Dieses Bier macht schlank, sagen Forscher - und soll sogar Krebs heilen

Bier hemmt Entzündungen und lässt Pfunde purzeln - das fanden deutsche Forscher heraus. Einen Haken hat das Ganze zwar, aber ein Wechsel lohnt sich.
Kohlsuppen-Diät, Intervall-Fasten oder FDH: Wer abnehmen will, hat vielleicht schon die ein oder andere Diät versucht. Was Forscher jetzt herausgefunden haben, könnte eine ganz neue Diät auf den Plan rufen: Die Bier-Diät!
Alkoholfreies Bier im Kampf gegen Leberkrebs
Wissenschaftler der Universität Erlangen-Nürnberg fanden in Zusammenarbeit mit der Universität Wien heraus, dass alkoholfreies Bier einige positive Effekte auf unsere Gesundheit hat. Zum einen soll eine Substanz im Hopfen Gewichtszunahme verhindern. Der Zauberstoff heißt Xanthohumol. Er hemmt auch die Leberverfettung, die durch Übergewicht oder falsche Ernährung entsteht. Die Forscher um Professor Claus Hellerbrand von der Uni Erlangen-Nürnberg konnten sogar nachweisen, dass Xanthohumol Leberkrebszellen abtöten soll, berichtete das Portal wize.life bereits vor einiger Zeit.
Hopfen enthält auch Bittersäuren, die durch den Bierbrauprozess zu Iso-Alphasäuren umgewandelt werden. Zusammen mit Xanthohumol haben diese ebenfalls positiven Einfluss auf den Fett- und Zuckerstoffwechsel. Zusammen hemmen die beiden Wirkstoffe auch Entzündungsprozesse im Körper. Die Forschergruppe um Hellerbrand fand heraus, dass selbst niedrige Konzentrationen von Xanthohumol und Iso-Alphasäuren Entzündungen in Leber- und Blutzellen blockieren.
Für ihre Forschungsergebnisse erhielten die österreichischen und deutschen Forscher den Preis der European Foundation for Alcohol Research und der European Brewery Convention über 60.000 Euro verliehen. Als nächstes möchten sie ein weiteres Projekt starten, in dem sie herausfinden wollen, ob auch Diabetes oder andere Krebsarten mit der Wirkstoffkombination bekämpft werden können.
Mehr Ketchup auf die Pommes! Darum soll die rote Soße sogar Krebszellen abtöten können.
Lesen Sie auch: Sollte jeder wissen - diese Ursache steckt hinter vier häufigen Krebserkrankungen.
Umfrage: Ihre Meinung ist gefragt
Fettleibigkeit vorbeugen mit alkoholfreiem Bier
In einer Mitteilung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erklärt Projektleiter Hellerbrand: "Es ist (...) denkbar, dass durch den Konsum von alkoholfreiem Bier oder anderen hopfenhaltigen Nahrungsmitteln und Getränken wie Hopfenlimonade oder Hopfentee eine positive Wirkung zu erzielen ist. Gerade zur Behandlung oder Prävention von Leberschädigung durch Fettleibigkeit scheinen Xanthohumol und Iso-Alphasäuren sehr vielversprechend."
Wer jetzt täglich zur Bierflasche greifen will, kann das also ohne schlechtes Gewissen tun - sofern es alkoholfreies Bier ist. Bei normalem Bier macht der enthaltene Alkohol alle positiven Effekte auf die Gesundheit zunichte.
Obacht: Diese 13 Anzeichen verraten, ob Sie zu viel Alkohol trinken.
Abnehmen mit alkoholfreiem Bier?
Wer langfristig abnehmen möchte, der sollte sich kein Lebensmittel komplett verbieten. Zucker- und fettreiche Speisen sowie Alkohol lassen den Diät-Erfolg aber ausbleiben, wenn man sie zu oft genießt. Neben ausgewogener Ernährung - alkoholfreies Bier inklusive, wem es schmeckt - ist auch ausreichend Bewegung wichtig, wenn man ein paar Kilos verlieren möchte.
Intervallfasten: So verlieren Sie in einer Woche bis zu fünf Kilo.
Das könnte Sie auch interessieren: Hunde erkennen Lungenkrebs - neue Beagle-Studie zeigt Unglaubliches.
jg