1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

„Affen machen das auch so“: Wie Sie Bananen richtig öffnen – Twitter-Lifehack

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Twitterperlen posten auf Instagram lustige Tweets. Ein Lifehack verrät, wie man Bananen am besten essen sollte – wie ein Affe.

Wie essen Sie Bananen? Die meisten Menschen öffnen die süße Frucht vermutlich an der Seite mit dem Stängel. Dass das aber nicht die beste Taktik ist, weiß Twitter-Nutzer @ahorn42. Seinem Tweet zufolge machen Affen den Menschen vor, wie man die Bananenschale am besten entfernt – danach sollten Sie sich aber in jedem Fall die Hände waschen.

Affe isst Banane
Haben Sie Bananen bisher immer falsch geöffnet und gegessen? Einem Twitter-Lifehack zufolge sollte man eine Banane wie ein Affe öffnen. © Sourabh Vyas/Imago

Aber nicht nur Bananen essen die meisten Menschen auf altbekannte Weise, ebenso Kiwis werden von vielen mit Besteck geöffnet und verzehrt, dabei kann man auch Kiwis alternativ einem TikTok zufolge ohne Messer und Löffel öffnen und essen.

Twitterperlen postet auf Instagram „Der beste Lifehack, den ihr leider viel zu spät im Leben gelernt habt“

Auf Instagram hat das Profil Twitterperlen die besten Lifehacks, die auf Twitter veröffentlicht worden, zusammengetragen. Darunter unter anderem, wie man eine Banane richtig öffnen sollte. Haben Sie es ihr ganzes Leben lang falsch gemacht?

Der Nutzer @ahorn42 erklärt in einem Tweet, dass er viel zu spät im Leben gelernt hat, wie man eine Banane am besten öffnet. Den Twitter-Post finden Sie auf der zweiten Slide, einfach auf den Pfeil rechts im Bild klicken.

„Affen machen das auch so“: Twitter-Lifehack – wie Sie Bananen richtig öffnen

So stellte Andreas Horn fest, dass Bananen meist an dem Ende besser aufgehen, an dem sich nicht der Stängel befindet, wie er auf Twitter mitteilte.

Anleitung – Banane richtig öffnen wie ein Affe:

  1. Drücken Sie das untere Ende der Banane, also das, an dem sich nicht der Stängel befindet, zusammen.
  2. Dadurch entsteht ein Riss in der Bananenschale und Sie können die Banane ganz leicht schälen.
  3. So können Sie sich bis zum letzten Bissen am Stängel der Banane festhalten und bekommen am Ende keine klebrigen Finger.

Affen machen das wohl auch so.

@ahorn42 auf Twitter

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Egal wie Sie Ihre Banane aufmachen, in jedem Fall können Sie das Obst nicht nur direkt essen. Bananen öffnet man schließlich nicht nur zum unmittelbaren Verzehr. Sie können mit der gelben Frucht auch saftiges Bananenbrot, Banane-Erdnuss-Schnecke oder Bananen-Haferflocken-Kugeln backen.

Auch interessant

Kommentare