Handekzeme bei Neurodermitis: Das können Sie bei trockener Haut tun
Übermäßiges Händewaschen und der ständige Gebrauch von Desinfektionsmitteln können die Haut empfindlicher Menschen stark reizen. Damit sich keine entzündlichen …
In den ersten Monaten beobachten Eltern ganz genau jede kleine Entwicklung ihres Nachwuchses. Das erste Lächeln ist dabei einer der Höhepunkte. Wann sollte das Baby …
Wegen dieser Substanz können Coronaviren in jede Körperzelle eindringen – sagt Münchner Forscher
Weltweit beschäftigt Mediziner die Frage, wie aggressiv das Coronavirus wirklich ist. Jetzt scheint das Geheimnis gelüftet, warum es so gut in Körperzellen eindringen …
„Long-Covid“: Diese Corona-Patienten erholen sich nur langsam von Covid-19
Wenn Covid-19-Patienten sich nach vier Wochen immer noch nicht besser fühlen, sprechen Mediziner von „Long-Covid“. Forscher fanden jetzt heraus, wer gefährdet ist.
Latexallergie: Kreuzreaktionen bei Christusdorn und Weihnachtskaktus möglich
Kommt es nach dem Kontakt mit Weihnachtsgewächsen wie Christusdorn und Weihnachtskaktus zu Haut- und Atemwegsbeschwerden, kann es sich um eine allergische Reaktion …
Zytokinsturm als Grund für gefährliche Covid-19-Verläufe - das steckt dahinter
Wo manche eine Infektion mit dem Coronavirus mit einer Erkältung verwechseln, bringt sie bei anderen schwere Komplikationen mit sich. Eine maßgebliche Rolle spielen …
Schon bald sollen auch in Deutschland die ersten Impfstoffe gegen Corona zugelassen werden. Viele Menschen stehen damit vor der Frage: Soll ich mich impfen lassen - oder …
Wie wollen wir alle miteinander leben? Für Harald Lesch (60) muss unsere Gesellschaft umdenken. Sie muss offen sein, um sich weiterzuentwickeln, muss Risiken eingehen, …
Krebs-Forschern aus Essen und Düsseldorf gelingt großer Durchbruch
Forscher aus NRW haben einen Mechanismus entdeckt, der sich positiv auf die Behandlung von Leukämie auswirken könnte. Krebs-Patienten haben damit eine bessere Chance, …
Antriebsarm und gedrückt: Die dunkle Jahreszeit schlägt manchen Menschen aufs Gemüt. Therapeutisches Licht scheint in dem Fall als Hilfe naheliegend - doch die Anwendung …
Grauer Star? So einfach erkennen Sie, ob Sie an der Augenkrankheit leiden
Die Augenerkrankung Grauer Star ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung. Frühzeitige Diagnose ist immens wichtig: Folgende Symptome sollten Sie zum Arzt führen.
Antidepressiva als Schutz vor schweren Coronavirus-Infektionen: Deutsche Forscher mit neuer Therapie-Option
Ein Wirkstoff in Antidepressiva stoppt die Vermehrung von Coronaviren in menschlichen Zellen: Würzburger Forscher kommen in einer Studie zu vielversprechenden …
Luftnot durch Corona noch lange nach mildem Krankheitsverlauf - Mediziner warnen vor „Verharmlosung der Pandemie“
Über die Spätfolgen einer Coronavirus-Infektion ist noch nicht viel bekannt. Prognosen lassen allerdings darauf schließen, dass auch leichte Verläufe langfristige …
Trotz Erkrankung oder Behinderung berufstätig bleiben - dabei sollen bestimmte Reha-Maßnahmen wie der Besuch Beruflicher Trainingszentren helfen. Doch ist das auch in …
Immun gegen Covid-19: Forscher weisen Corona-Immunzellen über diesen langen Zeitraum nach
Vor kurzem machte noch die Information die Runde, dass man nach einer Corona-Infektion nicht lange immun gegen die Viren sei. Eine neue Studie kommt zu einem anderen …
"Sie sind immun, vergessen Sie die Corona-Krise, Sie sind raus": Mediziner fällen Urteil über Antikörper-Schnelltests
Rachenabstriche zeigen eine akute Coronavirus-Infektion an - Antikörper-Tests dagegen, ob das Immunsystem bereits mit dem Erreger fertig geworden ist. Das sagen Ärzte …
Nochmal angesteckt? So wahrscheinlich ist eine Coronavirus-Infektion nach überstandener Krankheit
Wer sich von Covid-19 erholt hat, gilt als weitgehend immun. Doch wieder gesunde Menschen wurden erneut positiv auf Coronaviren getestet - das steckt dahinter.
Corona-Forschung: Antiviral wirksame Maske soll am besten vor Viren schützen – indem sie Atemluft desinfiziert
Mundschutzmasken verhindern, dass sich Coronaviren in der Luft verbreiten. Eine neuartige Maske soll die Atemluft desinfizieren und so noch besser vor Covid-19 schützen.
Besondere Corona-Träume in der Pandemie-Zeit – Studie belegt: Folgende Phantasien kommen gehäuft vor
Träume sind individuell sehr verschieden. Doch während der Corona-Pandemie erleben viele Menschen nachts dasselbe, wie finnische Forscher herausfanden.
2020 geht zuende, Corona bleibt. In unvorstellbarer Weise hat die Pandemie das Leben in Deutschland verändert. Einige träumen schlecht. Andere bangen um die Existenz.
UV-C-Lampen zur Bekämpfung von Bakterien und Viren: Vorsicht, es drohen Reizungen der Haut und Augen
UV-C-Lampen sollen Oberflächen von Viren und Bakterien befreien. Doch die UV-C-Bestrahlung scheint der Gesundheit vielmehr zu schaden, als das sie vor Krankheiten …
Der Hanf-Hype: Immer mehr Cannabis-Produkte im Handel
Cannabis-Produkte liegen im Trend - immer öfter wagen auch Gründer den Schritt in den exotisch anmutenden Markt. Beim Handel mit nicht berauschenden Hanferzeugnissen …
Neue E-Patientenakte startet zunächst mit Testphase
Röntgenbilder, Befunde und andere Daten für den nächsten Praxisbesuch sollen Patienten bald auch digital parat haben können. Zum neuen Jahr kommt dafür eine E-Akte - …
Vorsicht bei Zöliakie: In diesen Getränken kann Gluten stecken
Eine Zöliakie ist nicht heilbar. Die einzige mögliche Therapie ist eine lebenslange glutenfreie Ernährung. Doch das Klebereiweiß Gluten verbirgt sich sogar als …
Vorsicht vor der versteckten Gefahr einer UV-C-Leuchte: Laut dem TÜV SÜD ist das blaue Licht für Menschen kaum zu sehen - aber schädlich. Käufer sollten deshalb …
Niedriger Vitamin D-Spiegel, höheres Corona-Risiko? Experte gibt neue Empfehlung
Vitamin D stärkt unser Immunsystem und ist für den Körper lebensnotwendig. Auch in Hinblick auf Covid-19 scheint das „Sonnenhormon“ eine wichtige Rolle zu spielen.
Warzen richtig behandeln: So werden Sie die unschönen Hautwucherungen los
Warzen entstehen meist an Händen oder Füßen, aber auch das Gesicht kann betroffen sein. Was gegen die gutartigen Hautwucherungen hilft, erfahren Sie hier.
Haupttreiber der Pandemie: Wo sich die meisten Menschen mit Covid-19 anstecken
Kosmetikstudios und Freizeiteinrichtungen müssen im November schließen. Wo sich die meisten Menschen tatsächlich mit Corona anstecken, fassen Forscher jetzt zusammen.
Wer sich an diesen drei Corona-Hotspots aufhält, erhöht das Ansteckungsrisiko enorm
Schlecht belüftete Innenräume und viele Menschen: Perfekte Bedingungen für das Coronavirus. US-Forscher fanden heraus, wo genau sich die meisten mit Covid-19 anstecken.
Vorsicht bei Histaminintoleranz: Diese Weihnachtsgerichte enthalten besonders viel Histamin
Speisen wie Braten mit Rotkohl, Glühwein und Schokolade sind in der Weihnachtszeit beliebt. Für Menschen mit Histaminintoleranz können sie aber zum Problem werden. …
Heiligabend erleiden außergewöhnlich viele Menschen Herzinfarkte - wie Sie reagieren sollten
Laut einer Studie erleiden am Weihnachtsabend besonders viele Menschen einen Herzinfarkt. Woran das liegt und wie Sie vorbeugen können, erfahren Sie hier.
Allergene im Geschenkpapier: Farbige Verpackungen können Azofarbstoffe enthalten
Es glitzert, glänzt und schillert bunt: auffälliges Geschenkpapier ist an Weihnachten ein Hingucker. Gesund für die Haut sind die Verpackungen meist aber nicht.
Drosten über Lockdown-Modell „Social Bubble“: Wie sinnvoll ist die Aufteilung in kleine Gruppen?
Im Rahmen des bundesweiten Teil-Lockdowns im November dürfen sich nur noch maximal zwei Haushalte treffen. Viele sehen im „Social Bubble“-Modell eine sinnvollere …
Immun gegen Covid-19 durch Vorerkrankung – Kreuzimmunität schützt vor allem diese Gruppe
Menschen, die in der Vergangenheit Kontakt mit folgenden Viren hatten, könnten gegen Covid-19 immun sein – weil sie vielversprechende Antikörper im Blut tragen.
An das Maske-Tragen im Bus oder beim Einkaufen haben sich die meisten Menschen wohl inzwischen gewöhnt. Aber muss das auch zu Hause sein? Unter Umständen schon, sagen …
Immer mehr Hitzetote durch Klimawandel in Deutschland
Extrem-Hitze im Sommer ist auch in Deutschland keine Seltenheit mehr. Forscher haben nun berechnet, wie häufig hohe Temperaturen hierzulande zum Tod führen.
Herzexperten: Angst vor Cholesterinsenkern oft unbegründet
Sie sollen den Cholesterinspiegel und so das Risiko schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Doch Statine haben bei vielen einen schlechten Ruf. Ist er …
Erkältung oder Corona: Mein Kind hat Symptome - darf es zur Schule?
Mit Schnupfen oder Husten zur Schule? Angesichts des Coronavirus sind Eltern verunsichert: Ist es nur eine Erkältung oder das Coronavirus? In vielen Schulen und Kitas …
Menschen mit Behinderung leiden in der Pandemie oft stärker
Wer die staatlichen Maßnahmen gegen Corona intellektuell nicht versteht, kann Ängste oder auch Aggressionen entwickeln. Die Politik habe in der Krise die Belange von …
Nächsten Corona-Lockdown verhindern: Mit dem Schweizer-Käse-Modell gegen Covid-19
Regierungen, Virologen und Wirtschaft versuchen, einen möglichst guten Weg aus der Coronavirus-Pandemie zu finden. Das Schweizer-Käse-Modell könnte die Antwort sein.
Plätzchen backen mit Allergien und Unverträglichkeiten: Viele Zutaten lassen sich ersetzen
Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit dazu. Damit es bei Allergien und Unverträglichkeiten nicht zu bösen Überraschungen kommt, sollten Betroffene das süße Gebäck …
Strahlenschutz-Expertin sieht keine Gefahren durch 5G
Führt der Mobilfunkstandard 5G beim Menschen zu Schlafstörungen oder Kopfschmerzen? Solche Fragen beschäftigen viele Bürger. Die Antwort der Politik ist klar: Nein, …
Jüngst überschlagen sich die Meldungen über Corona-Impfstoffe. Hersteller und Politik hoffen, dass sie noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen. Sind damit die …
Der Tag beginnt für viele Menschen schon mit einer echten Herausforderung: wach werden. Sport erscheint dann als das Letzte, was man machen möchte. Dabei könnte es die …
Sind Hypnosen Hokuspokus? Nein, das sind sie nicht. Diese Art der Therapie ist durchaus anerkannt - vorausgesetzt, sie wird von Fachleuten durchgeführt.
Sie ist nur walnussgroß und doch eine Art Steuermann des gesamten Organismus. Liegt in der Schilddrüse etwas im Argen, macht sich das an vielen Stellen bemerkbar.
Keine Angst vor der Paartherapie: Was dabei passiert und wem sie helfen kann
Schmerzt die Hüfte, gehen wir zum Arzt. Stottert der Motor, vereinbaren wir einen Werkstatt-Termin fürs Auto. Aber wenn die Beziehung hakt, wenn ständig gestritten wird, …
Nach negativem Schnelltest nicht in Sicherheit wiegen
In Pflegeheimen oder Kliniken sollen im Kampf gegen die Pandemie künftig noch mehr Schnelltests zum Einsatz kommen. Doch diese haben ihre Grenzen, die man kennen sollte …
Corona-Schnelltests sollen bald stärker zum Einsatz kommen
Inziwschen sind Corona-Schnelltests zwar in größeren Mengen verfügbar, doch für eine beliebige Verwendung reichen sie bisher nicht. Wann und wo sollten die Tests also …