1. Startseite
  2. Leben
  3. Gesundheit

So viel essen, wie Sie wollen — und dabei auch noch sechs Kilo abnehmen

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Bei der Glyx-Diät können Sie so viel essen, wie Sie wollen - an bestimmten Lebensmitteln.
Bei der Glyx-Diät können Sie so viel essen, wie Sie wollen - an bestimmten Lebensmitteln. © pixabay / RitaE

Low Carb, Keto oder Stoffwechselkur: Viele Diäten setzen auf kalorienarme Speisen. Doch eine Expertin erklärt, welche Lebensmittel sogar helfen, Gewicht zu verlieren.

Es klingt wie das Schlaraffenland, was diese "Diät" verspricht: So viel essen, wie man will – und trotzdem abnehmen. Genau das soll aber laut Gesundheitsexperten jetzt möglich sein – und zwar mit der sogenannten Glyx-Diät.

Die Glyx-Diät: Satt essen – und trotzdem abnehmen

Hierbei essen Sie sich an Lebensmitteln satt, die einen geringen glykämischen Index (GI) aufweisen. Diese sind meist kalorienarm, enthalten aber viele Ballast- und Nährstoffe. Dazu gehören vor allem:

Ein weiterer Vorteil: Diese treiben den Blutzuckerspiegel nicht so schnell in die Höhe und/oder sorgen für fiese Heißhungerattacken. Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index werden bei der Glyx-Diät dagegen weitgehend gemieden. Besonders Pasta, Reis und Süßigkeiten sind dann tabu.

Auch interessant: Dieser Mann hat ein Jahr nur Kartoffeln gegessen - das ist mit ihm passiert.

Studie besagt: Gurke, Bohnen und Beeren machen glücklich und schlank

Britische Forscher haben nun herausgefunden, dass die Glyx-Diät tatsächlich Erfolge erzielen kann. So stellten die Wissenschaftler der Leeds University fest, dass Probanden nach dem Verzehr größerer Mengen an Lebensmitteln mit "geringerer Energiedichte" weniger hungrig waren. Und das obwohl sie viel weniger Kalorien zu sich nahmen!

Am Ende hatte die "Glyx"-Gruppe sogar zweimal so viel an Gewicht verloren wie die Teilnehmer, die eine Diät befolgten, bei der sie nur 1.400 Kalorien pro Tag zu sich nehmen durften. So nahmen die "Glyx"-Probanden durchschnittlich 5,8 Kilogramm ab, während es bei den "Kalorienzählern" nur etwa 3,3 Kilogramm waren.

Erfahren Sie hier, warum und wann Low Carb krank und dick machen kann.

Doch das wohl Interessanteste an der Studie ist, dass die Teilnehmer aus der ersten Gruppe berichteten, dass sie das Gefühl hatten, ihre Essensauswahl besser kontrollieren zu können. Außerdem waren sie nach Ende der Untersuchung im Gegensatz zur anderen Gruppe motivierter, die Diät fortzusetzen.

Schluss mit Hunger bei Crash-Diät

"Viele Leute geben ihre Diät auf, weil sie sich hungrig zwischen den Mahlzeiten fühlen", erklärt auch Studienleiter Nicola Buckland. "Lebensmittel mit geringer Energiedichte beinhalten weniger Kalorien als Nahrungsmittel mit einer hohen Energiedichte. Deshalb können die Leute mehr davon essen, um auf die gleiche oder gar eine geringere Kalorienmenge zu kommen. Das führt dazu, dass sie sich satter fühlen", schließt sie.

Auch interessant: 

Video: Diese Fettaktivistin kämpft gegen den Diäten-Wahnsinn

Lesen Sie auch: Eine neue Studie hat ergeben, dass, wenn Sie zu dieser Uhrzeit essen, Sie schneller abnehmen.

jp

Auch interessant

Kommentare