1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

Endlich starke Bauchmuskeln: Zwei Übungen vom Personal Trainer für einen stabilen Rumpf

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Sie hassen Sit-ups? Es gibt andere Wege, Bauchmuskeln aufzubauen. Erfahren Sie hier, welche Übungen den Rumpf stärken.

Starke Bauchmuskeln reduzieren das Risiko von Bandscheibenvorfall und Rückenbeschwerden. Außerdem sorgt ein stabiler Rumpf für eine gute Haltung. Auch für Menschen, die abnehmen möchten, gilt: Krafttraining lässt Muskeln wachsen, die den Grundumsatz steigern – und so nachhaltig schlank machen können. In Hinblick auf die Rumpfmuskulatur sieht es bei vielen Menschen eher schlecht aus. Vor allem Vielsitzer, die sich zu den eher faulen Zeitgenossen zählen, kämpfen häufig mit verkümmerter Bauch- und Rückenmuskulatur.

Sie zählen auch eher zu denjenigen, die Bauch- und Rückenübungen zur Kräftigung scheuen? Probieren Sie es mit folgenden zwei Trainingseinheiten – bereits wenige Minuten täglich reichen, um in kurzer Zeit Erfolge zu verbuchen.

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Zwei Kraftübungen für die Rumpfmuskulatur, die die Körpermitte stärken

Wer Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur nur wenige Minuten am Tag vollführt, stärkt den Rumpf und beugt so Rückenschmerzen vor. Ideal geeignet sind Personal Trainer Erik Jäger zufolge folgende Übungen, wie das Portal fitforfun berichtete:

Es gibt viele Übungen, die den Rumpf stärken.
Es gibt viele Übungen, die den Rumpf stärken. © Albert Martinez via www.imago-images.de

Die Shrimp-Übung

Der „Beetle“

Wichtig bei beiden Übungen: Der Rücken liegt immer auf dem Boden auf und fällt nicht ins Hohlkreuz. Außerdem sollte der Bauch die ganze Zeit über fest angespannt sein.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare