1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Ratte, Wal oder Drache: TikTok-User feiern Video mit Gemüse-Tierchen

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Vielen Menschen fällt es nicht leicht, regelmäßig Obst und Gemüse zu essen. Manch einer kommt da auf ganz kreative Ideen, um gesunde Lebensmittel schmackhaft zu machen.

Täglich die empfohlene Portion an Gemüse und Obst zu verzehren, ist für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig. Dennoch fällt es vielen schwer, sich selbst zu motivieren, Gemüse zu essen. Die eigenen Kinder dazu zu bringen, mehr Obst und Gemüse zu essen, scheint noch schwieriger zu sein. Aber es gibt Wege, eine gesunde Ernährung schmackhaft zu machen. Besonders kreativ wurde ein TikToker, der aus Gemüse süße Tierchen bastelte.

TikTok geht viral: Mehr Gemüse essen dank kreativem Design

Auf seinem TikTok-Kanal hat der Nutzer @taizi66 ein kurzes Video von seinen Gemüse-Tierchen-Designs veröffentlicht. Als Ziegenbock schmeckt der Blumenkohl doch gleich viel besser, oder probieren Sie doch einmal eine Auberginen-Maus oder einen Zucchini-Wal. Besonders gelungen ist auch der Gurken-Frosch.

„Da macht Gemüse essen Spaß“: Gemüse-Tierchen werden zum Hingucker im Netz

Die TikTok-Follower sind begeistert von der Kreativität: „hammer“, „leider sehr geil“, „wie cool ist das denn“ und „klasse echt kreativ“ sind nur wenige von unzähligen positiven Kommentaren unter dem TikTok-Video. Für einige sind die Tierchen auch eine Überlegung wert, mehr Gemüse zu essen: „Da macht Gemüse essen Spaß“, schreibt ein Zuschauer unter den kurzen Clip. Ein weiterer ergänzt: „So fang ich doch an, Gemüse zu essen“. Manch einer äußert sogar Wünsche wie beispielsweise „Mach einen Hai bitte“ oder „ein Drache bitte, medium rare“.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Gesundheit: Warum ist es so wichtig, Gemüse und Obst zu essen?

Wenn man durch solche Spielereien seinen täglichen Bedarf an Obst und Gemüse decken kann, lohnt es sich auf jeden Fall. Denn einem Bericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zufolge senken Obst und Gemüse das Risiko für Bluthochdruck, koronare Herzkrankheiten, Schlaganfälle, Krebserkrankungen und Demenz. Die Lebensmittel liefern dem Körper wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

Wie viel Obst und Gemüse pro Tag ist tatsächlich gesund?

Anmerkung der Redaktion: Dieser Text ist bereits in der Vergangenheit erschienen. Er hat viele Leserinnen und Leser besonders interessiert. Deshalb bieten wir ihn erneut an.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt täglich drei Portionen Gemüse, das entspricht etwa 400 Gramm, und zwei Portionen Obst, ungefähr 250 Gramm, zu essen. Dabei sollten Sie nicht immer dieselben Sorten essen, sondern auf die unterschiedlichen Inhaltsstoffe achten. Damit Sie Ihren Tagesbedarf stets im Blick behalten.

Auch interessant

Kommentare