1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Hausmittel gegen Durchfall und Erbrechen: Welche Nahrungsmittel jetzt die richtigen sind

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Übelkeit, Bauchkrämpfe und Brechdurchfall deuten stark auf eine Magen-Darm-Grippe hin. Welche Hausmittel schnelle Hilfe versprechen, erfahren Sie im Text.

Eine Gastroenteritis, umgangssprachlich auch Magen-Darm-Grippe genannt, lässt jeden Appetit vergehen. Zu unangenehm sind die Bauchschmerzen und die Übelkeit*, die die Betroffenen in der Regel plagen. Wie das Fachportal MSD Manuals informiert, kann die infektiöse Gastroenteritis durch Viren, Bakterien oder Parasiten hervorgerufen werden. Rotaviren und Noroviren seien meist die Ursache einer viralen Gastroenteritis, wogegen hinter einer bakteriell bedingten Magen-Darm-Grippe häufig Salmonellen oder Escherichia coli-Bakterien stecken, heißt es weiter.

Erbrechen, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit sowie Bauchschmerzen und -krämpfe klingen in der Regel nach kurzer Zeit wieder ab – wenn man sich an ein paar Regeln hält. Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass Cola über die beschwerlichen Stunden hinweghilft. Doch es gibt weit bessere Behandlungsmethoden: „Gerade bei Durchfall und Erbrechen verlieren Erkrankte jede Menge lebensnotwendige Flüssigkeit. Da hilft es, viel zu trinken. Aber Cola kann durch den hohen Zuckergehalt die Probleme sogar noch verstärken und den Magen zusätzlich reizen. Statt auf süße Zucker-Limonade zu setzen, sollten Betroffene eher Wasser oder elektrolythaltige Getränke wie Saftschorlen zu sich nehmen“, wird Heidi Günther, Apothekerin bei der BARMER, von der Krankenkasse zitiert. Auch Salzstangen sind bei Magen-Darm nicht zu empfehlen. So informiert die Apotheke im Zentrum Feldmeilen in der Schweiz, dass Salzstangen zwar viel Natrium enthalten würden, aber kein Kalium, das bei Durchfall genauso wichtig ist. Außerdem enthalten Salzstangen verhältnismäßig viel Fett, was schwer verdaulich ist.

Doch was hilft wirklich bei Magen-Darm-Grippe?

Mehr lesen: Reizdarmsyndrom: So sagen Sie Magen- und Darmproblemen den Kampf an.

Eine Frau trinkt Tee
Statt zu zuckerhaltigen Getränken sollten Sie bei Magen-Darm-Grippe zu Kräutertee greifen. © Ole Spata/dpa

Kein Kaffee, dafür viel Kräutertee während einer Magen-Darm-Erkrankung

Um den Körper bestmöglich im Krankheitsfall zu unterstützen, empfehlen die Barmer Krankenkasse und die Apotheke im Zentrum Feldmeilen folgende Hausmittel gegen Durchfall und andere Magen-Darm-Symptome:

„Klingen die Beschwerden ab, können Betroffene langsam festere Nahrung zu sich nehmen. Vor allem Zwieback, Reis, gekochte Möhren sowie geriebene Äpfel und Bananen dienen der Genesung. Auch Haferschleim und Grießbrei werden gut vertragen“, so Günther. Ob Corona-Masken auch nach der Pandemie bleiben, verrät 24vita.de.* (jg) *Merkur.de und 24vita.de ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare