Forscher finden Enzym gegen Muskelabbau
Greifswald - Muskelschwund ist vor allem bei älteren Menschen ein großes Problem. Deutsche Wissenschaftlern haben jetzt ein Medikament gefunden, dass den Abbau stoppen könnte.
Verantwortlich für den Muskelschwund sei ein Enzym, das jetzt Mediziner aus Greifswald, Tübingen und Baltimore (USA) näher untersucht haben, wie die Universität Greifswald am Dienstag mitteilte.
Das internationale Expertenteam hatte an Mäusen und Eichhörnchen die muskelstärkende Wirkung des sogenannten SGK1-Enzyms nachgewiesen. Inzwischen arbeiten Tübinger Forscher an der Entwicklung von Aktivatoren des Enzyms. Diese könnten, mit Medikamenten verabreicht, selbst bei Bewegungsmangel oder Immobilität den Muskelabbau stoppen.
In Deutschland leiden etwa zwei Millionen ältere Menschen an Muskelabbau, der zum Beispiel das Gehen und Treppensteigen erschwert und bis zur Bettlägerigkeit führen kann.
dapd