1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Insekten essen: Welche kuriosen Tierarten in anderen Ländern außerdem verspeist werden

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Pulverisierte Insekten sind ab sofort in Lebensmitteln in der EU erlaubt. Welche Tiere werden in anderen Ländern noch gegessen?

Insekten werden einem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge in zahlreichen Ländern weltweit verspeist: in Sand gegarte Larven in Australien, Schoko-Heuschrecken und Escamoles, das sind Tortillas mit Öl-Knoblauch-Larven, in Mexiko und gekochte Wespenlarven in Japan. Welche Vorteile es hat, Insekten zu essen, berichtet Heidelberg24.de.

Die EU hat zum 24. Januar 2023 erlaubt, dass zu Pulver verarbeitete Insekten in Lebensmitteln enthalten sein dürfen. Während sie in einigen asiatischen Ländern ganz normal auf dem Speiseplan stehen, häufen sich hierzulande skeptische oder auch verärgerte Reaktionen. Der stellvertretende bayerische Ministerpräsident Hubert Aiwanger weist, nachdem die EU Insekten in Lebensmitteln erlaubt hatte, beispielsweise darauf hin, dass es weitere Tierarten gibt, die in anderen Ländern gegessen werden.

Welche weiteren Tiere es in anderen Küchen auf dem Speiseplan gibt, lesen Sie im Folgenden.

Hund, Katze, Meerschweinchen: Unsere Haustiere werden in anderen Ländern gegessen

In Deutschland kann sich wohl kaum einer vorstellen, des Menschen besten Freund zu essen. In China werden aber in einigen Haushalten Hunde als Festtagsschmaus gegessen. Wie die Zeit berichtet, wurde der Verzehr von Hundefleisch auch in Deutschland erst 1986 offiziell verboten. Auch in Korea und Vietnam werden laut Wirtschaftswoche Hunde gegessen, beispielsweise in einer Suppe.

Hund und Katze.
Was bei uns die liebsten Haustiere sind, kommt in Asien als Essen auf den Tisch. © blickwinkel/Imago

Auch Katzenfleisch wird in China ebenso verspeist wie in Korea oder Vietnam – meist in Form von Fleischbällchen. In Peru isst man anlässlich des Santa-Efigenia-Festivals Katzen, wie die Wirtschaftswoche berichtet. Das Nationalgericht Perus sind jedoch Meerschweinchen. Laut Zeit leben die metergroßen Nager mit langen Beinen, die an Hasen erinnern, in Südamerika nicht als Haustiere, sondern in den Bergen. Pro Jahr essen Peruanerinnen und Peruaner 65 Millionen Meerschweinchen und auch in Kolumbien und Ecuador werden sie gerne verzehrt, wie Urlaubsguru berichtet.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Französische Schnecken, britische Grauhörnchen, australische Kängurus und isländische Haie

Folgende tierischen Delikatessen werden dem Bericht der Wirtschaftswoche zufolge in Frankreich, Großbritannien, Australien und Island verspeist:

In Westafrika ist laut Urlaubsguru die Fledermaus eine Spezialität, die gerne zu Reis serviert wird. Schafsmägen sind mit Herz, Leber, Lunge und Nierenfett gefüllt hingegen in Schottland eine echte Delikatesse.

Auch interessant

Kommentare