Diese Mathe-Aufgabe lösen Zehnjährige - doch kommen Sie auf das Ergebnis?
In der Grundschule waren Mathe-Tests noch richtig einfach? Dann versuchen Sie doch mal mit dieser Aufgabe Ihr Glück.
Ihre Gehirnzellen leiden unter der Hitze des Super-Sommers? Ein anständiges Mathe-Rätsel bringt Ihre grauen Zellen wieder auf die richtige Spur.
Mathe-Aufgabe für Grundschüler - wie lautet die Lösung?
Keine Angst - um unser Mathe-Rätsel zu lösen, müssen Sie nicht einmal Abitur haben. Laut Stern wurde diese Aufgabe nämlich zehnjährigen Schülern gestellt. Doch uns Erwachsenen fällt logisches Denken manchmal ziemlich schwer. Ihnen auch?
So lautet die Aufgabe:
Wie groß ist der Umfang dieser Form?

Die Lösung:
Um auf die Lösung zu kommen, nennen wir die unbekannten Seiten X, Y und Z (siehe Bild unten). Die obere Seite muss demnach 10 cm - Y lauten.

Nun können wir den Umfang mit folgender Formel ermitteln:
12 cm+10 cm+X+Y+Z+(10 cm-Y)
Da sich +Y und -Y gegenseitig aufheben, bleibt nur noch diese Formel:
12 cm+10 cm+X+Z+10 cm
Da X+Z genauso lang wie die linke Seite ist, muss X+Z=12 cm ergeben. Somit lautet die Lösung:
12 cm+10 cm+12 cm+10 cm=44 cm
Übrigens, mit diesem genialen Mathe-Trick können Sie ab sofort große Zahlen im Kopf multiplizieren.
Zum Weiterrätseln:
- Bundesliga-Rätsel: Wie viele Punkte holt Dortmund?
- Albert Einstein erfand ein Rätsel, das fast niemand lösen kann.
- Wenn Sie dieses Rätsel lösen, sind Sie ein Logik-Genie.
Von Andrea Stettner