- 32 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Verpackungswahnsinn
Wenn Sie das im Supermarkt sehen, sollten Sie ihn sofort wieder verlassen
- vonSimona de Clerkschließen
In Supermärkten sind zahlreiche Produkte in Unmengen von Plastik verpackt. Was sich die Hersteller dieser Lebensmittel aber gedacht haben, schießt den Vogel ab.
Verpackungsabfälle machen einen großen Teil der Müllproduktion weltweit aus. Jährlich werden Milliarden von Euro an Entsorgungskosten investiert. Doch wie leicht es wäre, den Verpackungswahnsinn einzuschränken, zeigen verschiedene Bilder aus Supermärkten.
Verpackungen aus der Hölle
Umweltbewusste Verbraucher appellieren schon lange daran, Plastikverpackungen gerade in Supermärkten drastisch zu reduzieren oder sogar ganz einzustellen. Leider gibt es in vielen Läden echte Negativbeispiele für Plastikverpackungen.
So etwa diese Orangen - die Schale wurde entfernt. Stattdessen wurde die Orange mit einer Plastikschale versehen. Das Bild wurde bereits vor zwei Jahre gepostet, sorgt aber immer noch für Aufsehen:
If only nature would find a way to cover these oranges so we didn't need to waste so much plastic on them. pic.twitter.com/00YECaHB4D
— Nathalie Gordon (@awlilnatty) 3. März 2016
Auch diese Verpackung ist eine echte Sünde: Jede Banane ist einzeln in Plastikfolie eingepackt.
BREAKING: packaging practices by the food industry and retailers are driving #foodwaste & #plastic waste, shows new report by @IEEP for @zerowasteeurope & @foeeurope ️♂️https://t.co/b2SLHe5NfY #rethinkplastic #breakfreefromplastic pic.twitter.com/LAv39MqzkB
— Rethink Plastic (@RethinkPlastic) 10. April 2018
Dieses Beispiel schießt den Vogel ab: Eine einzelne kleine Pille ist in drei verschiedenen Schichten Plastik verpackt.
The amount of packaging for this one single pill.
Und auch diese Kokosnüsse - wieso brauchen sie eine Plastikverpackung?
Contender for the most ridiculous use of plastic packaging ever?... pic.twitter.com/5oTxFldDQW
— Adam (@ProperEllipsis) 3. Juli 2015
Kartoffeln einzeln in Plastik verpackt... da fällt einem wirklich nichts mehr dazu ein.
More unnecessary packaging of fresh produce. HT @mshannahwithers pic.twitter.com/MQo9oEflcV
— Weh Yeoh (@wmyeoh) 8. April 2016
Auch interessant: Nicht Aldi, nicht Lidl: Das ist der günstigste Supermarkt in Deutschland.
sca
Diese sechs Produkte sollten Sie nie im Supermarkt kaufen
Lidl macht den Anfang:
Rubriklistenbild: © Nathalie Gordon / Twitter