1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Linderung bei Gelenk- und Rückenschmerzen dank ganzheitlicher Bewegungsanalyse & -therapie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Zentrum für Körperstatik und Sensomotorik (ZKS) in München und das Bewegungslabor „bodynostic“ im Medizinpark Valley geht mit modernen Messtechnologien dem Schmerz auf den Grund.

Vorbereitung für die Gang- und Haltungsanalyse
1 / 7Vorbereitung für die Gang- und Haltungsanalyse. © Marc Hoerger
Beim Abholtermin werden die Einlagen geschliffen und opti-mal an die Schuhe angepasst.
2 / 7Beim Abholtermin werden die Einlagen geschliffen und optimal an die Schuhe angepasst. © Marc Hoerger
Beim Anamnesegespräch werden durch gezielte Fragen wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten gewonnen.
3 / 7Beim Anamnesegespräch werden durch gezielte Fragen wichtige Informationen über den Gesundheitszustand des Patienten gewonnen. © Marc Hoerger
Für die 4D-Wirbelsäulenvermessung werden Marker positioniert.
4 / 7Für die 4D-Wirbelsäulenvermessung werden Marker positioniert. © Marc Hoerger
Austestung der sensomotorischen Einlage – Elemente werden unter dem Fuß positioniert, um die Muskelketten zu aktivieren und somit die Haltung positiv zu beeinflussen.
5 / 7Austestung der sensomotorischen Einlage – Elemente werden unter dem Fuß positioniert, um die Muskelketten zu aktivieren und somit die Haltung positiv zu beeinflussen. © Marc Hoerger
Analyse spezifischer Bewe-gungsabläufe mit dem Bewe-gungssensor „Orthelligent“
6 / 7Analyse spezifischer Bewegungsabläufe mit dem Bewegungssensor „Orthelligent“. © Marc Hoerger
Detaillierte Ergebnisbesprechung und Therapieempfehlung.
7 / 7Detaillierte Ergebnisbesprechung und Therapieempfehlung. © Marc Hoerger

Zurück zum Artikel

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion