1. Startseite
  2. Leben
  3. Karriere

Diese eine Sache sollten Sie unverzüglich aus Ihrem Lebenslauf streichen

Erstellt:

Kommentare

Flunkerei im Lebenslauf fliegt schnell auf.
Flunkerei im Lebenslauf fliegt schnell auf. © picture alliance / Christin Klose / dpa

Ein Lebenslauf braucht Zeit bei der Erstellung. Denn es schleichen sich immer kleine Fehler ein. Welchen einen Sie allerdings immer vermeiden sollten, lesen Sie hier.

In einen Lebenslauf gehören knackige Infos zum bisherigen Werdegang, der beruflichen und akademischen Ausbildung, eine Übersicht über weitere Fähigkeiten sowie Kontaktdaten – und das alles auf möglichst wenigen Seiten. Was jedoch nicht dazu gehört, sind Rechtschreib- oder Grammatikfehler, Zahlendreher in der Telefonnummer oder falsche Jahreszahlen vor beruflichen oder schulischen Abschnitten.

Diese eine Sache geht wirklich gar nicht: Lügen

Doch all diese Dinge zählen wohl eher zu den "geringeren Übeln" eines Lebenslaufs. Wenn der Kandidat ansonsten beeindruckt und für den Job qualifiziert scheint. Was jedoch ein absolutes No-go im Lebenslauf ist, sind Lügen. Unverhohlene Lügen, die den Personaler oder potenziellen Vorgesetzten salopp gesagt an der Nase herumführen sollen.

"Arbeitssuchende verstehen, dass es heutzutage einen großen Wettbewerb um Arbeitsplätze gibt. Deshalb versuchen sie unkonventionellere Methoden, um die Aufmerksamkeit des Personalchefs auf sich zu ziehen", erklärt Rosemary Haefner, Chief Human Resources Officer bei CareerBuilder, gegenüber dem Businessinsider. "Diese Bemühungen können auch fehlgeleitete Versuche sein, mangelnde zehn Prozent der in der Stellenausschreibung angegebenen Qualifikationen auszugleichen."

Lesen Sie hier: Jobsuche: Zehn Fehler, die Sie unprofessionell wirken lassen.

Sie warnt davor, dem Personaler Märchen aufzutischen oder unwahre Behauptungen zu tätigen. Stattdessen sollten sich Bewerber darauf konzentrieren, was sie wirklich gut können und den Fokus darauf legen, was sie bisher schon alles erreicht haben.

"Personaler sind toleranter, als Arbeitssuchende vielleicht denken", so Haefner. "Etwa 42 Prozent der befragten Arbeitgeber gaben an, sie würden einen Kandidaten in Betracht ziehen, der nur drei von fünf Schlüsselqualifikationen für eine bestimmte Rolle erfüllt."

Denken Sie also daran, wenn Sie das nächste Mal eine Bewerbung verfassen. Denn ehrlich währt immer noch am längsten.

Auch interessant: Darum sollten Sie alle zwei Jahre den Job wechseln.

sca

Auch interessant

Kommentare