Morgens war der Tatendrang noch groß - und schon am frühen Nachmittag fallen die Augen wieder zu. Ein Nickerchen kann dann sinnvoll sein, ist aber nicht immer möglich. …
Die Oberbayern trinken ihr Bier in Krügen, die Emsländer kippen Schnaps, Mecklenburger lieben Kartoffeln, der Ruhrpott Currywurst. Forscher wollten wissen, ob regionale …
Studie zeigt: Kinder häufig von COVID-19 betroffen, ohne es zu merken – das steckt dahinter
Ein Forscherteam befasste sich mit der Frage, warum Coronaviren Kindern allem Anschein nach nichts anhaben können. Ihre Studie wurde jetzt veröffentlicht.
Das Sars-CoV-2-Virus und die Krankheit Covid-19 sind in Deutschland angekommen. Politik und Behörden ergreifen teils einschneidende Maßnahmen. Doch auch jeder Einzelne …
Wer ständig im Schichtdienst oder sogar immer nachts arbeitet, tut seiner Gesundheit keinen Gefallen - im Gegenteil. Gerade die Nachtarbeit kann gefährlich sein.
Lebensmittel werden immer öfter mit Protein angereichert. Versprochen werden Fitness, Muskeln und purzelnde Pfunde. Ist das die Ernährung der Zukunft oder alles Quark - …
Keiner spricht gerne darüber - aber viele leiden darunter: Fußgeruch gehört zu den eher unangenehmen Problemen. Zum Glück gibt es Deos dagegen. Wasser, Seife und gute …
Volle Wartezimmer und Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus: Um Ärzte und Patienten zu entlasten, müssen Arbeitnehmer für eine Krankschreibung bei Erkältung nicht …
Keine Angst vor Coronavirus: Blutspenden bleibt wichtig
Mit der Ausbreitung des Coronavirus wächst bei vielen Bürgern auch die Angst vor einer Ansteckung. Das hält sie wiederum davon ab, Blut zu spenden. Ist die Sorge …
Mit Thaiboxen ist es ein bisschen wie mit Fußball in Deutschland. Es ist ein Nationalsport mit Millionenpublikum, von Männern geprägt, aber die Frauen werden sichtbarer. …
Zum Arzt per Video, die Krankschreibung für den Chef digital und Pillen-Rezepte elektronisch: Viele Deutsche begrüßen Innovationen im Gesundheitswesen. Doch was den …
Händewaschen, Abstand halten - mehr kann man gegen das Coronavirus kaum tun, oder? Doch: Man kann mit dem Rauchen aufhören. Denn Experten gehen davon aus, dass die …
Vitamin-D-Präparate bei Ökotest – nur fünf von 20 Mitteln können überzeugen
Nehmen Sie auch Vitamin D ein? Dann sollten Sie sich die Testergebnisse von Ökotest genauer ansehen: Einige Vitamin-D-Präparate werden als "ungenügend" eingestuft.
Die richtige Ernährung bei Arthrose - mit Schokolade gegen Gelenkschmerzen
Wenn die Knie schmerzen, fällt Sporteln schwer. Doch genau das hilft bei Arthrose. Eine immer wichtigere Rolle in der Therapie spielt auch die Ernährung.
Wegen Corona wohl keine höheren Prämien für Privatpatienten
Die Ausbreitung des Coronavirus belastet private Kranken- und Lebensversicherungen. Es sind allerdings vor allem indirekte Effekte, die der Branche Sorgen machen.
Dieser Erreger ist weit gefährlicher als das Coronavirus
Weltweit sorgen immer neue Coronavirus-Infektionen für beunruhigte Bürger. Dabei gibt es einen anderen Krankheitserreger, der aktuell weitaus größere Gefahr bedeutet.
Pflegebedürftige bekommen Pflegegeld, wenn sich etwa Angehörige im häuslichen Umfeld um sie kümmern. Doch was gilt, wenn Angehörige das Krankenhauspersonal bei der …
Wer joggen will, braucht Atemluft. Doch was, wenn ein Heuschnupfen die Atemwege blockiert? In extremen Fällen sollten Allergiker dann aufs Training verzichten - oder auf …
Männer und Frauen sind gleich. Auf dem Papier zumindest. In der Praxis gibt es aber noch immer viel Ungleichheit - nicht zuletzt in der Medizin. Sogar beim Herzinfarkt.
Bei Hauterkrankungen und Gelenkschmerzen versprechen Salben und Cremes Besserung. Voraussetzung ist jedoch, dass man sie richtig dosiert. Dabei hilft der Finger.
Frau spielt Violine, während Chirurgen ihr einen Hirntumor entfernen
Eine Krebsdiagnose schockte Musikerin Dagmar Turner. Die Geigerin hatte Sorge, ihre musischen Fähigkeiten zu verlieren - deshalb wählten Ärzte eine unübliche OP-Methode.
Tropfen, Gels und Salben: Es gibt zahlreiche Mittel gegen trockene Augen. Mindestens ebenso groß ist die Zahl der möglichen Ursachen. Und nicht immer ist der Bildschirm …
«Der Mann ist ein Verdränger», sagen Experten. Gründe dafür gibt es viele - doch gerade beim Thema Gesundheit kann das ewige «Wird schon wieder!» lebensgefährlich sein.
Reis, sonst nichts: Entlastungstag befreit den Stoffwechsel
Weg mit dem Fleisch und den Süßigkeiten: Das geht auch jenseits der Fastenzeit - ohne dass man für immer auf die Leckereien verzichten muss. Denn oft hilft es schon, sie …
Desinfektionsmittel nicht horten - und nicht selbst mischen
Immer neue Meldungen zum Coronavirus. Da kann es doch nicht schaden, ein paar Flaschen Desinfektionsmittel zu bunkern, oder? Doch, das schadet, sagen Experten - weil die …
Wer sich an diese einfache Regel hält, bekommt Diabetes Typ 2 in den Griff
Die meisten Diabetiker sind am Diabetes Typ 2 erkrankt. Sie müssen nicht gleich Tabletten schlucken oder Insulin spritzen. Allein durch folgende einfache Maßnahme können …
Auch in Deutschland steigt die Zahl erfasster Infektionen mit dem neuen Coronavirus von Tag zu Tag deutlich. Die Reaktion darauf müsse verhältnismäßig und angemessen …
Hustet man im Beisein anderer, kommt derzeit oft die Frage: «Corona?» Zwar kann die Infektion mit dem neuartigen Virus sich so äußern. Doch das ist erstmal kein …
Bekommt man zu wenig Sonne ab, kann das aufs Gemüt schlagen. Grund ist zu wenig Vitamin D. Für wen das gefährlich werden könnte, erklärt Stiftung Warentest.
Warum immer mehr junge Menschen Darmkrebs bekommen - So beugen Sie vor
Eine neue Studie kommt zu einem erschreckendem Ergebnis: Immer mehr Menschen unter 50 entwickeln Darmkrebs. Der Grund dafür liegt für viele Forscher auf der Hand.
Wer diese Zahnpasta verwendet, kann sein Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt senken
Wer täglich die Zähne putzt, macht schon einiges richtig. Wer zudem eine spezielle Zahncreme verwendet, schützt Herz und Kreislauf, wie Forscher jetzt herausfanden.
Seltene Krankheit: Wenn an falschen Stellen Knochen wachsen
Es klingt wie aus einem Horrorfilm, ist aber für mindestens 40 Menschen in Deutschland Realität: Dort, wo vor kurzem noch Gewebe war, wachsen bei ihnen Knochen. Die …