Nachdem sich in Dänemark eine Untervariante von Omikron durchgesetzt hat, gibt es nun die ersten Untersuchungsergebnisse: BA.2 ist vor allem ansteckender. Was das für …
Trotz der Pandemie ließen sich Arbeitnehmer im vergangenen Jahr weniger oft krankschreiben, wie eine Analyse der Techniker Krankenkasse ergab. Vor allem …
Angst und Depressionen: Lassen sich mit Botox Sorgen wegspritzen?
Studien eines Chefarztes zeigen, dass Botox gegen Depressionen helfen soll. Spritzt man die Sorgenfalte weg, verschwinden negative Gefühle. Ist es so einfach?
Deutlich mehr psychisch Kranke in Folge von Cannabiskonsum: Forscher vergleichen Zeitraum von 18 Jahren
Die Bundesregierung möchte Cannabis künftig für den legalen Verkauf freigeben. Es bleibt abzuwarten, wie sich das auf die Behandlungszahlen auswirken wird.
Frieren für die Gesundheit? Das passiert, wenn wir uns Kälte aussetzen
Bei kalten Temperaturen bleiben wir lieber zu Hause, als draußen in der Kälte zu frieren. Dabei kann das frostige Klima für die Gesundheit förderlich sein.
Nocebo-Effekt nach Corona-Impfung: Kopfschmerz in 50 % der Fälle „fälschlicherweise dem Impfstoff“ zugeschrieben
Müdigkeit, Schüttelfrost und Erkältungssymptome: Eine Impfung kann mit Nebenwirkungen einhergehen. Doch in vielen Fällen steckt wohl der Nocebo-Effekt dahinter.
Gallensteine: So entstehen sie, Symptome und wann eine OP nötig ist
Beschwerden rund um die Galle können äußerst schmerzhaft sein und erfordern oft einen Eingriff. Doch es gibt Wege, wie man sein Risiko für Gallensteine senkt.
Gewichte stemmen mit über 60? Ja, klar. Im Alter brauchen die Muskeln intensiveres Training, sagt Sportexperte Ingo Froböse. Das beugt ihrem Abbau und dessen negativen …
PCR-Tests werden priorisiert: Das bedeutet es jetzt für Sie
Die Labore kommen bei den PCR-Tests an ihre Grenzen. Nun sollen systemrelevante Berufe Vorrang haben. Wann sie auch für Sie Pflicht sind, verrät die Redaktion.
Corona-Impfungen in Apotheken starten ab 8. Februar
Schnell und unkompliziert: Das Impfen in einer Apotheke könnte manchem Impfzögerer die Hemmschwelle nehmen. Ab dem 8. Februar soll es diese Option geben.
Stiftung Warentest prüft Schimmelmittel: Wirksam, aber gesundheitsschädlich?
Schimmelpilze schaden der Bausubstanz und gefährden auf Dauer die Gesundheit. Anti-Schimmelmittel wirken zwar, sind aber nicht das Beste für die Lunge.
Resilienzforscherin: Gewöhnen uns an hohe Corona-Zahlen
Wer sich zwei Jahre zurück erinnert, weiß, wie groß die Gefahr schien, als die ersten Corona-Fälle in Deutschland gemeldet wurden. Nun liegt die Inzidenz über 1000, doch …
Trotz künstlicher Hüfte oder künstlichem Knie wieder rauf auf die Ski? Mediziner halten das für unbedenklich. Aber nur dann, wenn Betroffene einige wichtige Punkte …
Die Infektionszahlen steigen und steigen. Was ist, wenn ich mich jetzt mit dem Virus anstecke? Ein Mediziner erklärt, welche Mittel die Beschwerden lindern und worauf …
Einschlaftricks: Das sind die besten Tipps für eine erholsame Nacht
Sie wälzen sich im Bett hin und her und können nicht schlafen? Dann sollten Sie sich schon früh gewisse Rituale aneignen, um den Körper schläfrig zu machen.
Rotwein hilft gegen Corona? Laut Studie soll er das Infektionsrisiko verringern
Zu viel Alkohol ist ungesund. Doch in moderaten Mengen kann Wein Forschungen zufolge das Herz und die Gesundheit stärken. Und auch gegen Corona helfen?
Folsäure bei Kinderwunsch und Schwangerschaft unverzichtbar
Wer schwanger werden will, sollte auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure achten. Dadurch senkt man das Risiko seltener Fehlbildungen beim Kind. Aber wo steckt …
Eine Lungenentzündung als Folge von Covid-19 kann sich auch schleichend entwickeln. Nur wie macht sich das bemerkbar? Ob hier ein Pulsoxymeter hilft, dazu haben Experten …
Muttermilch gilt gerade für Neugeborene als besonders wichtig. Wenn Frauen nicht stillen können, helfen Milchbanken aus. Doch das Angebot reicht nicht für alle.
Wie gut sind Genesene vor erneuter Infektion geschützt?
Die Entscheidung, dass Genesene nur noch knapp drei Monate als geschützt gelten, sorgt vielfach für Unmut und Unverständnis. Ist das Vorgehen wissenschaftlich haltbar? …
Grippe-Höhepunkt oft erst im Februar – RKI-Expertin über Grippeschutzimpfung: „Es ist noch nicht zu spät“
Was droht dem Gesundheitssystem, wenn zu Corona auch noch die Grippewelle hinzukommt? Ob die Gefahr für diese Saison bereits gebannt ist, erfahren Sie hier.
Corona-Schnelltest ist positiv? Was jetzt zu tun ist
Der Corona-Test ist positiv? Dann muss sofort gehandelt werden. Die Redaktion erklärt, was Sie bei einem positiven Schnell- oder PCR-Test zu tun haben.
Wer nach überstandener Corona-Infektion noch Beeinträchtigungen hat, muss oft auch im Beruf kürzer treten. Wichtig ist vor allem ein offener Umgang mit dem Thema - und …
Corona: Genesenenstatus verkürzt – aber gilt nicht für Politiker
Der Bundestag hat spontan beschlossen, dass der Genesenenstatus von sechs auf drei Monate verkürzt wird. Für die Abgeordneten selbst gilt das aber nicht.
Darum geht's in der großen Impfpflicht-Debatte im Bundestag
Gestritten wird über eine Corona-Impfpflicht schon länger, jetzt soll sich das Parlament noch einmal ganz intensiv damit befassen: Welches Stimmungsbild zeigt sich? …
Corona: Diese Schnelltests sind zuverlässig und diese liegen oft falsch
Omikron ist überall. Schnelltests können überprüfen, ob man die besonders ansteckende Corona-Variante hat. Doch welche erkennen sie wirklich zuverlässig?
Kinderkrankengeld wird von Eltern 2021 stark genutzt
Kinderkrankengeld unterstützt Eltern und Erziehende unter anderem bei Schul- und Kitaschließungen. Im vergangene Jahr stieg die Zahl der eingereichten Anträge deutlich.
Impfen gegen Hautkrebs: Dank mRNA-Technik schon 2023 möglich?
mRNA-Impfstoffe wie Cominarty von Biontech werden gegen Corona verimpft. Sie kommen aber auch bei anderen Krankheiten zum Einsatz. Etwa gegen Hautkrebs.
Warum wir pandemiemüde werden, aber wach bleiben sollten
Zwei Jahre schon bestimmt Corona unseren Alltag - es ist ein Marathon voller persönlicher Entbehrungen für jeden. Doch wir sollten ihn noch weiterlaufen, sagen Experten. …
Omikron jetzt? Warum sich der eigene Schutz weiterhin lohnt
Das Infektionsrisiko ist durch Omikron gerade extrem hoch. Gleichzeitig verursacht die neue Variante im Schnitt mildere Verläufe als Delta. Ein guter Zeitpunkt, um auf …
Der perfekte „Schönheitsschlaf“: Welche Rituale die Haut jung und faltenfrei halten können
Wer gut schläft, fühlt sich erholt am nächsten Tag – was man auch sehen kann. Doch gibt es den „Schönheitsschlaf“ wirklich? Ein Schlafforscher gibt die Antwort.
Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Nationale Stillkommission empfehlen Müttern, ihr Baby auch bei einer Corona-Infektion zu stillen. Eine gute Idee?
Kerim Arslan (†29): Kölner Fußballer stirbt plötzlich nach Training – Freund klärt auf
Große Trauer bei Freunden und Kollegen: Im Alter von 29 Jahren ist Amateur-Fußballer Kerim Arslan plötzlich verstorben. So rührend verabschieden sie sich.
Krebserregende Stoffe in Kaffee gefunden: Nur eine Kaffee-Marke schneidet im Ökotest-Vergleich gut ab
Kaffee enthält wertvolle Pflanzenstoffe und Koffein macht ihn zum Wachmacher schlechthin. Doch Ökotest fand in zu vielen Produkten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Grippe behandeln: Viele Medikamente lindern die Symptome, doch nur eine Arzneistoffgruppe bekämpft die Viren
Die Grippesaison ist angebrochen. Was tun, wenn es einen erwischt hat? Die echte Virusgrippe kann ursächlich nur mit einer Medikamentengruppe therapiert werden.
Impfpflicht für Pfleger: Kostet die Angst vor dem Piks einigen den Job?
Ab 15. März soll bundesweit eine einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht gelten. Das betrifft auch viele Pfleger in Sachsen. Doch das passt einigen nicht.
Harmloses Omikron? Wie kritisch die Infektion wirklich ist
Die sich rasant ausbreitende Omikron-Variante lässt viele Warnmeldungen auf dem Handy aufleuchten und Tests anschlagen. Daten zeigen, dass schwere Verläufe seltener sind …
Alkoholkonsum: Selbsttest kann Suchtverhalten aufdecken
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf den Alkoholkonsum ausgewirkt? Suchtberatungsstellen melden einen größeren Zulauf. Ein Selbsttest kann helfen, das eigene …
Sie essen oft Trauben? Das kann sogar einem Herzinfarkt vorbeugen
Eine gesunde Ernährung hilft präventiv dabei, sich vor Krankheiten zu schützen. Dazu gehört auch Obst und Gemüse. Eine Obstsorte tut sich besonders hervor.
Homeschooling: Jugendliche schlafen mehr – Forscher haben nun Bitte
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist für viele Schüler Homeschooling zum Alltag geworden. Laut einer Studie hat sich dadurch vieles zum Positiven verändert.