Wer kennt die Redewendung nicht: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Um unser Glücksempfinden zu steigern reicht es schon, wenn wir uns im Alltag auf die positiven …
Chirurgentag im Pressehaus: Das sind die Tipps der Top-Ärzte
In der kommenden Woche treffen sich die Top-Chirurgen in München um über die Zukunft ihres Fachs zu beraten. Beim Patiententag im Pressehaus gaben sie schon einmal …
Gegen Haarausfall bei Männern gibt es Medikamente. Doch diese Mittel können fatale Nebenwirkungen haben, wie Forscher jetzt berichten. Selbst noch Jahre nach dem …
Mit mangelnder Hygiene haben Kopfläuse überhaupt nichts zu tun. Jeder kann sich die lästigen Blutsauger einfangen. Ein Experte warnt nun davor, unbedacht Selfies mit dem …
Bestimmte Schmerzmittel erhöhen Risiko für Herzstillstand
Arzneistoffe wie Ibuprofen und Diclofenac sind als Schmerzmittel beliebt. Dass die Einnahme unter bestimmten Bedingungen das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen kann, …
Immer mehr Menschen leiden unter häufigen Kopfschmerzen oder Migräne. Da das Gehirn dieser Patienten eine höhere Leistung erbringen muss, sollte nicht auf Kohlenhydrate …
Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Cornflakes essen
München - Wenn es schnell gehen muss, sind Cornflakes ein praktisches, leckeres Frühstück. Als Start in den Tag sind sie aber offenbar gar nicht so gut geeignet.
Müde? Abgespannt - haben Sie etwa auch schlecht geschlafen? Mit diesem Problem sind Sie in Deutschland nicht allein. Jeder zehnte Arbeitnehmer leidet an Schlafstörungen, …
Nicht nur bei übermäßigem Radfahren und Joggen bekommen viele Knieprobleme. Schon bei täglichen Belastungen treten oft Zipperlein in dem Gelenk auf. So weit muss man es …
Fast jeder kann mitreden, wenn es um Schmerzen im unteren Rücken geht. Sitzen am Schreibtisch, wenig Bewegung und zu viel Essen ruinieren die Strukturen im Kreuz. Die …
Nackenverspannungen vorbeugen und lösen - So geht's
Nackenverspannungen sind lästig, aber in den meisten Fällen leicht zu beheben. Unternehmen Betroffene allerdings lange nichts dagegen, drohen chronische Schmerzen. Am …
«Einmal im Leben möchte ich...» Jeder Mensch hat Wünsche. Doch nicht jeder teilt sie offen mit anderen. Dabei ist es wichtig, diese Träume kundzutun. So findet man einen …
Priv.-Doz. Dr. med. Manfred Pfahler ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Sportmedizin, Physikalische …
Kinder können einen glücklich machen. Der Nachwuchs hat einen positiven Effekt auf seine Eltern, wie Forscher nun herausgefunden haben. Allerdings erst, wenn Mama und …
Dank dieser neuen Technik brauchen Sie Darmkrebs nicht zu fürchten
München - Gehört Darmkrebs in Deutschland bald der Vergangenheit an? Ein Münchner Professor und sein Team sagen der heimtückischen Krankheit den Kampf an - und sind auf …
Krebs vorbeugen: Nicht zu viel von Lebensmitteln erwarten
Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung gehören zu einer Darmkrebs-Prävention dazu. Manch einer legt dafür wichtige Früherkennungsuntersuchungen ad acta. Doch davor …
In unserem großen Gesundheitsreport zum Münchner Chirurgenkongress gibt Professor Dr. Andreas B. Imhoff einen Überblick über die sieben häufigsten Schulterleiden und …
Was kann Dr. Google, wenn ich ihn nach meinen Symptomen frage?
Mein Arzt heißt Dr. Google“ – das gilt für immer mehr Menschen in Deutschland. Knapp drei Viertel der Erwachsenen (73 Prozent) suchen im Internet nach Krankheiten und …
Frauen ab 35 sollen künftig auf HPV getestet werden
Die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs durch Frauenärzte ist eine Erfolgsgeschichte. Trotzdem soll das Screening nun verändert werden: Frauen ab 35 Jahren werden …
Menschen, die nie dicker werden: Münchner Forscher lüften Geheimnis
Schoko, Torte und eine Riesen-Portion Nudeln - es gibt Leute, die können einfach alles essen, ohne dicker zu werden. Münchner Forscher haben nun eine Antwort auf diese …
Nicht gern unter Leuten? Verspürt man in Gesellschaft anderer Menschen großes Unbehagen, könnte das eine soziale Phobie sein. Eine Verhaltenstherapie hilft, mit den …
Für viele Freizeitjogger ist es schon oft ein ehrgeiziges Ziel, einen Halbmarathon zu laufen. Wer eine noch größere Herausforderung sucht, findet sie in einem …
Campylobacter-Bakterien: Durchfall-Erkrankungen nehmen zu
Beim Grillen oder Kochen lauert Gefahr: eine Infektion durch Campylobacter-Bakterien. Wer gerne Geflügel grillt, sollte ein paar Regeln beachten. Die Krankheitserreger …
Nierenerkrankung: Übergewichtige besonders gefährdet
Nieren arbeiten in der Regel still und leise vor sich hin. Doch auch wenn die Funktion nachlässt, ist das nicht zu spüren. Viele Menschen sind krank, ohne es zu wissen. …
Rückenschmerzen? Das sind die besten Hausmittel dagegen
Im großen Gesundheitsreport gibt der Münchner Wirbelsäulenspezialist Dr. Felix Söller Tipps und Hausmittel für den Alltag gegen Rückenprobleme und -Schmerzen.
Cannabis auf Rezept - Was Patienten wissen sollten
Noch im März soll in Deutschland das neue Gesetz zur Verordnung von Cannabis auf Rezept in Kraft treten. Dann können sich einzelne Patienten Cannabis verschreiben lassen …
Mit nur einem Tweet hat der Weilheimer HNO-Arzt Dr. Christian Lübbers eine der größten Krankenkassen in Deutschland in die Bredouille gebracht - und eine Diskussion über …
Unsere Nieren sind lebenswichtige Organe: eine der Hauptfunktion der Nieren besteht darin, Abfälle aus dem Blut zu filtern, uns zu entgiften. Jeder Mensch besitzt zwei …
Sehnenscheidenentzündung?! Das sollten Sie beachten
Arbeit am Computer, immer gleiche Bewegungen beim Sport oder stundenlange Gartenarbeit - all das kann zu einer Sehnenscheidenentzündung führen. Diese Schmerzen zu …
Sägen, knattern, röcheln - Schnarchen kann extrem laut sein, vor allem für den, der daneben liegt. Wer mit einem Schnarcher das Bett teilt, kennt das. Doch sind diese …
Sport, Essen, Ruhe - den richtigen Rhythmus finden
Wer Sport treibt, sollte dem Körper genügend Zeit zur Erholung geben. Dabei ist es sinnvoll, Aktivitäten und Ruhepausen in einen regelmäßigen Rhythmus zu bringen. Stress …
Organspendeausweis: Wo es ihn gibt und was wichtig ist
Viele Menschen sind grundsätzlich dazu bereit, ihre Organe im Todesfall zu spenden. Doch oft stehen dem Vorsatz auch einige Zweifel im Weg. Diese Informationen können …
Samenspenderregister soll 110 Jahre Abstammung speichern
Wer ist mein biologischer Vater? Eine Samenspende läuft in der Regel anonym ab. Doch Kinder haben das Recht den Namen des Spenders zu erfahren. Nun soll ein Register für …
Es ist so ähnlich wie bei Frauen und Männern - auch Ärzte und Patienten denken einfach zu verschieden, ihnen sind andere Dinge wichtig, und nach einem Gespräch ist dem …
Das Internet ist voll von Geschichten über Cannabis als Krebsmittel. Doch wissenschaftliche Belege fehlen, Studien gibt es kaum. Das hält manche Mediziner vom Einsatz …
Anspruchsvoller Job und Sport: Demenz rechtzeitig vorbeugen
Vor allem ältere Menschen haben häufig Angst, an Demenz oder Alzheimer zu erkranken. Denn noch ist kein Kraut dagegen gewachsen. Doch der Einzelne kann viel tun, damit …
Schwitzen ist wichtig, denn Schweiß reguliert die Körpertemperatur. Doch schwitzen Männer mehr als Frauen? Diese Frage haben nun Forscher untersucht. Das überraschende …
Der große tz-Gelenkersatz-Ratgeber zum Münchner Chirurgen-Kongress: Alle Infos über den richtigen Zeitpunkt der OP, den Eingriff selbst sowie die Vor- und Nachteile der …
Bei Schwangerschaftsdiabetes erstmal den Alltag anpassen
Seit 2012 können Schwangere beim Frauenarzt auf Kosten ihrer Krankenkasse einen Zuckertest machen, um herauszufinden, ob sie einen Schwangerschaftsdiabetes haben. Viele …
Myopathie: Das steckt hinter Mario Götzes Stoffwechselerkrankung
Dortmund - BVB-Star Mario Götze (24) leidet an einer Stoffwechselstörung. Die Erkrankung soll die Ursache für seine „Myopathie“ sein. Was steckt dahinter? Wann kann der …
Cannabis auf Rezept - die Entscheidung für eine Freigabe ist gefallen. Doch wo kommt der Stoff her? Zehntausendfach sollen Cannabis-Pflanzen dazu künftig offiziell in …
Hörschäden sind irreparabel. Gerade für junge Menschen ist das bitter. Am Welttag des Hörens startet die Barmer-Krankenkasse eine Initiative für mehr Prävention bei …
Moderne Waschmaschinen sparen Energie, waschen aber auch mit weniger Hitze als früher. Wird die Wäsche dabei noch hygienisch sauber? Und was ist zu tun, wenn jemand …
Sport in der Kindheit zahlt sich im Erwachsenenalter aus
Sport verbessert nicht nur den unmittelbaren Fitnesszustand. Wer sich schon in seiner Kindheit regelmäßig bewegt hat, entwickelt ein besseres Körpergefühl. Diese …
München - Öffentliche WCs sind oft ekelhaft. Deswegen belegen viele Menschen den Sitz zuvor mit Klopapier. Warum Sie das besser lassen sollten, verrät Ihnen dieses …
Man muss ja nicht gleich zum Fasten-Fanatiker werden, aber gerade nach der Faschingszeit treibt viele Genießer doch ein bisserl das schlechte Gewissen um.
Immer häufiger geben Patienten beim Arzt an, keine Antibiotika mit Penizillin zu vertragen. Dann brauchen sie teurere Medikamente, die im Zweifel weniger gut wirken. …
Eine Entzündung der Sehnenplatte in der Fußsohle kann sehr schmerzhaft sein. Was dahinter steckt und was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie hier.
Je mehr Operationen ein Arzt durchführt, desto höher dürfte die Qualität der OP sein und um so geringer die Sterblichkeitsrate bei betroffenen Patienten. Eigentlich ein …
Da liegt man stundenlang im Bett, hat eigentlich genug geschlafen. Trotzdem will der Körper nicht so richtig in Schwung kommen. Kann zu viel Schlaf einen müde machen?
Ist es abends mal wieder spät geworden, steht man am nächsten Tag seinen Aufgaben oft müde und antriebslos gegenüber. Doch das muss nicht sein. Ein Fitnessexperte …
Härtetest für gute Vorsätze - die Fastenzeit beginnt
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Eine Chance, überflüssige Pfunde loszuwerden. Oder mal auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten. Die alte Krux dabei: Der Geist …
Genug Schlaf ist wichtig, um fit in den Tag starten zu können. Doch nicht jeder Mensch kann direkt einschlafen, sobald er im Bett liegt. Viele wälzen sich hin und her …