Studie: Jugendlichen trinken weniger Alkohol

Berlin - Der übermäßige Alkoholkonsum bei Jugendlichen ist einer Studie zufolge zurückgegangen. Vor allem bei den Teenager zwischen 12 und 17 Jahren.
Der Anteil der Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren, die mindestens einmal im Monat fünf alkoholische Getränke zu sich nehmen, sei auf 15,2 Prozent gesunken, ging aus einer am Montag in Berlin vorgestellten ersten Bilanz der vor knapp drei Jahren gestarteten Präventionskampagne „Alkohol? Kenn dein Limit.“ hervor. Ein Jahr vor Beginn der Kampagne lag die Zahl demnach bei 20,4 Prozent, im Jahr 2004 bei 22,6 Prozent.
Mit rund 15 Prozent - also etwa 700.000 Jugendlichen - sei der Alkoholmissbrauch in dieser Altersklasse jedoch noch immer erschreckend hoch, warnte die Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Elisabeth Pott.
Handlungsbedarf besteht vor allem bei jungen Männern. Jeder zweite 18- bis 25-Jährige in den vergangenen 30 Tagen in einen Rausch getrunken.
dapd