Bewerbung: Diese Hard Skills sind bei Unternehmen besonders gefragt

Abschluss, Kenntnisse, Erfahrungen: Welche Hard Skills sind im Job wirklich gefragt? Das zeigt eine Studie, die tausende Stellenanzeigen unter die Lupe genommen hat.
Soft Skills sind in modernen Unternehmen gefragt wie nie: Kann der Mitarbeiter gut mit Menschen umgehen? Ist er teamfähig und kann Ergebnisse anschaulich präsentieren? Aber auch die "Hard Skills" - also die fachlichen Qualifikationen - dürfen dabei nicht zu kurz kommen. Welche davon bei Unternehmen besonders gefragt sind, zeigt jetzt eine neue Studie.
Für seinen aktuellen Stellenindex, der dem Focus vorliegt, hat der Personaldienstleister Adecco 3,54 Millionen Stellenanzeigen analysiert. Dabei haben die Experten unter anderem auch die Hard Skills unter die Lupe genommen, die von den Unternehmen besonders häufig gefordert wurden.
Welche Abschlüsse werden gefordert?
- Für etwa Dreiviertel der offenen Stellen ist ein Abschluss erforderlich - sei es Ausbildung oder Studium.
- Knapp jede zweite Stellenanzeige verlangt einen Berufsschulabschluss.
- Bei 41 Prozent ist ein abgeschlossenes Studium erforderlich.
- Zehn Prozent der Stellen sind sowohl für Mitarbeiter mit Ausbildung als auch mit abgeschlossenem Studium geeignet.
Welche Fachkräfte sind derzeit besonders gefragt?
- Ingenieure (18 Prozent)
- Wirtschafswissenschaftler (17 Prozent)
- Informatiker (12 Prozent)
Auch interessant: Studie enthüllt: So suchen Personaler wirklich nach Bewerbern.
Welche Erfahrungen und Kenntnisse wünschen sich Unternehmen?
- Berufserfahrung (60 Prozent) - besonders in der IKT- und Finanzbranche sowie in der Industrie (jeweils 65 Prozent) gefordert. Jede fünfte Stellenanzeige verlangt mehrjährige Erfahrung - bei Banken und Versicherungen ist dies sogar in jeder dritten Ausschreibung gefordert. Rund ein Prozent der Stellenanzeigen verlangt mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.
- Englisch (40 Prozent) - besonders oft in der Industrie und bei Dienstleistern gefragt.
- EDV-Kenntnisse (jede dritte Stellenanzeige) - damit ist meist der sichere Umgang mit Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint gemeint.
- Programmiersprachen (besonders Java) und spezielle Software-Kenntnisse (wie SAP).
Lesen Sie auch: Kommunikation im Job - Diese vier Skills sollte jeder beherrschen.
Von Andrea Stettner