundebier gebraut wird. Die Meinung der vierbeinigen Kunden sind, wenn man den Amazon-Rezensionen Glauben schenken will, geteilt.
5 / 9Kein Witz: Es gibt Bier für Hunde. Es besteht aus einer Rinderbrühe, die mit Malz versetzt zu einem schmackhaften Hundebier gebraut wird. Die Meinung der vierbeinigen Kunden sind, wenn man den Amazon-Rezensionen Glauben schenken will, geteilt. © Amazon
Für süße Biere sind die Belgier berühmt - oder berüchtigt? Schokoladen-, Kokosnuss- und Kirschbiere sind dort der Renner. Dazu vielleicht eine Waffel?
6 / 9Für süße Biere sind die Belgier berühmt - oder berüchtigt? Schokoladen-, Kokosnuss- und Kirschbiere sind dort der Renner. Dazu vielleicht eine Waffel? © biershop.bierpost.com
"We Brew Gold"-Bier von Mikkeller und Naparbier aus Dänemark kostet rund 10 Euro und enthält – genau - Gold. Leider so wenig, dass sich das Filtern nicht lohnt. Trotzdem ein netter Gag.
7 / 9"We Brew Gold"-Bier von Mikkeller und Naparbier aus Dänemark kostet rund 10 Euro und enthält – genau - Gold. Leider so wenig, dass sich das Filtern nicht lohnt. Trotzdem ein netter Gag. © yelp.com
Die Hamburger Brauerei Buddelship mischte ihrem Craft Beer „Buddelship Spider Monkey“ Kaffee unter. „Die Sorte Dirty Berry von Playground Coffee bringt unglaublich beerige Noten mit ins Bier und lässt Kaffee und Bier zu einem Netz aus Beeren, reifen Früchten und Röstaromen verschmelzen“, schwärmen die Brauer auf ihrer Website. Leider war das Bier auf 700 – sehr stylische - Flaschen beschränkt.
8 / 9Die Hamburger Brauerei Buddelship mischte ihrem Craft Beer „Buddelship Spider Monkey“ Kaffee unter. „Die Sorte Dirty Berry von Playground Coffee bringt unglaublich beerige Noten mit ins Bier und lässt Kaffee und Bier zu einem Netz aus Beeren, reifen Früchten und Röstaromen verschmelzen“, schwärmen die Brauer auf ihrer Website. Leider war das Bier auf 700 – sehr stylische - Flaschen beschränkt. © Buddelship
Das teuerste Bier der Welt kommt aus Belgien, trägt den Namen ''Vielle Bon Secours'' und wird nur in in einer einzigen Bar in London verkauft – und zwar für stolze 700 Pfund.
9 / 9Das teuerste Bier der Welt kommt aus Belgien, trägt den Namen ''Vielle Bon Secours'' und wird nur in in einer einzigen Bar in London verkauft – und zwar für stolze 700 Pfund. © ebay

Craft Bier ist in. Sogar in Deutschland – dank Reinheitsgebot nicht eben für exotische Biersorten berühmt – geht der Trend hin zu originellen Inhaltsstoffen. So sind derzeit Dinkel-, Emmer- oder Einkornbier im Kommen. Doch was sich Brauereien in Australien, Japan und den Niederlanden einfallen lassen, geht weit über solche harmlosen Experimente hinaus.

Gold, Milch, Bauchnabelflusen

Ob Gold, Milch oder – ja, richtig gelesen – Bauchnabelflusen: Was nicht bei drei auf den Bäumen ist, wird hier gnadenlos verpanscht. In unserer Fotostrecke stellen wir die verrücktesten Sorten vor. Da viele der Biere auf wenige Flaschen limitiert waren, sind sie oft nicht mehr im Handel erhältlich. Leider - oder zum Glück?

Trendvorhersage: Hering-Himbeer groß im Kommen

Sicher ist jedenfalls: Die Kreativität der Brauer kennt keine Grenzen. Wir freuen uns schon auf neue Kreationen. Unsere Prognose: Hering-Himbeere, Fußnägel-Dreck und Einhorn-Köttel sind sicher bald groß im Kommen. Wetten?

jba

Auch interessant

Kommentare