Viele Gewürze schmecken nicht nur gut, sie haben auch eine heilende Wirkung. Forscher haben jetzt eine vielversprechende Gewürzmischung erfolgreich getestet.
Die Gefahr aus der Erde: Diese Infektionskrankheit können Sie sich im Garten holen
Gartenarbeit entspannt und macht gute Laune. Dabei sollten Sie aber unbedingt Handschuhe tragen, denn in der Erde kann Toxoplasmose lauern. So schützen Sie sich.
Immer wieder gibt es auch an Deutschlands Küsten Badeunfälle. An Ost- und Nordsee sind dafür oft sogenannte Rippströmungen verantwortlich. Gerät man in deren Sog, sollte …
Corona-Studie zu Schwere von Covid-19-Verlauf - eine Blutgruppe trifft es besonders heftig
Eine Studie legt nahe, dass Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe eher von schweren Covid-19-Verläufen betroffen sind. Was Sie über Blutgruppen wissen sollten.
Ob zum Abnehmen, für die Leistungsfähigkeit oder um das Gewicht zu halten, kann es sinnvoll sein, den täglichen Energiebedarf zu kennen. Aber wie ermittelt man diesen …
Den Beckenboden stärken und so Inkontinenz vorbeugen - mit folgenden Sportarten
Nicht nur Frauen nach der Schwangerschaft sollten ihren Beckenboden trainieren: Jeder profitiert von starker Muskulatur im Becken. Folgender Sport ist optimal.
Säuglinge liegen die meiste Zeit auf den Rücken und das ist auch richtig so. Dennoch schadet es nicht, sie mal anders herum zu drehen - am besten beginnt man mit ein …
Nicht einmal 6 Prozent der Jugendlichen rauchen. Das sind so wenige wie noch nie seit den 1970er Jahren. Das freut die Experten - eine andere Droge macht ihnen dagegen …
Cola getrunken? Das passiert 40 Minuten danach im Körper
Einer Ihrer liebsten Drinks ist Cola? Dann könnte Sie interessieren, welchen Effekt eine Dose nach einer guten halben Stunde in Ihrem Körper entfaltet.
Verschwörungstheoretiker im Freundeskreis? So gehen Sie damit um
Verschwörungstheorien sind nicht erst seit der Coronakrise weit verbreitet. Folgende Tipps wappnen Sie für ein Gespräch - auch in Hinblick auf andere radikale Ansichten.
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Durch eine rasche Behandlung steigt die Chance, bleibende Hirnschäden zu verhindern - oder zumindest zu vermindern.
Inkontinenz kann jeden treffen. Viele Betroffene schämen sich aber so sehr dafür, dass sie keinen ärztlichen Rat einholen. Dabei gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten.