Viel trinken gegen trockene Augen

Was tun bei trockenen Augen? Häufig können nur die Symptome gelindert werden, aber die Ursachen bleiben unerkannt.
In den meisten Fällen wird die Ursache für das trockene Auge nicht gefunden, und die Therapie beschränkt sich auf die Linderung der Symptome. Eine ausreichende Benetzung kann durch einen Verschluss der Tränenpünktchen wiederhergestellt werden.
Lesen Sie auch:
Druck und Durchblutung des Sehnervs entscheiden
Risiko Netzhautablösung - regelmäßig zum Augenarzt
Experten: Grüner Star bleibt lange unbemerkt
Andererseits können Tränenersatzmittel getropft werden. Für verschiedene Schweregrade stehen mehr oder weniger dünnflüssige Präparate oder auch Salben zur Verfügung. Im Übrigen sollte der Patient darauf achten, dass er ausreichend trinkt, die Wohnräume gut belüftet sind, möglichst Luftbefeuchter Verwendung finden und man sich von Lüftern und Gebläsen fernhält. Der Verzicht auf Zigaretten, eine vitaminreiche Kost und ausreichend Schlaf mildern die Symptome.
sk