1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Snackplatten mit Burrata: So serviert man Vorspeisen heute

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Im Sommer braucht es leichte, schnell gemachte Vorspeisen. Wie wäre es mit einer Snackplatte mit cremigem Burrata? So geht‘s!

Käseplatten sind out, Burrata-Platten sind in! Auf Social-Media-Plattformen machen zahlreiche Rezepte und Bilder der leckeren, sommerlichen Vorspeise* die Runde, die einem schon beim Zuschauen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Doch noch einmal von vorne, falls Sie Burrata noch gar nicht kennen.

Kennen Sie schon Burrata-Platten?
Kennen Sie schon Burrata-Platten? © Larissa Veronesi/Imago-images

Was ist Burrata?

Vermutlich im Italienurlaub oder bei einer guten Pizzeria könnte Ihnen die Käse-Spezialität namens Burrata schon einmal über den Weg gelaufen sein. Er sieht aus wie eine Kugel Mozzarella, ist aber eine Sonderform dessen, weil er innen aus Sahne und Mozzarellasträngen besteht. Dadurch ist seine Konsistenz besonders cremig und erinnert an Frischkäse. Bei uns bekommen Sie Burrata in Lebensmittelgeschäften, die eine Käseabteilung mit umfangreichen Sortiment besitzen.

Für eine Burrata-Platte ordnen Sie verschiedene Lebensmittel um den cremigen Käse herum an. Das Tolle: Er passt sowohl zu süßen, als auch herzhaften Zutaten – die perfekte Voraussetzung also, um mit ihm Snackplatten anzurichten. Von Schinken über Tomaten bis Pfirsich: Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und noch viel besser als Tomate-Mozzarella!

Probieren Sie auch: Leichte Küche für den Sommer: Wassermelone-Feta-Salat.

Burrata-Platte selber machen: Rezept mit Tomaten, Pfirsich und Schinken

Zutaten für 2 Personen:

Sie können bei der Auswahl der Zutaten ganz nach Ihrem Geschmack vorgehen: als Obst passen zum Beispiel auch Feigen, Kirschen oder Erdbeeren zu dem Burrata.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild.

Auch lecker: Erfrischendes Sommergetränk: So machen Sie Zitronenlimonade selbst.

Rezept für eine Burrata-Platte mit Tomaten, Schinken und Pfirsich: So geht‘s

  1. Schneiden Sie die Tomaten und den Pfirsich in Scheiben. (Cocktailtomaten müssen Sie nur halbieren – mit diesem Trick klappt das ganz einfach.)
  2. Setzen Sie den Burrata in die Mitte eines großen Tellers oder eines Holzbrettes und arrangieren Sie Tomaten, Pfirsich und Schinken-Scheiben darum herum. Alternativ können Sie den Burrata natürlich ebenfalls in Scheiben zupfen und ihn mit den anderen Zutaten in Reihen anordnen.
  3. Dekorieren Sie die Platte mit einigen Blättern Basilikum oder Minze. Beträufeln Sie den Burrata mit etwas Olivenöl und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.

Dazu servieren Sie einige Scheiben geröstetes Brot, zum Beispiel Ciabatta oder Baguette – am liebsten natürlich selbst gebacken. Guten Appetit! (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Weiterlesen: Kennen Sie schon den 7-Tassen-Salat? Die perfekte Beilage zum Grillen und Genießen.

Auch interessant

Kommentare