In jüngeren Jahren denkt kaum jemand an Hirnkrankheiten, die bei Älteren zuschlagen. Dabei ist es niemals zu früh für Prävention. Ein Experte erklärt, wie man …
Kinder fassen gerne vieles an und merken sich selten, mit was sie alles Kontakt hatten. Das macht Ärzten die Arbeit bei Hinweisen auf eine allergische Reaktion nicht …
Klar, Kopfschmerzen hat jeder mal. Kommt es aber regelmäßig zu starken Beschwerden wie Migräne, leidet die Lebensqualität enorm. Laut RKI-Bericht kennen dies mehr Frauen …
Arztbesuch von zuhause aus: So gelingt die Videosprechstunde
Fanden vor Corona vergleichsweise wenige Videosprechstunden statt, stellten während der Pandemie viele Praxen ihr Angebot um. Was Sie bei Videosprechstunden beachten …
Ei-Ersatz bei Hühnerei-Allergie: Die 7 besten Alternativen zum Kochen und Backen
Wer aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen keine Eier isst, muss nicht auf Kuchen, Plätzchen oder das geliebte Rührei verzichten. Es gibt viele Alternativen, die …
Schön warm, aber nicht zu warm - und drinnen ist es meist schon abgekühlter als im Hochsommer. Die kommenden milden Tage sind aus gesundheitlicher Sicht fast ideal. Das …
Der Coronakurs für Ihre Firma & Freunde - Virologie und Infektionsschutz „zum Anfassen“ für Alle
In einem zweitägigen Coronakurs in München berichtet die Virologin Katharina Kopp über ihre langjährige Erfahrung - und erklärt, wie man sich auch vor anderen …
Nicht nur eine Blutinfektion, sondern auch Durchfall oder eine Lungenerkrankung können zu einer Sepsis führen. Tritt der Fall ein, dann wird es für den Patienten ernst. …
Diese heilende Wirkung wird Honig nachgesagt - neue Studie lässt nun aufhorchen
Honig ist nicht nur lecker, sondern angeblich auch gesund. Bei Husten und Erkältung könne er manchmal sogar mehr bewirken als ein Antibiotikum - behauptet ein …
Bei Rheuma greift das Immunsystem körpereigenes Gewebe an. Zwar machen sich die chronischen Entzündungen oft zuerst in Muskeln und Gelenken bemerkbar - doch sie können …
Milch-Revolution: Erst ein spezielles Milch-Gen machte den Konsum von Milch möglich
Die Fähigkeit, Milch auch im Erwachsenenalter noch verdauen zu können, hat sich in Europa innerhalb kürzester Zeit durchgesetzt - das haben Forscher der Universität …
Glutenfreies Getreide: Das sind die besten Alternativen zu Weizen, Dinkel und Co.
Wer unter einer Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit leidet, verträgt glutenhaltiges Getreide gar nicht oder nur in kleinen Mengen. Zum Glück bieten Getreidesorten ohne …
Im Herbst wird nicht nur ein Anstieg der Corona-Infektionen befürchtet. Zeitgleich könnte auch die Grippe kursieren. Lassen sich die Symptome beider Krankheiten …
Mal ehrlich: Wie sicher wären Sie, wenn Sie in einem Notfall Erste Hilfe leisten müssten? Vermutlich sind Sie in guter Gesellschaft – die meisten Deutschen fühlen sich …
Von guten Manieren zeugt es nicht. Darum popeln Menschen meist klammheimlich in der Nase. Doch auch aus medizinischer Sicht ist das Bohren mit dem Finger nicht ratsam - …
Experten haben untersucht, welche Auswirkungen Corona auf Schwangere haben kann. Demnach entwickeln sie bei einer Infektion wohl seltener Fieber - haben aber öfter …
Naturerlebnis, Wind, Tageslicht: Eine Jogging-Runde im Park oder auch nur ein zügiger Spaziergang durch den Wald können «wahre Wunder» bewirken, sagt ein Sportmediziner …
Luftverschmutzung größte Bedrohung für die Gesundheit
Wie stark sind die Umwelteinflüsse auf unsere Gesundheit? Dieser Frage ist die Europäische Umweltagentur nachgegangen. Das Ergebnis ist erschreckend: Vor allem …
Kinder wachsen unterschiedlich schnell - und manchmal ist die Größe nicht so, wie es die medizinische Normen erwarten lassen. Das muss Eltern nicht sorgen. Warum man es …
Braucht ein Herzschrittmacher Abstand zum Smartphone?
Menschen mit Schrittmacher haben teils Sorgen, dass Smartphones die Funktion des lebenswichtigen Gerätes stören. Jetzt zeigt eine Studie: Meistens ist das unbegründet.
Übelkeit in der Schwangerschaft: Alles was angehende Mütter wissen müssen
In den ersten Wochen einer Schwangerschaft arbeitet der Körper einer Frau auf Hochtouren. Symptome wie Übelkeit können auftreten – und ein gutes Zeichen sein.
Klar, Menschen mit einer Gehbehinderung brauchen nicht immer einen Rollstuhl. So nutzte ein 80-Jähriger aus Niedersachsen etwa einen E-Roller als Hilfsmittel. Die …
Wer unter psychischen Problemen leidet, wartet oft lange auf einen Therapieplatz. Können digitale Angebote womöglich die Lücke schließen? Psychotherapeuten warnen vor …
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie hält an. Die Ausbreitung des Erregers könnte auch zum Risiko für die Lieferung zahlreicher wichtiger Medikamente und Impfstoffe …
Wespen-Plage: Mit einem Trick werden sie die Quälgeister endlich los
Ob im Biergarten oder im Außenbereich von Restaurants: Wespen essen und trinken derzeit mit. Doch wer zwei Zutaten mischt und anzündet, hat seine Ruhe.
Sie sehen schwarze Pünktchen? Damit sind Sie nicht allein
Schwarze kleine Punkte flirren im Blickfeld: Vor allem beim Blick auf helle Flächen fallen die "Mouches volantes" auf und beunruhigen Betroffene. Das müssen Sie wissen.
West-Nil-Virus in Deutschland angelangt: Bereits vier Fälle in 2020
2019 wurde in Deutschland erstmals eine Infektion mit dem tropischen West-Nil-Virus nachgewiesen. Und auch 2020 stecken sich Menschen an – durch heimische Mücken.
Soll ich mein Kind diesen Winter gegen Grippe impfen?
Corona beeinflusst schon seit Monaten unseren Alltag. Im Winter kommt dann die Grippewelle hinzu. Was die Frage nach einer Impfung in diesem Jahr drängender macht - auch …
Mit einem normalen Rollstuhl können Querschnittsgelähmte zwar den Alltag bestreiten - für Sport brauchen sie ein spezielleres Gefährt. Doch wer zahlt dafür?
Borreliose ohne Hautrötung: Bei folgenden Anzeichen sofort zum Arzt
Im Sommer sind Zecken besonders aktiv – als gefürchtete Borreliose-Überträger können sie dem Menschen gefährlich werden. So erkennen Sie die Infektion rechtzeitig.
Licht zieht Mücken nicht an - sondern ein Getränk, das fast jeder ab und zu trinkt
Lavendelöl, Mückenspray, Fliegengitter: Sie probieren alles mögliche, um sich vor lästigen Stechmücken zu schützen? Eine Art Getränk sollten Sie dann meiden.
Die soziale Isolation und die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben auch das Sexualverhalten vieler Menschen verändert - mit Folgen für Infektionen mit …
Muss das sein oder kann man es weglassen? Kaum ein Thema wirft im Sport so viele Fragen auf und wird so hitzig diskutiert wie das Dehnen. Was Experten dazu sagen.
Der Augenarzt schaut vor allem, ob mit den Augen alles in Ordnung ist. Doch seine optischen Instrumente geben ihm mitunter auch Hinweise, dass es gesundheitlich an …
Experte: Neue Corona-Schnelltests nicht absolut zuverlässig
Der Pharmakonzern Roche möchte noch im September Millionen Corona-Antigen-Schnelltests auf den Markt bringen. Ein Experte warnt vor falschen Hoffnungen auf absolute …
Für ein schöneres Lächeln oder mehr Stabilität: Auch Erwachsene können sich Ihr Gebiss durch eine Spange korrigieren lassen. Doch sie brauchen mehr Geduld als Jüngere. …
Amerikanische Wissenschaftler haben die Schutzfunktion von Gesichtsschilden aus Plastik untersucht. Sie veranschaulichten, dass diese weniger effektiv sind als …
No pain, no gain - kein Schmerz, kein Erfolg. So lautet ein unter Sportlern durchaus verbreitetes Motto. Schmerzen zu ignorieren, kann jedoch gefährlich sein. Es gibt …
Ist es Migräne? So erkennen Sie, ob Sie betroffen sind
Viele Betroffene wollen sich nur noch hinlegen und die Vorhänge zu ziehen: Migräne kann den Alltag massiv einschränken. Tritt sie gehäuft auf, sollte man folgendes tun.
Nicht nur in Corona-Zeiten kursieren immer wieder Falschinformationen im Netz. Ein staatliches Internetportal soll nun über wichtige Gesundheitsfragen aufklären.
Die Wespen-Völker haben ihr Maximum erreicht. Also sind viele von ihnen auf der Suche nach Leckereien. Das nervt - und ist unhygienisch. Aber wie verscheucht man die …
Gefahr für die Umwelt: Öko-Test findet Pestizide in den meisten Sorten Apfelsaft
Apfelsaft zählt zu den beliebtesten Erfrischungen in Deutschland. Öko-Test hat nun einige Sorten unter die Lupe genommen und erschreckendes festgestellt.