1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Corona-Zuschlag: Diese Firmen spendieren ihren Mitarbeitern einen Pandemie-Bonus – in dieser Höhe

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Kurz vor Weihnachten spendieren viele Firmen ihren Mitarbeitern einen Corona-Bonus.
Kurz vor Weihnachten spendieren viele Firmen ihren Mitarbeitern einen Corona-Bonus. © Monika Skolimowska/dpa

Kurz vor Weihnachten spendieren viele Unternehmen ihren Mitarbeitern noch eine Corona-Prämie – auch aus steuerlichen Gründen.

Im März 2020 hatten Bund und Länder eine Möglichkeit geschaffen, dass Unternehmen ihren Angestellten eine Netto-Sonderzahlung in Höhe von bis zu 1.500 Euro zukommen zu lassen. Der Zuschlag solle die zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise* abmildern, meldet der DGB Rechtschutz. Doch diese Corona-Prämien sind nur noch bis Ende des Jahres steuer- und sozialversicherungsfrei. Das motiviert scheinbar viele Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern mit dem Novembergehalt noch eine Bonuszahlung auszuzahlen.

Lesen Sie auch: Corona-Quarantäne: Wird das Gehalt weiter gezahlt, wenn ich nicht arbeite?

Corona-Zuschlag: So hoch fällt er aus

Nicht jedes Unternehmen zieht bei der Auszahlung einer Corona-Prämie mit, aber zumindest viele große Unternehmen. Natürlich auch, um ihren Mitarbeitern Anerkennung zu zollen und ihr Engagement während der Corona-Pandemie zu würdigen.

So auch der Software-Riese Microsoft - er zahlt seinen knapp 3.000 Mitarbeitern in Deutschland 500 Euro mit dem November-Gehalt. Die Pandemie sei für „alle unwahrscheinlich schwierig“, sagt Personalchefin Claudia Hartwich gegenüber dem Handelsblatt. „Wir wollen unseren Mitarbeitern durch den Bonus eine Freude machen, damit sie sich selbst einen kleinen Wunsch erfüllen können.“

Wie hoch der Bonus in anderen Unternehmen ausfällt, sehen Sie hier im Überblick:

UnternehmenCorona-ZuschlagHinweis
Aldibis zu 250 Euroin Form eines Einkaufsgutscheins
Deutsche Post300 Eurobereits im Sommer
Lidl, Kaufland (Schwarz-Gruppe)200 Euroin Form eines Einkaufsgutscheins
Siemens1.000 Eurofür Mitarbeiter unterhalb des Senior Managements
OBO Bettermann1.450 Euro
Zalando500 Euro
Facebook1.000 Euroim März
Google1.000 Euro
Microsoft (Deutschland)500 EuroNovembergehalt

Quelle: Handelsblatt.de

Bonus während der Corona-Krise: Bund würdigt bestimmte Berufsgruppen

Nicht nur Unternehmen, auch der Bund würdigt mit einer Corona-Sonderzahlung bestimmte Berufsgruppen. Welchen ein Extra-Zuschlag winkt, erfahren Sie hier. (as) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Zentral-Redaktionsnetzwerks.

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Auch interessant

Kommentare