1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

20 Minuten in dieser Stellung verharren: Mit einer einfachen Übung lösen Sie Verspannungen im gesamten Rücken

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Sie leiden häufig unter Rückenbeschwerden? Zu viel sitzen und Stress stecken häufig dahinter. Ein Personal Trainer verrät, welche simple Gewohnheit Abhilfe schafft.

Eine trainierte Rücken- und Bauchmuskulatur sorgt für Stabilität im Rumpf. Ist diese gegeben, beugt das effektiv Rückenbeschwerden vor. Doch der moderne Lebenswandel wirkt sich suboptimal auf unsere Rückengesundheit aus. Vor allem das viele Sitzen führt dazu, dass Rumpfmuskulatur in Rücken und Bauch verkümmert. Wer wenig Sport treibt und selten gezielt Muskulatur aufbaut, läuft Gefahr, Rückenprobleme zu entwickeln.

Bereits zehn Minuten Rückentraining täglich reichen aus, um die Muskeln zu stärken. Gezielte Übungen an Geräten oder kräftigende Pilates-Einheiten eignen sich beispielsweise gut, um den Rumpf zu stabilisieren. Doch nicht nur schweißtreibendes Training hat positive Effekte: Personal Trainer Erik Jäger empfiehlt dem Portal Fitbook zufolge eine Körperhaltung, die täglich während der Lieblingsserie praktiziert werden kann.

Sie wollen keine Neuigkeiten in Sachen Gesundheit verpassen?

Hier können Sie den Merkur-Gesundheits-Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren: Rückenschmerzen? So wichtig ist ein ergonomischer Arbeitsplatz - und so richten Sie ihn ein

Umfrage zum Thema Fitness

Eine Frau führt im Fitnessstudio eine Rückenübung am Seilzug durch. (Symbolbild)
Wer häufig Rückenübungen macht, beugt Schmerzen vor und kann sich über einen starken Rücken freuen. © Manfred Baumann/Imago

Einfache Übung sorgt dafür, dass sich Rückenverspannungen lösen

Wer den ganzen Tag auf dem Bürostuhl verbracht hat und wenig Bewegung hatte, merkt spätestens abends, dass der gesamte Rücken verspannt ist. Um diese Verspannungen zu lösen, rät Personal Trainer Erik Jäger zu einer einfach umsetzbaren Übung. Sie könne sogar wiederkehrende Rückenschmerzen – für die Verspannungen der häufigste Grund seien – beseitigen, heißt es weiter. Und so funktioniert es:

Auch interessant

Kommentare