Was hilft bei Mückenstichen

Es juckt und juckt - Mückenstiche sind für viele wahnsinnig unangenehm. Doch was hilft gegen den Juckreiz? Kratzen, Spucke oder Salbe?
Um den Juckreiz nach einem Mückenstich zu lindern, sollte die Einstichstelle gekühlt werden. Dafür nimmt man am besten ein feucht-kaltes Tuch, rät der Regionalverband München der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Eiswürfel seien dagegen ungeeignet, da sie zu kalt sind und zu Erfrierungen führen können. Auch Salben oder Gels aus der Apotheken helfen gegen den Juckreiz und wirken außerdem abschwellend und entzündungshemmend.
Der beste Schutz vor Mücken in der Dämmerung ist hautbedeckende Kleidung. Dazu zählen eine lange Hose, langärmelige Oberbekleidung und Strümpfe oder Socken. Insektengitter an den Fenstern verhindern, dass die Quälgeister ins Zimmer schwirren, natürliche Abwehrmittel wie Citronella in Kerzen halten sie von Balkon oder Terrasse fern.
dpa