Discounter hat Thermomix-Konkurrent wieder im Angebot – Es gibt günstigere Alternativen

Der Monsieur Cuisine Connect von Silvercrest gilt als günstigere Alternative zum Thermomix von Vorwerk. Jetzt gibt es das beliebte Gerät wieder zu kaufen – doch es ist nicht die günstigste Küchenmaschine.
Multifunktions-Küchenmaschinen wie der Thermomix* sind beliebte Küchenhelfer – doch für manches Portmonee einfach zu teuer. Glücklicherweise gibt es auch Konkurrenz-Geräte zum niedrigeren Preis.
Seit dem 29. November 2020 kann man den Monsieur Cuisine Connect wieder im Lidl-Onlineshop bestellen, nachdem er regulär meistens ausverkauft war. Dabei hat sich Lidl offenbar pünktlich zum Black-Friday- und Cyber-Monday-Geschäft ein besonderes Schmankerl ausgedacht: Das Gerät kostet aktuell vergünstigt 338,53 Euro. Damit ist das Angebot ein neuer Tiefpreis: Zuvor reichten die Preise von 340 bis 450 Euro. Zum Vergleich: Das neueste Modell TM6 von Thermomix kostet derzeit 1413 Euro, also gut viermal so viel wie das aktuelle Angebot bei Lidl.
Die Frage ist, wie lange die Küchenmaschine diesmal im Onlineshop von Lidl erhältlich sein wird. Der beliebte Thermomix-Konkurrent ist regelmäßig sehr schnell ausverkauft. Bei anderen Onlineshops wie etwa Amazon wird der Monsieur Cuisine (werblicher Link) übrigens zu einem viel höheren Preis angeboten. Wenn Sie zu spät dran sind, verzagen Sie nicht: Es gibt auch noch andere Küchenmaschinen, bei denen Sie günstiger als beim Thermomix wegkommen.
Lesen Sie auch: Angriff auf Thermomix: Ist dieses Gerät die lang erwartete Alternative?
Multifunktions-Küchenmaschinen: Was können Thermomix, Monsieur Cuisine Connect und Co.?
Küchenmaschinen wie der Thermomix und der Monsieur Cuisine Connect können für Sie das Kleinschneiden, Mahlen, Schlagen, Kneten, Garen und Mixen von Zutaten übernehmen. Auf jedes Gericht abgestimmt, kann man Geschwindigkeit, Temperatur und Dauer der Zubereitung einstellen. Je nach Marke und Gerät können manche Küchenmaschinen zusätzlich auch abwiegen oder kommen mit einem integrierten Display, auf dem man die Rezepte Schritt für Schritt abarbeiten kann. Enthalten ist ein großer Topf, je nach Angebot sind weitere Einsätze und Aufsätze dabei oder müssen zusätzlich erworben werden.
Viele Leute schätzen die Multifunktions-Küchenmaschinen, weil sie einem Arbeit beim Kochen abnehmen und man währenddessen Zeit anderweitig nutzen kann.
Video: Thermomix-Klon von Lidl hat verstecktes Mikrofon
Auch interessant: Thermomix-Aus in Deutschland - diese fünf Alternativen müssen Sie jetzt kennen.
Küchenmaschinen bei Stiftung Warentest: Testsieger ist noch günstiger als der Monsieur Cuisine
Stiftung Warentest hat 2018 acht Küchenmaschinen und Foodprozessoren verglichen. Überraschend: Das Gerät mit der besten Note (2,6) ist auch gleichzeitig fast das günstigste in der Liste: Die MUM5 CreationLine Küchenmaschine von Bosch ist aktuell für 232 Euro beispielsweise auf Amazon (werblicher Link) zu erwerben (je nach Farbe des Geräts variierende Preise).
Auch Discounter Aldi hat immer mal wieder eine Küchenmaschine von Hersteller Quigg im Angebot. Der Preis variiert zwischen 200 und 230 Euro und stellt mit einem stimmiges Preis-Leistungsverhältnis einen weiteren Konkurrenten zum hochpreisigen Thermomix dar.
Man muss allerdings wissen, dass diese beiden Geräte nicht über genau dieselben Funktionen wie beispielsweise der Monsieur Cuisine Connect verfügen: Die Anbraten-Funktion findet sich bisher nur beim Vorreiter Thermomix und dem Lidl-Gerät. Andere Thermomix-Alternativen können bei diesem Punkt bisher leider nicht mithalten. (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Weiterlesen: Bitterschokolade im Test: Diese sechs Produkte enthalten Schadstoffe.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.