Was Ihr Musikgeschmack über Ihren Alkohol-Konsum verrät

Hip Hop, Electro oder Metal - jeder hat so seinen persönlichen Lieblingssound. Welchen Musikstil wir gerne hören, verrät aber auch einiges über unseren Alkohl-Konsum. Machen Sie den Test!
Wer hätte gedacht, dass es so einfach ist heraus zu finden, was jemand am liebsten trinkt: Es genügt, mal schnell in der Playlist oder Plattensammlung zu stöbern. Der Musikgeschmack gibt eindeutige Hinweise darauf, wer auf Wodka, Bier oder Rotwein steht.
Um herauszufinden, wie Musik und Alkohol zusammengehören, hat das Marktforschungsinstitut Appinio hierzulande rund 3000 junge Leute im Alter von 18 bis 29 Jahren zu ihrem Lieblings-Musikstil sowie zu ihren bevorzugten alkoholischen Getränken befragt. Das Ergebnis der Studie ist verblüffend:
Was trinken Popmusik-Fans am liebsten?
Popmusik ist demnach das beliebteste Musikgenre. 26 Prozent der Befragten hören Pop. Die Lieblings-Getränke der Popmusik-Anhänger sind Bier (23 Prozent) und Wodka (13 Prozent).
Interessant: Pop-Fans trinken im Vergleich zu den anderen Musikfans eher Rum (fünf Prozent) als Whisky (vier Prozent).
Allerdings sind die Freunde der Popmusik eher abstinent: 21 Prozent trinken, laut der Umfrage, gar keinen Alkohol.
Hip Hop-Fans: Überdurchschnittliche Tequila Trinker
Auf Hip-Hop und Rap schwören 21 Prozent der Teilnehmer. Hiphopper und Rapper trinken am liebsten Bier (31 Prozent) und Wodka (15 Prozent).
Tequila mögen zwar nur drei Prozent von ihnen. Doch dieser Wert zeichnet die Fans dieses Genres als überdurchschnittlichen Tequila-Trinker aus.
Raver verzichten gerne auf Wein
Electro- und House steht bei 17 Prozent hoch im Kurs. Bier ist das Getränk der Liebhabern dieser Musikrichtung (30 Prozent). Wein kommt scheinbar bei den Ravern gar nicht gut an, egal ob Rotwein (drei Prozent) oder Weißwein (sechs Prozent).
Rocker trinken am liebsten Bier
Rock-Musik hören elf Prozent der Teilnehmer. Somit landet Rock auf Platz 4 der beliebtesten Musik-Genres. Ganze 90 Prozent der Rocker gaben an, Alkohol zu konsumieren. So viele, wie von keinem anderen Musikstil. Neben Bier (35 Prozent) trinken Rockhörer am häufigsten Whiskey und Rum (jeweils neun Prozent).
Metal-Fans stehen auf Rotwein
Bei den Metal-Fans (sechs Prozent) landet das Bier ganz oben auf der Liste der Lieblings-Getränke (32 Prozent).
Wer jedoch Metal für sich entdeckt hat, genießt ab und an auch ein Glas Wein. Allerdings gibt es bei diesem Musikgeschmack eine besonders auffällige Tendenz zu Rotwein (fünf Prozent). Für Weißwein können sich nur 0,6 Prozent begeistern.
R'n'B-Fans lieben Wodka
R'n'B hören, laut der Umfrage, fünf Prozent. Wodka ist in dieser Musikszene mit 19 Prozent das Top-Getränk. Bier landet bei den R'n'B-Fans auf den zweiten Platz (14 Prozent). Eine echte Ausnahme.
Bier vereint Musikfans
Denn, bei einem alkoholischen Getränk scheint selbst ein ausgeprägter Musikgeschmack egal zu sein: die meisten jungen Deutschen trinken am liebsten Bier.
- Bier - 27 Prozent
- Wodka - 12 Prozent
- Tequila - 2,6 Prozent
- keinen Alkohol - 19 Prozent
Unter den stärkeren Getränken machte der Wodka prozentual das Rennen mit 12 Prozent. "Verlierer" der Studie war Tequila, den nur 2,6 Prozent der 3007 Befragten als bevorzugtes Getränk angaben. 19 Prozent der Teilnehmer trinken allerdings gar keinen Alkohol.
mpa