1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Darf mein Chef verlangen, dass ich das Klo putze?

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Gehört Kloputzen zu den erlaubten Arbeitsaufgaben?
Gehört Kloputzen zu den erlaubten Arbeitsaufgaben? © Patrick Pleul / dpa

Wer nicht gerade als Reinigungskraft angestellt ist, dürfte ziemlich genervt sein, wenn der Chef ihn zum Kloputzen verdonnert. Aber darf er das überhaupt?

Chefs kommen manchmal auf aberwitzige Ideen, wenn es darum geht, ein paar Euros zu sparen. In manchen Fällen geht das sogar so weit, dass sich Arbeitgeber die Putzfirma sparen wollen. Schließlich können ja auch die Angestellten die Toiletten putzen - oder etwa doch nicht? 

Mitarbeiter dürfen nicht zum Putzen verdonnert werden

Ganz so einfach geht das nicht. Arbeitgeber dürfen ihre Mitarbeiter in aller Regel weder dazu verpflichten, die Bürotoiletten zu reinigen noch die anderen Büroräume. Laut arbeitsrecht.org habe schließlich jeder Angestellte ein Recht auf ein sauberes Büro - das gehöre zu seine Schutzpflichten.

Das bestätigt auch ein Urteil des Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (Urteil vom 19.12.2008, Az.: 9 Sa 427/08). In diesem Fall wollte ein Unternehmen seine Angestellten dazu verdonnern, die Büroräume zu reinigen. Staubsaugen, Abfalleimer leeren, Fenster putzen - alles was dazu gehört. Doch laut Gericht verstieß der Arbeitgeber damit gegen öffentlich rechtliche Arbeitsschutzvorschriften. Nach diesen sei eine regelmäßige Reinigung erforderlich, "um Gesundheitsgefährdungen der Arbeitnehmer zu vermeiden". 

Lesen Sie auch: Chef führt Fünf-Stunden-Tag ein - das Ergebnis erstaunt alle.

Angestellten müssen gleichwertige Aufgaben zugewiesen werden

Welche Aufgaben ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern zuweisen kann, hängt von seinem Direktionsrecht ab. Dieses besagt, dass Mitarbeitern gleichwertige Aufgaben zugewiesen werden können. Wer in einer mittleren bis hohen Position arbeitet, muss deshalb sicherlich keine Toiletten putzen. 

Auch Anwalt Andreas Martin bestätigt auf seinem Arbeitsrechtsblog: "Normales Büropersonal ist grundsätzlich zum Putzen der Büroräume nicht verpflichtet. Dies gilt auch für Sanitärräume." Arbeitnehmer dürfen laut Martin deshalb auch eine Anweisung des Chefs, die Büroräume zu reinigen, verweigern

Anders sieht es aus, wenn ein Angestellter etwa am Schreibtisch sein Mittagessen einnimmt und ihn dabei verschmutzt. Dann muss er seinen Arbeitsplatz selbst reinigen.

Auch interessant: Wie lange darf ich während der Arbeit aufs Klo?

Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.

Von Andrea Stettner

Auch interessant

Kommentare