1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Deftiger Sieben-Tassen-Kartoffel-Salat mit Schinken, Äpfeln und Ei erspart lästiges Abwiegen

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Ade Messbecher und Waage, hallo Tasse: Mit dem Sieben-Tassen-Salat-Rezept ersparen Sie sich künftig lästiges Abwiegen.

Haben Sie mal wieder Lust auf einen schön saftigen und deftigen Kartoffelsalat? Wer gerne neue Rezepte ausprobiert oder nicht so „nach Gefühl“ die Menge der Zutaten einschätzen kann, ärgert sich möglicherweise, alles einzeln wiegen zu müssen. Besitzen Sie überhaupt eine Küchenwaage oder benutzen Sie regelmäßig mehrere Messbecher, um Zutaten für Rezepte abzuwiegen? Damit ist jetzt Schluss. Denn für das Rezept Sieben-Tassen-Salat brauchen Sie zum Abmessen nur eines: eine Tasse.

Kartoffelsalat
Bei dem Sieben-Tassen-Salat sparen Sie sich lästiges Abwiegen. (Symbolbild) © Aysegul Deniz Sanford/Imago

Sie sind auf den Geschmack des einfachen Mengen-Bestimmens mithilfe einer Tasse gekommen? Dann probieren Sie doch die Kaffeetassen-Pizza oder die Low-Carb-Variante des Sieben-Tassen-Salats. Auch einen süßen Schokokuchen können Sie mit einer Tasse ganz einfach nachbacken.

Folgende Zutaten brauchen Sie für das Rezept Sieben-Tassen-Salat

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Rezept: So bereiten Sie den Sieben-Tassen-Salat zu

  1. Kochen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie anschließend in kleine Würfel, die Sie zum Abmessen in die Tasse füllen und anschließend in eine Salatschüssel geben.
  2. Kochen Sie auch die Eier, schneiden Sie sie ebenfalls in kleine Würfel, messen Sie wieder mit der Tasse und geben Sie die Eierwürfel in die Schüssel.
  3. Schneiden Sie auch den Kochschinken in kleine Würfel und geben Sie eine Tasse voll in die Salatschüssel.
  4. Schälen Sie die Zwiebeln, Gurken und Äpfel, schneiden Sie alles in kleine Würfel und geben Sie jeweils eine Tasse davon in die Schüssel.
  5. Schließlich folgt das Joghurt-Dressing, wie zum Beispiel Miracel Whip. Geben Sie eine Tasse davon über den Salat, rühren Sie gut um und schmecken Sie mit Pfeffer und Salz ab. Bestreuen Sie den Sieben-Tassen-Salat mit frischem Basilikum.

Noch besser schmeckt der Sieben-Tassen-Salat, wenn Sie ihn eine Zeit im Kühlschrank kühlen und gut durchziehen lassen. Er passt nicht nur gut zum Grillen, auch nach einer heißen Suppe wie zum Beispiel spanische Chorizo-Suppe, grüne Minestrone oder Maultaschensuppe mit Knusper-Topping schmeckt der Sieben-Tassen-Salat herrlich erfrischend. Oder Sie genießen ihn zu selbstgemachtem mediterranen Olivenbrot.

Auch interessant

Kommentare