Rezept für Zitronenkuchen: So wird der süßsaure Klassiker besonders fruchtig und saftig
Manchem Kuchen kann niemand widerstehen, zum Beispiel Zitronenkuchen. Saftig und genau richtig sauer muss er aber sein. Kein Problem mit diesem Rezept.
Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
- Zitronenkuchen gehört zu den einfachen und trotzdem köstlichen Kuchenkreationen.
- Es gibt verschiedene Rezepte, die versprechen, besonders zitronig und saftig zu sein.
- Dieses einfache Rezept für saftigen Zitronenkuchen hält dieses Versprechen.
Zitronenkuchen ist der ideale Kuchen für den Sommer. Fruchtig, leicht und erfrischend ist er der Star auf der Kaffeetafel und schmeckt eigentlich jedem. Damit saftig und mit der perfekten Balance aus süß und sauer gelingt, muss das richtige Rezept her. Probieren Sie es doch einmal mit dieser köstlichen Variante, die einen einfachen Trick für noch mehr Saftigkeit nutzt.
Rezept für saftigen Zitronenkuchen: Diese Zutaten brauchen Sie
- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 unbehandelte Zitronen
- 250 g Puderzucker
- etwas Butter zum Ausfetten der Form
- Tipp (werblich): Besonders schön backen Sie in dieser emaillierten Kastenform aus Gusseisen.
Beispielbild, nicht das tatsächliche Rezeptbild.
Auch lecker: Diese einfachen und fruchtigen Cremeschnitten sollten Sie unbedingt probieren.
So backen Sie den saftigen Zitronenkuchen ganz leicht nach
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 185 Grad (Umluft: 160 Grad) vor.
- Reiben Sie die Schale einer Zitrone ab und pressen Sie dann beide Zitronen aus. Rollen Sie sie davor fest über die Arbeitsplatte, um möglichst viel Saft zu gewinnen.
- Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker schaumig.
- Sieben Sie das Mehl und vermischen Sie es mit dem Backpulver. Geben Sie es dann zusammen mit der Zitronenschale und der weichen Butter nach und nach zu der Ei-Zucker-Mischung. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Geben Sie den Teig in eine gut ausgefettete Kastenform und backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten auf der mittleren Schiene. Wird der Kuchen zu schnell dunkel, decken Sie ihn einfach mit Alufolie ab.
- Rühren Sie aus dem Puderzucker mit etwas Zitronensaft einen dickflüssigen Zuckerguss an.
- Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen nur ganz kurz abkühlen und stechen Sie ihn dann ein paar Mal mit einem Holzstab ein. Gießen Sie nun den restlichen Zitronensaft darüber, so kann er tief in den Kuchen einziehen. Danach stürzen Sie den Kuchen vorsichtig aus der Form.
- Dann bestreichen Sie den noch lauwarmen Kuchen mit dem Zuckerguss und lassen ihn abkühlen.
Lesen Sie auch: Dieser Paradiescreme-Kuchen ist in Rekordzeit fertig - und super lecker.
Der Kuchen wird durch den eingezogenen Zitronensaft und den säuerlichen Zuckerguss besonders saftig und erfrischend. Dekoriert mit ein paar essbaren Blüten ist Ihr selbstgebackener Zitronenkuchen auch optisch ein Genuss. (ante)