Neurodermitis und Psyche: Vorfreude und Stress können Symptome auslösen
Neben genetischen Faktoren, scheint auch die Psyche einen Einfluss auf die Symptome bei Neurodermitis zu haben. So können Stress, aber auch Vorfreude bei Betroffenen zu …
Gesundheitsrisiko durch Schimmelpilzgifte: Wann man Nüsse sofort ausspucken sollte
Nüsse können mit gefährlichen Schimmelpilzgiften belastet sein. Wann Sie die Schalenfrüchte auf keinen Fall essen sollten und was zu tun ist, wenn es doch passiert ist.
Kurkuma: Inhaltsstoff Curcumin kann bei empfindlichen Menschen Allergien auslösen
Kurkuma wird wegen seiner gesundheitlichen Vorzüge gerne als Gewürz und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Wissenschaftlich belegt sind diese allerdings nur teilweise. …
88 Prozent weniger Krebs durch Standard-Impfung – doch der Impfzeitpunkt spielt entscheidende Rolle
Es gibt Viren, die Krebserkrankungen fördern – etwa einige Vertreter der humanen Papillomviren, kurz HPV. Den Effekt einer HPV-Impfung haben schwedische Forscher jetzt …
Kein Einzelfall: Corona-Patienten stecken sich nochmal an – mit einem genetisch veränderten Coronavirus
Kaum ist die Coronavirus-Infektion überstanden, kommt es erneut zur Ansteckung: Die Horrorvorstellung vieler. Niederländische Forscher haben kürzlich genau das …
Kalte Temperaturen und Technik vertragen sich oft nicht gut. Hörgeräte bilden hier keine Ausnahme - deshalb tun Träger gut daran, sie ein bisschen zu wärmen. Nur auf ein …
Antibiotika „so lange wie nötig, so kurz wie möglich“ – gängige Regel zur Einnahme von Penicillin und Co. gilt als veraltet
Eitrige Mandelentzündung bis Harnwegsinfekt: Manchmal helfen nur noch Antibiotika. Doch die Zahl von multiresistenten Erregern wächst, weshalb folgende Regel gelten …
Eine Midlife-Crisis einfach hinnehmen und warten, dass sie vorübergeht? Das ist keine gute Idee. Besser ist es, in sich hineinzuhorchen und die eigene Lebensstrategie …
Ein neues Hüftgelenk kann verunsichern. Sollte ich mich lieber schonen, um keine Brüche zu riskieren? Nein, sagt ein Experte. Mit manchen Sportarten sollte man aber …
Höheres Allergierisiko: Zu viel Salz könnte das Immunsystem schwächen
Übermäßiger Salzkonsum ist nicht nur schlecht für den Blutdruck, sondern auch für das Immunsystem. So zeigt eine Studie der Universität Bonn, dass salzreiche Kost …
Gesunde Darmflora: Diese Lebensmittel bringen den Darm ins Gleichgewicht
Gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht, leidet nicht nur die Verdauung darunter. Denn ein gesundes Mikrobiom stärkt auch das Immunsystem. Welche Lebensmittel die …
Corona-Impfstoff noch vor Weihnachten - wie sicher ist das?
Nun soll es bald auch in der EU losgehen mit dem Impfen. Die Arzneimittelagentur EMA will schnellstmöglich den Weg dafür frei machen. Ein Spagat aus Sicherheit und …
Haushaltshygiene bei Zöliakie: So lassen sich Kontaminationen verhindern
Bei der Autoimmunerkrankung Zöliakie können bereits kleinste Mengen Gluten die Darmschleimhaut schädigen. Wie Betroffene eine Kontamination im Haushalt vermeiden.
Die Pandemie hat sich in vielen Fällen schon bei Gewicht und Fitnesszustand bemerkbar gemacht. Und jetzt kommen die Schlemmertage rund ums Fest - an denen man sich nicht …
So müssen Ärzte über das Schicksal von Coronavirus-Patienten entscheiden, wenn Betten knapp werden
Fachärzte stellen sich auch in Deutschland darauf ein, dass Intensivbetten knapp werden. Ein Katalog mit folgenden Handlungsempfehlungen wird jetzt essentiell wichtig.
Ungewöhnlicher Abnehm-Tipp: Wer diese Musik beim essen hört, isst weniger
Sie möchten ein paar Kilos verlieren? Dann könnte Ihnen folgender Tipp gut gefallen: Alles was Sie tun müssen, ist das richtige Musikstück auszuwählen.
Schneller altern durch Covid-19? Ärzte mit befremdlicher These
Erste Studienergebnisse zu den Langzeitfolgen durch Covid-19 stimmen besorgt. Deutsche Forscher vermuten, dass die Krankheit sogar schneller altern lassen könnte.
Krebserregende Inhaltsstoffe in Lebensmitteln: Diese Zusätze besser meiden
Fertige Pastasoßen, Ravioli aus der Dose und Tiefkühlpizza: Die Auswahl an Fertigprodukten ist riesig. Einige enthalten Inhaltsstoffe, die Sie besser meiden sollten.
Virologe Drosten mit düsterer Masken-Prognose: „Auch wenn wir mit den Impfungen beginnen ...“
Die Mundschutzmaske ist unser täglicher Begleiter geworden. Doch wann werden wir zu alter Normalität zurück finden – ohne Maske? Christian Drosten gibt eine Einschätzung …
Neurodermitis: Hautkrankheit erhöht Risiko für Zöliakie und Morbus Crohn
Menschen, die an Neurodermitis leiden, haben ein höheres Risiko, eine zusätzliche Autoimmunerkrankung zu entwickeln – zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie aus …
Laktosefreie Lebensmittel: Bei welchen Produkten der Aufdruck sinnvoll ist
Immer häufiger werden laktosefreie Nahrungsmittel in Supermärkten angeboten. Dabei sind die Produkte meist deutlich teurer als herkömmliche Lebensmittel. Doch wie …
Abschminktücher: Deshalb sind sie oft ungesund für die Haut
Abschminktücher sind zwar praktisch, meist aber nicht besonders verträglich für Haut und Umwelt. Vor allem Verbraucher, die zu Allergien neigen, sollten auf das …
Wer einen Herzinfarkt erleidet, braucht umgehend ärztliche Hilfe. Das gilt auch in Pandemiezeiten. Angst vor Corona oder Klinikengpässe sollten nicht daran hindern, die …
Niedrige Sauerstoffwerte können bei Corona-Infizierten ein Alarmsignal sein. Messgeräte für den Heimgebrauch sollen Betroffenen hier mehr Sicherheit geben. Ein …
43 Handcremes im Öko-Test: In einigen bekannten Marken stecken Schadstoffe
Handcreme soll angeschlagene Haut pflegen. Umso ärgerlicher ist es, wenn sie mit Schadstoffen belastet ist. Öko-Test 43 Handcremes untersucht: von einigen bekannten …
Mysteriöse neue Krankheit in Indien ausgebrochen - schon über 300 Menschen erkrankt
In Indien kam es zu einem Krankheitsausbruch, der die Behörden vor Rätsel stellt. Eine Virusinfektion steckt nicht dahinter. Folgende Vermutung wird jetzt laut.
Diese Art zu Sprechen erhöht das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus
Die Tröpfcheninfektion gilt als Hauptursache einer Ansteckung mit Covid-19. Über die Atemluft dringen Viren so in den Körper ein. Die Aussprache kann das begünstigen.
Es kribbelt im Bauch vor Aufregung - und dann passiert es. Ausgerechnet vor der Verabredung «blüht» die Haut auf. Solche Schübe können Neurodermitiker kaum verhindern. …
Sonnenschutz im Winter: Worauf Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut achten müssen
Auch im Winter sind Sonnenschutzmittel wichtig, denn gerade in dieser Jahreszeit ist die Haut besonders anfällig für UV-Strahlen. Welche Produkte für Allergiker und …
Corona: Deutsche Forscher finden schlimme neue Folge der Virus-Erkrankung – auch fitte Menschen betroffen
Forscher fördern immer mehr Informationen über Covid-19 zutage. Mediziner warnen jetzt: Herzmuskelentzündungen könnten selbst Wochen nach überstandener Infektion …
Die Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen - und eine viele Menschen verunsichernde Frage: Soll ich mich möglichst bald gegen das Virus impfen lassen oder warte …
Organspende und Patientenverfügung: Jetzt handeln und Angehörige entlasten
Mit notarieller Vorsorgevollmacht Angehörige entlasten und Widersprüche vermeiden. Auch ein Organspendeausweis erspart Ihren Liebsten eine schwere Entscheidung.
Eiweißpulver zum Muskelaufbau: Diese Proteinshakes schneiden am besten ab - fahler Beigeschmack bleibt
Mit Eiweißpulver angemischte Drinks versprechen optimalen Muskelaufbau. Doch von folgenden Proteinshakes sollten Sie die Finger lassen: Sie enthalten Schadstoffe.
Ernährung bei Laktoseintoleranz: So cremig ist laktosefreie Schokolade
Wer aufgrund einer Laktoseintoleranz keine oder nur sehr kleine Mengen Milchprodukte zu sich nehmen darf, muss meist auch auf Milchschokolade verzichten. Welche …
Wissenschaftler: Corona-Impfstoff bei Frauen wohl wirksamer als bei Männern
Die Welt wartet auf den Corona-Impfstoff. Während mancherorts die ersten Impfdosen verabreicht werden, überraschen Experten mit einer Annahme zur Wirksamkeit.
Atemwegsreizungen bei Kunstschnee: Finger weg von den Dosen
Wenn der echte Schnee auf sich warten lässt, helfen manche gerne mit Kunstschnee aus der Dose nach, um eine Schneelandschaft ins Wohnzimmer zu zaubern. Doch Vorsicht: …
Asthma bronchiale: Schichtarbeiter haben ein höheres Risiko zu erkranken
Schichtarbeit schadet der Gesundheit und erhöht das Risiko, an Asthma zu erkranken, wie eine Studie zeigt. Denn wer nachts arbeitet, kämpft immer gegen die innere Uhr.
Depressionen, Psychosen, Phobien - die Liste an psychischen Erkrankungen ist lang, Millionen Menschen sind betroffen. Dennoch müssen sie noch immer Stigmata fürchten. …
Der natürliche Prozess des Alterns macht auch vor den Muskeln nicht Halt. Aufhalten lässt er sich nicht - tatenlos zusehen sollte man dem Abbau aber auf keinen Fall.
Neues Tiervirus befällt auch Menschen: So gefährlich ist die Infektion mit dem Chapare-Virus wirklich
Virusinfektionen können je nach Virus harmlos verlaufen – oder lebensgefährlich. Das Chapare-Virus ähnelt dem Ebola-Erreger – in folgender Region wurden Fälle gemeldet.
Lautes Schnarchen und Tagesmüdigkeit können Indizien für die obstruktive Schlafapnoe sein. Die Inspire Therapie kann eine Alternative sein für guten Schlaf – ganz ohne …
„Superspreader“: Diese Menschen verbreiten das Coronavirus - Studie deckt verhängnisvolle Verbindung auf
Nur wenige Menschen sollen einen japanischen Professor zufolge das Coronavirus verbreiten. Sie zu isolieren, würde die Pandemie eindämmen, so seine Einschätzung.
Gegen Grippe geimpfte Menschen haben seltener Covid-19: Schützt Grippeschutzimpfung vor Corona?
Viele Mediziner fordern aktuell eine Grippeschutzimpfung für alle. Dieser Vorschlag stößt auf Kritik, doch eine Studie belegt eine wesentliche Schutzwirkung der Impfung.
Intensivbetten-Abbau in Deutschland? Klinik spricht von Falschmeldung – und hat dringende Bitte
Was ist dran am Gerücht, dass in Deutschland Intensivbetten abgebaut werden? Das Klinikum rechts der Isar in München bezieht Stellung – und appelliert an alle Bürger.
Hausstaub- und Pollenallergie: Stärkere Symptome, wenn beide Allergien gleichzeitig auftreten?
Haben Menschen mit allergischem Schnupfen stärkere Beschwerden, wenn sie gleichzeitig an einer Hausstaubmilben- und einer Pollenallergie leiden? Eine chinesische Studie …
Werbung muss angebotene Gesichtsmasken korrekt kennzeichnen
Die Nachfrage nach Mund-Nasen-Bedeckungen ist ungebrochen groß. Doch manche Anbieter wollen daraus mit falsch gekennzeichneten oder überteuerten Produkten Profit …
Fructoseintoleranz: Tipps für eine beschwerdefreie Weihnachtszeit
Auf dem Weihnachtstisch wimmelt es häufig nur so von (Frucht)zuckerfallen. Damit die besinnlichen Tage nicht im Frust enden, sollten Sie bei Fructoseintoleranz das …
Viel trinken hilft gegen Coronavirus-Infektion - was ist dran an der Empfehlung?
Trinken hilft, damit sich das Coronavirus nicht auf den Schleimhäuten festsetzt - haben Sie das auch schon einmal gehört? Ob das wirklich stimmt, erfahren Sie hier.
Eine infantile Zerebralparese kann in schweren Fällen dazu führen, dass Betroffene nicht laufen, stehen oder sitzen können. Wie leben Menschen mit einer solch starken …
Sport ist wichtig für Diabetiker. Allerdings muss der Blutzucker perfekt eingestellt sein - gerade bei riskanten Sportarten kann es sonst schnell lebensgefährlich werden.
So viele Coronaviren machen krank – eingeatmete Anzahl ist entscheidend, sagt Forscher aus Wien
Die Tröpfcheninfektion gilt als Hauptübertragungsweg von Covid-19. Die Frage, wie viele Viren in den Körper eindringen müssen, um die Krankheit auszulösen, scheint jetzt …
Dringt Corona über die Augen in den Körper ein? Ergebnisse lassen wichtige Frage offen - Ärzte mit Empfehlung
Sollten wir alle Brille tragen? Augenärzte untersuchten, ob die Augen eine relevante Eintrittspforte für Coronaviren in den Körper darstellen – und kommen zu einem …