Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Auch mit hohen Aktienquoten, die Rendite generieren sollen, lässt sich ein Portfolio sinnvoll gegen starke Verluste absichern. Ein Instrument dazu sind beispielsweise …
Unis immer internationaler: Gut 127 000 Geförderte beim DAAD
90 Jahre alt wurde der Deutsche Akademische Austauschdienst im Vorjahr. Doch auf den Lorbeeren ausruhen kann sich die Organisation nicht. Mit fast einer halben Milliarde …
Beschäftigte in Deutschland arbeiten häufig abends - so das Ergebnis einer neuen Studie. Sie zeigt auch, wie es um die Schicht- und Sonntagsarbeit bestellt ist.
Wie ist das mit Überstunden? Fünf typische Fragen von Azubis
In der Schule weiß man noch, wie es läuft. In der Ausbildung ist dann alles neu. Was Azubis über den neuen Lebensabschnitt wissen wollen, ähnelt sich aber oft. Fünf …
Eine Pizza-Auslieferfahrerin erhält für ihre Arbeit einen eindeutigen Hungerlohn. So muss das Jobcenter die nötigen Leistungen zur Grundsicherung übernehmen. Der Fall …
Scheitern als Karrierestufe: Die Kraft eines „CV of failures“
Glänzende akademische Karrieren sind selten, der Druck auf junge Wissenschaftler ist umso höher. Rückschläge verstecken sie. Außer sie schreiben einen etwas anderen …
Netz im Job privat nutzen: Betriebsrat darf mitsprechen
Facebook oder private E-Mails am Arbeitsplatz? Das ist in vielen Unternehmen schlicht untersagt. Doch was, wenn der Arbeitgeber Ausnahmen macht - hat dann auch der …
Gleisanlagen kontrollieren, verschlissene Schienen auswechseln und nicht mehr gebrauchte zurückbauen: Das alles gehört zum Job von Gleisbauern. Die Experten haben einen …
Interesse deutlich machen: So gelingt das Anschreiben
Bewerben sich Schüler für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz, klappt es mit dem Lebenslauf häufig ganz gut. Das Anschreiben ist für viele das Problem. Möglichst …
Die Digitalisierung hat den Bewerbungsprozess längst erreicht. Heute ist es Standard, die Bewerbung elektronisch zu machen, und mancher muss zum Beispiel in einer …
Keiner merkt, was wir hier eigentlich machen! Partner und Freunde können es schon nicht mehr hören. Doch wenn Vorgesetzte einfach nicht loben, können Teams selbst etwas …
Das Taschengeld aufbessern: Ihren ersten Ferienjob dürfen Jugendliche bereits mit 13 Jahren antreten - allerdings zu bestimmten Bedingungen. Was für ältere Jugendliche …
Arbeitsrecht: Abfindungen nach Schnelligkeit vergeben
Baut eine Firma Stellen ab, locken zum Teil große Abfindungen. Und wer sich zu spät meldet, kann leer ausgehen. Dagegen klagte zuletzt ein Mitarbeiter, der für eine …
Ausbildung in Teilzeit: Arbeitsagenturen vermitteln
Wer als Teenager Nachwuchs bekommt, kann eine Ausbildung in Vollzeit oft nur schwer absolvieren. Kind und Job unter einen Hut zu bringen, ist häufig zu viel. Doch es …
Handy-Check und Arztbesuch: Was am Arbeitsplatz erlaubt ist
Es dauert oft nur kurz: Während der Arbeitszeit soziale Netzwerke checken oder private SMS senden. Oft ist es zum Spaß, manchmal gibt es zu Hause aber auch einen …
Sie verlegen Estrich, ziehen Wände hoch und hängen Decken ab: Auf der Baustelle machen Stuckateure harte Arbeit. Trotzdem brauchen sie Fingerspitzengefühl. Ein …
Lehrling mit Studienabschluss: Traineeship als Chance
Manche Firmen bieten Hochschulabsolventen statt des Direkteinstiegs ein Traineeship an. Dabei durchlaufen sie in ein oder zwei Jahren in der Regel mehrere Abteilungen im …
Experiment: Sind sechs Stunden Arbeit pro Tag besser?
Für so manchen Arbeitgeber können Mitarbeiter gar nicht lang genug arbeiten. Warum genau das ein Fehler sein könnte, zeigt ein Pilotprojekt in Schweden.
Ekelhaft: Viele Büro-Tassen sind voll von Darm-Bakterien
Dass sich sehr viele Menschen nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen, zeigen Studien. Doch welche Auswirkungen das hat, will man sich am besten gar nicht …
Neben dem Bürojob am Wochenende noch im Restaurant aushelfen? So etwas zu machen, ist in vielen Fällen kein Problem. Arbeitnehmer sollten nur ein paar Punkte beachten, …
Bad Saarow (dpa) - Morioco, zwei Monate alt, ist gerade der heimliche Star unter den Vierbeinern. Er ist der jüngste Bewohner des Pferdezentrums Bad Saarow (Oder-Spree) …
Ein Abschlusszeugnis nach dem Praktikum ist bei späteren Bewerbungen oft wichtig. Praktikanten können das Schriftstück auch einklagen, wenn es nach einer Fristsetzung …
Eigentlich ist längst Feierabend. Doch statt dem Partner oder den Kindern zuzuhören, ist man in Gedanken noch bei der Arbeit. Doch Herunterkommen lässt sich ganz bewusst …
Beschäftigte mancher Branchen befinden sich aus verschiedenen Gründen immer wieder auf Jobsuche. Die Bundesagentur für Arbeit hat die fünf Berufsfelder ermittelt, aus …
Kollege benimmt sich daneben: Vor Kunden besser nichts sagen
Er kaut beim Geschäftsessen mit offenem Mund, trinkt statt aus dem Glas aus der Flasche oder lässt den Kunden nie ausreden: Was tun, wenn der Kollege sich danebenbenimmt?
Wer eine Aufstiegsfortbildung machen will, kann dafür Unterstützung vom Staat bekommen. Die gute Nachricht: Ab August werden die Sätze beim Meister-Bafög deutlich …
Zurück auf Start: Im Beruf noch mal ganz von vorne anfangen
Das Hobby zum Beruf machen. Ein eigenes Café eröffnen. Eine andere Ausbildung absolvieren. Über einen beruflichen Neustart denken viele nach, doch nur wenige ziehen es …
Produktionstechnologe? Von dem Ausbildungsberuf haben viele noch nie gehört. Bislang ist die Zahl der Auszubildenden auch eher klein. Wer sich trotzdem dafür …
Für manchen Experten galten sie vor ein paar Jahren als die Zukunft des Lernens. Inzwischen hat sich die Aufregung um sogenannte MOOCs wieder gelegt. Für Neugierige sind …
Schadenersatz wegen Mobbing: Systematische Schikane
Mobbing sorgt nicht nur für ein schlechtes Gefühl am Arbeitsplatz, sondern kann auch ernste psychische Probleme verursachen. In einigen Fällen bekommen Betroffene daher …
Für Freiberufler gibt es derzeit weniger Jobs. Stellenanzeigen aus Printmedien und Online-Jobbörsen zeigen: Vor allem in der IT-Branche gibt es Angebote. Die meisten …
Schwere Vorwürfe gegen Restaurantkette: Kellnerin zeigt blutige Füße
Kellnern ist ein Knochenjob. Viele haben dabei mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Kanadierin Nicola Gavins hat nun ein Bild veröffentlicht, welches ihr Leid …
14-jähriger Startup-Gründer lehnt 30-Millionen-Angebot ab
Ziemlich selbstbewusst, der junge Mann: Taylor Rosenthal ist in der neunten Klasse und hätte die Möglichkeit, Multi-Millionär zu werden. Er hat abgelehnt.
Arbeitsunfall: von Durchgangsarzt behandeln lassen
Wer einen ernsten Unfall hat, sollte so schnell wie möglich zum Arzt gehen. Das gilt auch bei Arbeitsunfällen. Jedoch ist in einem solchen Fall ein Durchgangsarzt …
Petra Himmelein kümmert sich um viele Menschen - und um viel Bürokratie. Die Pflegefachkraft weiß, was alte Menschen brauchen. Und woran das System krankt.
Netzwerken im Beruf: Nach Treffen Gespräch notieren
Bei einigen Jobs ist es wichtig, viele Kontakte zu knüpfen. Eine gute Gelgenheit dafür bieten oft auch Branchentreffen. Doch werden die Gesprächsinhalte hinterher …
Wer verdient wo wie viel? Der Entgeltatlas zeigt's
Nürnberg - Über Geld spricht man nicht, das hat man. Doch wie viel verdienen eigentlich die Menschen in den verschiedenen Berufsgruppen? Die Antwort auf diese Frage …
Unfallschutz auch bei Mini-Umwegen auf dem Arbeitsweg
Ein Mann steigt auf dem Weg zur Arbeit noch einmal aus seinem Auto aus, um das Hoftor zu schließen. Er rutscht dabei aus und bricht sich die Schulter. Die gesetzliche …
Münchner Projekt unterstützt Unternehmen bei Besetzung von Lehrstellen
Das Projekt EXAM-HoGa zielt darauf ab, kleine und mittlere Unternehmen im Hotel- und Gastronomiebereich in München bei der Sicherung ihres Fachkräftebedarfs zu …
Wer seine Steuererklärung nicht innerhalb der vorgesehenen Frist abgibt, muss künftig automatisch 25 Euro Verspätungszuschlag je Verzugsmonat zahlen. Darauf hat sich der …
Datenschutz und Co.: Das dürfen Sie am Arbeitsplatz
Mal schnell die Privatmails checken, einen Freund anrufen oder im Internet surfen – dank Smartphones sind immer mehr Beschäftige auch bei der Arbeit privat online. Aber …
Früher fuhren Lagerlogistiker mit der Sackkarre Kisten von einem Regal zum nächsten. Inzwischen sind die Hallen riesengroß und viele Prozesse darin automatisiert. Wer …
Vorbildung kann Ausbildungsverkürzung rechtfertigen
Eine Ausbildung in nur zwölf oder 18 Monaten? Das geht - wenn Lehrlinge schon mit genug Vorbildung starten. Dann darf die Ausbildung von vornherein verkürzt werden.
Schwerhörig durch den Job: So schützen sich Arbeitnehmer
Wie bitte? Mit solchen Nachfragen fängt es bei Berufstätigen in der Regel an. Noch immer ist Lärmschwerhörigkeit die am häufigsten anerkannte Berufskrankheit. Gefährdet …
Bei Vortäuschen einer Dienstreise droht fristlose Kündigung
Privates und Berufliches zu vermischen, kann zu Problemen führen. So etwa, wenn man während einer Dienstreise sich um familiäre Angelegenheiten kümmert. In einem Fall …
Der gute Ton in E-Mails - Ein Knigge in neun Punkten
Unhöflich, überflüssig, missverständlich: Über unmögliche E-Mails ärgern sich viele Berufstätige jeden Tag. Dabei ist es doch ganz leicht. Wer auf diese neun Fehler …
Berlin - Nur knapp jeder zehnte der fast 2,8 Millionen Studenten in Deutschland kommt in einem staatlich geförderten preisgünstigen Wohnheim unter. Und diese Quote wird …
Die fünf Bereiche mit dem höchsten Berufseinsteiger-Gehalt
Wo verdient man besonders viel und das gleich zum Jobeinstieg? Beruf im Wirtschaftsbereich sind unter den Top 5 viele zu finden, an der Spitze aber steht Technische …
Berufsberater fragen: Psychologische Tests zur Berufsfindung
Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage stellen sich viele Schulabgänger, wenn die Wahl einer Ausbildung oder eines Studiums ansteht. Eine Hilfestellung können …
Maden und Müllsäcke: Unterwegs mit einem Tatortreiniger
Er muss die Spuren des Todes beseitigen, wenn Polizei und Bestatter mit ihrer Arbeit fertig sind: der Tatortreiniger. Während die gleichnamige Serie im NDR-Fernsehen …
Befristeter Arbeitsvertrag: Grund muss überprüfbar sein
Wird ein Arbeitsvertrag befristet, so muss es dafür nachvollziehbare Gründe geben. Ist dies nicht der Fall, kann aus dem befristeten Vertrag womöglich ein unbefristeter …
Maden und Müllsäcke: Unterwegs mit einem Tatortreiniger
Er muss die Spuren des Todes beseitigen, wenn Polizei und Bestatter mit ihrer Arbeit fertig sind: der Tatortreiniger. Während die gleichnamige Serie im NDR-Fernsehen …
Viele glauben, dass Kinderspielzeug aus China oder Taiwan kommt. Doch das stimmt nur bedingt. Auch in Deutschland wird es produziert. Holzspielzeugmacher ist sogar ein …
Studienabbrecher als Azubis: Zwei von drei Firmen sind dafür offen
Weil sich immer weniger leistungsstarke Jugendliche für eine duale Berufsausbildung gewinnen lassen, sind Studienabbrecher eine wichtige Zielgruppe. Firmen sind hier …