Studie enthüllt: Nehmen Sie diese Pille - und die Pfunde purzeln ruckzuck

Wer abnehmen möchte, quält sich oft mit kalorienreduzierten Diäten und/oder schweißtreibenden Workouts. Doch nun wollen Forscher eine Wunderpille getestet haben, die alles verändern kann.
Dieses Wundermittel soll es laut einem internationalen Wissenschaftler-Team in sich haben - und Ihre Pfunde ruckzuck zum Schmelzen bringen. "Semaglutid" nennt sich die revolutionäre Substanz, die bereits in mehreren Probandentests Riesenerfolge im Kampf gegen Übergewicht verzeichnen konnte.
Semaglutid soll schneller satt machen - und die Pfunde ganz einfach purzeln lassen
Hierzu wurden 900 Studienteilnehmern mit einem BMI von über 30 verschiedene Dosierungen verabreicht. Eine Gruppe erhielt Semaglutid, eine andere einen anderen Wirkstoff und eine weitere nahm Placebos. "Insgesamt ein Jahr lang mussten sich die Teilnehmer einmal täglich eine Spritze mit dem Wirkstoff setzen - subkutan, also unter die Haut. Und während auch die Gruppe mit dem zweiten Wirkstoff an Gewicht verlor, war aber für die Forscher vor allem der Vergleich zwischen der Placebo-Gruppe und der Semaglutid-Gruppe verblüffend", berichtet der MDR.
Auch interessant: Mutter verliert Hälfte ihres Gewichts - dank eines kleinen Tricks.
Die Folge: Sie wurden schneller satt, hatten weniger Appetit und verloren überflüssige Kilos. Der Grund dafür: Das Semaglutid sorgt dafür, dass Nahrung länger in Magen und Darm verweilt. Schließlich wirke das Mittel ähnlich wie ein Hormon, das üblicherweise im Darm des Menschen gebildet wird, wenn Kohlenhydrate zugeführt werden. Das Semaglutid sorgt dafür, dass dem Gehirn signalisiert wird, dass man satt ist. Dadurch wird das Hungergefühl gesenkt und man isst infolgedessen weniger.
Studie ergibt: Können mit Semaglutid sogar Herzerkrankungen verhindert werden?
Die einzige Nebenwirkung, die dadurch auftreten könne, sei Übelkeit. Doch nur wenige Probanden sollen darüber geklagt haben. Wer dieses Symptom verspüre, der dürfe auch das Medikament nicht weiter einnehmen, heißt es.
Erfahren Sie hier: So viel essen, wie Sie wollen - und dabei auch noch sechs Kilo abnehmen.
Das Medikament ist jedenfalls bereits erfolgreich auf dem Markt - zumindest in Kanada. Dort ist es als Antidiabetikum zu haben und soll Patienten mit Diabetes-Typ-2 dabei helfen, die Blutzuckerwerte zu verbessern sowie das Gewicht zu senken. So hoffen die Forscher nun, dass Semaglutid nicht nur die Kilos purzeln lässt, sondern auch das Risiko verringert, an Herzleiden zu erkranken.
Doch wann wird es hierzulande zu haben sein? Angeblich soll das Medikament in Deutschland ebenfalls bald als Antidiabetikum zugelassen werden - und schließlich 2019/2020 als Abnehmmittel erhältlich sein.
Lesen Sie auch: Schlank ohne Sport oder Diät: Kommt jetzt das Anti-Fett-Pflaster?
jp