- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Teure Schuhe nicht gesünder als billige
Berlin - Edel ist nicht zwingend besser: Manolo Blahniks oder billige High-Heels vom Discounter - teure Schuhe sind nicht automatisch gesünder als preisgünstige.
Dies teilte die Podologin Mechthild Geismann dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de mit. Was sitzt und passt, darf getragen werden - aber nur ausnahmsweise, rät sie. Für den Alltag sind hochhackige Schuhe nicht geeignet, denn gesund sind sie nicht: Beim Tragen von Stöckelschuhen wird fast das gesamte Körpergewicht auf den Vorderfuß verlagert. Mit der Zeit kann sich dieser dadurch verformen. “Das beginnt mit einem Senk-Plattfuß, und der wiederum kann zu einem Spreizfuß werden“, warnt Geismann. Außerdem könne sich der Ballen deformieren und ein schmerzhafter Hallux Valgus entstehen - eine Verschleißerscheinung des Großzehgelenks.
dapd
Rubriklistenbild: © dpa