1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Mit diesen zehn Tipps werden Sie garantiert über 100 Jahre alt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Ein japanischer Arzt zählte mit seinen 105 Jahren zu den ältesten Menschen der Welt. Kurz vor seinem Tod verriet er noch, wie er das geschafft hat.

Ungesunde Ernährung führt zu gesundheitlichen Problemen. Das wusste auch der Arzt. Deshalb achtete er auf seine Ernährung, aß viel Gemüse und Reis. Zweimal kam bei ihm pro Woche Fleisch auf den Tisch.
1 / 10Ungesunde Ernährung führt zu gesundheitlichen Problemen. Das wusste auch der Arzt. Deshalb achtete er auf seine Ernährung, aß viel Gemüse und Reis. Zweimal kam bei ihm pro Woche Fleisch auf den Tisch. © pixabay
Ins Kino gehen, ein gutes Glas Wein oder mit Freunden treffen: Wer sich neben all den täglichen Pflichten Gutes tut, der ist auch glücklicher. Damit hat man immer etwas, auf das man sich freuen kann.
2 / 10Ins Kino gehen, ein gutes Glas Wein oder mit Freunden treffen: Wer sich neben all den täglichen Pflichten Gutes tut, der ist auch glücklicher. Damit hat man immer etwas, auf das man sich freuen kann. © pixabay
Hinohara liebte seine Arbeit - und dachte nicht einmal an Rente. Er war der Meinung: Wenn du liebst, was du tust, wirst du auch nie wieder arbeiten gehen müssen. Doch bis ins hohe Alter zu arbeiten bringt mit sich, dass der Geist klar bleibt und man zufrieden mit sich ist.
3 / 10Hinohara liebte seine Arbeit - und dachte nicht einmal an Rente. Er war der Meinung: Wenn du liebst, was du tust, wirst du auch nie wieder arbeiten gehen müssen. Doch bis ins hohe Alter zu arbeiten bringt mit sich, dass der Geist klar bleibt und man zufrieden mit sich ist. © pixabay
Wissen ist Macht, war Hinohara überzeugt. Für ihn war es wichtig, sein erworbenes Wissen zu teilen und er gab unzählige Seminare oder hielt öffentliche Vorträge. Doch es reiche bereits, wenn man sich regelmäßig mit seinen Liebsten austausche.
4 / 10Wissen ist Macht, war Hinohara überzeugt. Für ihn war es wichtig, sein erworbenes Wissen zu teilen und er gab unzählige Seminare oder hielt öffentliche Vorträge. Doch es reiche bereits, wenn man sich regelmäßig mit seinen Liebsten austausche. © pixabay
Der Arzt wusste, dass der Mensch ein sehr komplexes Wesen sei, das man ganzheitlich betrachten und behandeln muss. Daher empfahl er neben der Medizin auch andere Therapien, wie Musik oder mit Tieren, weil ein jeder ganz anders tickt.
5 / 10Der Arzt wusste, dass der Mensch ein sehr komplexes Wesen sei, das man ganzheitlich betrachten und behandeln muss. Daher empfahl er neben der Medizin auch andere Therapien, wie Musik oder mit Tieren, weil ein jeder ganz anders tickt. © pixabay
Ein weiterer Tipp des einstigen Hundertjährigen: viel Bewegung. Hinohara soll stets zwei Treppen auf einmal gestiegen sein, um seine Muskeln zu beanspruchen.
6 / 10Ein weiterer Tipp des einstigen Hundertjährigen: viel Bewegung. Hinohara soll stets zwei Treppen auf einmal gestiegen sein, um seine Muskeln zu beanspruchen. © pixabay
Wer glücklich sein will, der braucht etwas, das ihn antreibt und inspiriert. Es muss nicht viel sein, meinte Hinohara: Es kann auch ein schönes Foto sein, das Lieblingslied oder sogar ein Marathon, den man schon immer mal laufen wollte.
7 / 10Wer glücklich sein will, der braucht etwas, das ihn antreibt und inspiriert. Es muss nicht viel sein, meinte Hinohara: Es kann auch ein schönes Foto sein, das Lieblingslied oder sogar ein Marathon, den man schon immer mal laufen wollte. © pixabay
Wer lacht, hat mehr vom Leben - getreu der Devise, soll Hinohara ein Schlitzohr gewesen und für jeden Schabernack zu haben gewesen sein.
8 / 10Wer lacht, hat mehr vom Leben - getreu der Devise, soll Hinohara ein Schlitzohr gewesen und für jeden Schabernack zu haben gewesen sein. © pixabay
Materielle Güter waren dem Japaner nicht wichtig - er wollte lieber Abenteuer erleben und verwendete seine Zeit und sein Geld stattdessen lieber, um Erfahrungen zu sammeln.
9 / 10Materielle Güter waren dem Japaner nicht wichtig - er wollte lieber Abenteuer erleben und verwendete seine Zeit und sein Geld stattdessen lieber, um Erfahrungen zu sammeln. © pixabay
Von frühester Kindheit an war Hinoharas großes Vorbild sein Vater. Dieser hatte ihm viele Lebensweisheiten beigebracht und er war beeindruckt von dessen Mut, nach Amerika zu gehen, um dort zu studieren. Daher fragte er sich oft in verzwickten Situationen, was wohl sein Vater anstelle von ihm getan hätte.
10 / 10Von frühester Kindheit an war Hinoharas großes Vorbild sein Vater. Dieser hatte ihm viele Lebensweisheiten beigebracht und er war beeindruckt von dessen Mut, nach Amerika zu gehen, um dort zu studieren. Daher fragte er sich oft in verzwickten Situationen, was wohl sein Vater anstelle von ihm getan hätte. © pixabay

Dr. Shigeaki Hinohara wurde 1911 geboren und gilt mit seinem stolzen Alter von 105 Jahren noch heute als weiser Mann - und als hart arbeitend. Jahrzehntelang rettete er in einem Krankenhaus in Tokyo täglich Leben. 

Kurz vor seinem Tod verriet einer der ältesten Menschen der Welt seine Tipps

Zudem hatte er mehrere Kriege überlebt und sogar sage und schreibe 150 Bücher zum Thema Lebenshilfe geschrieben, unter anderem auch den Bestseller "Living Long, Living Good" (dt.: "Lebe lang, lebe gut"), welcher sich über mehr als 1,2 Millionen Mal verkauft hat.

Hinohara hat kurz vor seinem Tod 2017 nochmal Einblicke in seine Art, das Leben zu leben, gegeben und warum es so wichtig ist, das es voll auszukosten.

Erfahren Sie oben in der Fotostrecke, welche zehn Maximen Hinohara für wichtig erachtete - und zu welchen er auch anderen rät.

Lesen Sie auch: Diese Bar-Chefin ist 100 Jahre alt - und denkt noch lange nicht ans Aufhören.

Auch interessant: Das erleben wir noch, wenn wir bereits tot sind.

jp

Auch interessant

Kommentare